Umfrage: Wie endet das Spiel gegen Heidenheim?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
81.25%
13 81.25%
Unentschieden - Nr. 15...
18.75%
3 18.75%
Niederlage
0%
0 0%
Gesamt 16 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erhält Zimmermann in Heidenheims Tor viel Arbeit oder schnattert es wie im Hinspiel?
#11
Das wird ein knapper Sieg von 2:1
"Ich will heute Nacht ver­dammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Zitieren
#12
   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#13
   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#14
Das wird noch eng. Esser wirkt beim Rauslaufen ein wenig gehemmt. Aktuell auch noch zu viele Fehlpässe.
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#15
Die bringen Esser aber auch ohne Not in "komische" Situationen, ein Elferkiller wird Esser aber vermutlich nicht mehr.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#16
Der Schiri übrigens mit guter Leistung. Die einzige Fehlentscheidung (Elfer) war pro VfL. Terodde hat das dann korrigiert ...Big Grin
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#17
Am Ende ein verdienter Sieg, der uns auch in der Tabelle mal ein paar Plätze nach oben bringt. So darf es gerne weiter gehen mit dem VfL. Smile
Wenn man Buchstabensuppe auskotzt, ist das dann gebrochenes Deutsch? ;zwincker;
Zitieren
#18
Gertjan Verbeek (Cheftrainer VfL Bochum1848): Obwohl wir 2:0 geführt haben, war ich nicht zufrieden. Wir haben zu oft in die Mitte gespielt und standen viel zu eng zusammen. Heidenheim hatte eine gute Ordnung in einem 4er-Block, wodurch wir es schwer hatten, unsere Stürmer in Szene zu setzen. Deshalb habe ich auch gewechselt. Ich wollte die Aggressivität von Selim Gündüz im Spiel haben, Stefano Celozzi musste ich verletzungsbedingt herunternehmen. Unser Plan war es dann, schneller zu spielen. Ab der 55. Minute haben wir es besser gemacht und ab dem 3:1 für uns waren wir dann richtig im Schwung. Wir hätten auch das fünfte Tor machen müssen, aber mit Strafstößen haben wir im Moment ein kleines Problem.

Frank Schmidt (Cheftrainer 1. FC Heidenheim): Glückwunsch an den VfL für den verdienten Sieg. Es war klar, dass der große Druck kommen wird. Trotzdem helfen wir bei der eigentlich harmlosen Flanke vor dem 1:0 mit und kassieren dann schnell das 2:0. Erst danach waren wir ein bisschen im Spiel und konnten für Entlastung sorgen. Es gab dann auf beiden Seiten große Chancen, nach dem Anschluss waren wir wieder mehr im Spiel. Gerade in den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit hatten wir die Chancen, um auszugleichen. Dann macht der VfL das 3:1 und 4:1 und wir waren raus. Unter dem Strich eine verdiente, aber auch ärgerliche Niederlage, weil wir unsere Chancen nicht genutzt haben.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#19
Was ein Spiel mal wieder. Wie gehabt war die erste Halbzeit wieder die stärkere der beiden Halbzeiten. Diesmal aber nutzten wir unsere Chancen auch direkt mal zu einer "eigentlich" beruhigenden 2:0-Führung, aber was die letzten Wochen zeigten, war: Das reicht nicht. Wieso auch? Wir verteilten wieder Gastgeschenke wie bei Perthel auf Esser mit Fast-2:1 und foulten selten dumm wie Latza Beim Elfer (vorher foulen, wenn überhaupt, selten dämlich). Dabei musste das 3:0 vor dem Elfer unmittelbar fallen, aber Terodde machte dieses zweite Tor leider nicht.

In Halbzeit 2 war dann ein Bruch im Spiel erkennbar. Ob es an den Einwechslungen lag, weil Gündüz heute einen schlechten Tag hatte und man Bulut die fehlende Spielpraxis anmerkte, kann ich nicht bewerten. Wir bekamen aber einfach keinen Zugriff mehr auf den Gegner und ich finde, dass das 2:2 sehr nah war, nicht nur wegen des fehlenden Zugriffs, sondern weil da hinten viel zu oft geschlafen wurde, auch mal wieder durch Fabian in so mancher Aktion. Nur ganz sporadisch konnte der VfL wieder etwas mehr vom Spiel ergattern, aber das reichte ja zum 3:1 und beim 4:1 war das fast wieder der VfL aus Halbzeit 1. Überragend die Vorbereitung von Eisfeld vorher, was für eine Spielübersicht! Das der Elfer nicht drin war, war letztlich glücklicherweise unwichtig, Den hielt Zimmermann aber auch stark.
Zitieren
#20
Wir haben heute mal wieder gegen kein Zirkustruppe gespielt. Wenn, wie Verbeek gesagt hat, Celozzi angeschlagen war, erklären sich die Wechsel. Zu Beginn der zweiten Halbzeit fand ich die Wechsel irgendwie komisch und eigentlich nicht erforderlich.

Das die Heidenheimer nach dem Wechsel alles auf eine Karten gesetzt haben war für mich klar. Durch die Wechsel gab es naturgemäß leichte Probleme, die meinen Blutdruck ordentlich in Wallung gebracht haben. Die Mannschaft hat sich aber meiner Meinung nach wieder gefunden und zum Ende hin verdient die drei Punkte anne Castroper behalten.

Esser hat uns zwei/drei Mal unnötiger Weise am Leben halten müssen. Auf der anderen Seite ist mir in der ersten Hälfte das Blut fast eingefroren.

In der jetzigen Verfassung hat Esser gegenüber Luthe meiner Meinung nach ganz klar die Nase vorn, und Luthe dürfte es schwer haben zwischen die Pfosten zu kommen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste