Umfrage: Wie endet unser Heimspiel gegen die Löwen?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
57.14%
8 57.14%
Remis - 1:1...?
21.43%
3 21.43%
Niederlage
21.43%
3 21.43%
Gesamt 14 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gelingt uns gegen den Tabellenletzten endlich der erste Heimsieg?
#41
Edelbaer, post: 51302, member: 186 schrieb:Gegen 1860 zu verlieren finde ich besonders deprimierend, aber ich bleibe dabei, noch ist nichts wirklich passiert, aber 3 Punkte auf einen Abstiegsplatz ist nicht mehr sicher, das ist schon problematisch. Aber der jetzige Punkteschnitt würde immer noch zum Klassenerhalt reichen, sollte man nicht vergessen.

Aber nicht bei der aktuellen Tendenz. Da sind wir klar Absteiger. Ich sehe mögliche Parallelen zur letzten Saison. Das muss dringend und mit aller Macht umgebogen werden. Und zwar nicht nur aus sportlichen Gründen.

So wie heute wird das Stadion leergespielt. Mit dem Publikumsinteresse schwindet die Bereitschaft von Sponsoren, mit dem VfL zusammenzuarbeiten. Wir brauchen sowohl zahlende Zuschauer als auch Sponsoren? Die in den VfL investieren. Dafür muss der VfL aber auch etwas leisten. Und da war in den letzten Wochen nicht viel. Die Lage ist sehr ernst!
Zitieren
#42
Peter Neururer (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Glückwunsch an Markus und den TSV zu dem zweifelsfrei verdienten Sieg. Ich bin über das Zustandekommen traurig. Wir haben in den entscheidenden Phasen, in denen die Tore gefallen sind, viel Beistand geliefert. Wir wussten, wie stark der Gegner im Kopfballspiel ist. Wenn dann nach solchen Situationen zwei Tore fallen, ist das mehr als enttäuschend. Meine Mannschaft war heute von der ersten Minute an nicht im Stande, das du zeigen, was wir innerhalb der Woche gut trainiert hatten. Aufgrund der Stärke der Sechziger ist uns heute der ersehnte Heimsieg wieder nicht gelungen. Es gibt keine Schuldzuweisungen aufgrund der Gegentore, wir haben dieses Spiel gemeinsam verloren und sind heute von den Sechzigern brutal auf den Boden der Tatsachen zurückgehlot worden. Wir müssen nun an unserer Stabilisierung weiter arbeiten.

Markus von Ahlen (Cheftrainer TSV 1860): Ich denke, dass wir am Ende einer intensiven Woche hier heute von der ersten Minute an aktiv aufgetreten sind. Das fällt nicht unbedingt leicht, wenn du dich zuvor zwei Mal nicht belohnt hast. Ich glaube, dass die erste Halbzeit ein Stück weit von Nervosität geprägt war. Wir haben dann nach dem Wechsel Fahrt aufgenommen und hatten aus dem Spiel heraus die besseren Torchancen. Die Mannschaft hat sich für ihre couragierte Leistung und das, was sie im Training gezeigt hat, belohnt. Insgesamt war es ein verdienter Sieg, wenn auch vielleicht ein Tor zu hoch. Wir waren auch im Vorfeld nicht total beunruhigt, wussten, dass wir an dem eingeschlagenen Weg festhalten müssen. Gleichzeitig sind wir aber auch jetzt nicht total überschwänglich. Wir haben noch immer sehr viel Arbeit vor uns. Peter, dir und dem VfL wünsche ich alles Gute.

[MEDIA=youtube]Bdv7nix8kRA[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#43
Ja, es it sschon eine mittlere Katastrophe wie sich die Mannschaft zurückentwickelt. Vom klasse Angriffsfussball auf Fehler hinten wie vorne. Und wie schon erwähnt: Luthe, die einstige Bank wird zum Vorlagengeber für die Gegner, inklusive verschuldete Ecke und falsche Abwurf, auch wie oben schon erwähnt. Ich bin dafür das langsam die Reißleine gezogen werden muss. Das fäng bei PN an und heute beim TW auf. Ich hab die erste HZ leider nur sehen können und fand es teilweise schaurig was da für ein Fussball abgeliefert wurde. Inklusive der Megatorchance von ST der den Ball nur neben das Tor "schoss". Aber wie gesagt, ich bevorzuge einen Michael Esser ins Tor, und ggf einen Wechsel auf der Trainerbank. Es muss langsam ein neuer Impuls her. Weil wieder so eine schlechte Platzierung wie letzte Saison heisst das unser Schuldenberg weiter anwächst, und wir im Niemandslands verschwinden. Und das Potenzial in der Mannschaft steckt hat sie bewiesen. Ich bin mega enttäuscht und traurig wie sich die Truppe das Vertrauen der Fans innerhalb ein paar WOchen wieder zu verspielen droht.
:fussball10::fussball10: - VfL mein Herz schlägt nur für dich - :fussball10::fussball10:
Zitieren
#44
[MEDIA=youtube]z7cTOhccc5U[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#45
Wenn die Möglichkeit besteht, sollte eich jeder mal das Statement von Neururer nach dem Spiel ansehen: Auf die Frage nach den Neururer raus Rufen antwortete er sinngemäß und ziemlich angefressen: Ich hab Luthe auch gesagt er soll den Pass in die Füsse des Gegners spielen und zu den Gegentoren: Natürlich ich habe ja Jungs gesagt, laßt die mal zum Kopfball kommen... So etwas habe ich bisher noch von keinem Trainer gehört.

Selbstkritik sieht anders aus, Aber wie er ja über sich selbst sagt: " Ich mache keine Fehler."
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#46
Ohne eine einzige Minute des heutigen Spiels gesehen zu haben (vermutlich ist das auch gut so), sehe ich aktuell wenig bis keine Argumente, die für einen Verbleib von PN als Cheftrainer spricht. Traurig, aber wahr: PN hat sich auch in Bochum schon wieder überlebt.
Zitieren
#47
Ich bin auch der Meinung, dass wir nun reagieren sollten, denn Ihr müßt einfach und endlich merken, dass diese Mannschaft mit einem anderen Trainer genauso spielt. Genauso erfolgreich wie die ersten Wochen und genauso erfolglos wie zuletzt.

Übrigens dann auch mal die Threads aus Lüdenscheid lesen auch da spielt die gleiche Mannschaft und plötzlich ist Klopp ein schlechter. Nein, eben nicht.

Nein, PN hatte bei einigen von Euch nie eine Chance, selbst bei den erfolgreichen Spielen wurde immer das Haar in der Suppe gesucht.

Daher jetzt bitte den Trainerwechsel!
Zitieren
#48
Pfiffen und Kritik bei Misserfolg sind normal. Damit muß jeder Profi leben, für Trainer ist das Berufsvoraussetzung.

Mit Trainerwrchseln haben wir das seit Marcel Koller hinreichend versucht und keine besonders guten Erfahrungen gemacht. Ausserdem ist dafür gar kein Geld da.

Es gilt jetzt mit dem Trainer, dem vor der Saison noch das Vertrauen galt , und seinem kompletten Team Mut zuzusprechen. Vermutlich braucht es die verstärkte Präsenz einer so starken Persönlichkeit wie CH um Selbstvertrauen und Stärke wieder herzustellen.

Es war ja nicht alles schlecht. Immerhin habe ich einen tadellosen Fabian Holthaus gesehen, Selim Gündüz dürfte sich endlich einmal wieder präsentieren, Tasaka, aber auch Weiß haben zumindest versucht, wenn auch erfolglos, über den Kampf ins Spiel zu finden.

Immerhin werden wir nun endgültig mal wieder erleben, dass der VfL als krasser Außenseiter auftritt. Vielleicht hilft das der Mannschaft. Und vielleicht fällt PN ein, wie er die Mannschaft dazu bringt, seine Konzepte um das eigene Spiel durchzubringen, auch endlich einmal umzusetzen. Und vielleicht gelingt es dem Team in Klautern, auch mal ein Kopfballduell im eigenen Strafraum zu gewinnen.
Zitieren
#49
Die Frage ist was ist teurer den Übungsleiter entlassen, oder weitere Erfolgslosigkeit in Kauf zu nehmen ?

[USER=84]@panther[/USER] , wenn nicht so viel auf dem Spiel stehen würde, damit meine ich in erster Linie die finanzielle Situation, würde ich es begrüßen den Übungsleiter bis zum 30.06.2015 beim VfL zu sehen bzw. ertragen zu müssen. Warum? Ganz einfach: spätestens bei einem 15 Tabellenplatz hätte sich das Thema Neururer ein für alle Mal in Bochum erledigt. Wenn er jetzt oder in naher Zukunft gefeuert wird, kommen die Neururer-Anhänger spätestens bei einer dritten Niederlage wieder aus "dem Busch".
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#50
OKM, post: 51304, member: 38 schrieb:Saisonziel kann aber nicht nur gerade der Klassenerhalt sein!
Das Leichte, das Bissige, das Spielerische ist weitestgehend futsch, das negative Selbstbewusstsein greift um sich!
Mein Saisonziel ist gerade mal so die Klasse zu erhalten, alles andere ist Luxus.
[COLOR="#FF0000"]Wir haben zweifellos Schwierigkeiten mit der Umsetzung dessen, was geplant ist. Wir haben ein Defizit an Kommunikation...Ich möchte meinen Satz noch fortsetzen: Wir haben ein Defizit an Durchblick! Wir alle!" (Robert Wieschemann in seinem legendären Doppelpass-Auftritt)[/COLOR]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste