Beiträge: 15,793
Themen: 2,680
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Gertjan Verbeek (Cheftrainer VfL Bochum 1848):
Wir haben in der ersten Halbzeit richtig gut gespielt, haben allerdings zwei Dinge nicht gut gemacht - das waren die Standards, die zu den Gegentoren geführt haben. Die haben wir schlecht verteidigt; ein Problem, das uns schon länger begleitet. In der zweiten Halbzeit sind wir auseinandergebrochen, quasi in elf Einzelteile zerfallen. Warum? Das weiß ich noch nicht. Glückwunsch an St. Pauli zum Sieg.
Ewald Lienen (Cheftrainer FC St. Pauli):
Die erste Halbzeit war sehr schwierig, Bochum ist super reingekommen und hat durch Gregoritsch schnell das 1:0 geschossen. Der VfL hat den Ball gut laufen lassen, das Offensivpotenzial der Mannschaft ist bekannt. Wir haben Glück gehabt, dass nicht noch mehr passiert ist. Die Mannschaft hat sich dann reingearbeitet, hatte aber dennoch immer wieder Probleme, den roten Faden zu finden. Durch einen Standard haben wir den Ausgleich erzielt und hatten Glück, mit dem Pausenpfiff das 2:1 zu erzielen. Nach der Pause waren wir auch die glücklichere Mannschaft, da wir innerhalb kürzester Zeit auf 4:1 davonziehen konnten. Das hat es so auch schon lange nicht mehr gegeben. Durch das fünfte Tor konnten wir auch noch etwas fürs Torverhältnis tun.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 565
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Junge Junge....ich raff das auch nicht mehr. Da spielt man gegen Ingolstadt richtig gut- und kassiert sich nach Führung noch 5 Eier. Oh man....wasn Lacher....So ist das Ziel mit dem einstelligen Tabellenplatz mal wieder etwas weiter weg und die TV Gelder kassieren sich andere Vereine. Kann man fast als Arbeitsverweigerung darstellen.
:fussball10::fussball10: - VfL mein Herz schlägt nur für dich - :fussball10::fussball10:
Beiträge: 654
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
So wieder zurück aus dem Stadion. Stimmung war auf jeden Fall wieder 1A, aber das ist in Pauli ja immer so.
Der Start war traumhaft und man hat Pauli die Verunsicherung angemerkt. Chancen waren da locker auf 2-0 oder sogar 3-0 zu erhöhen. Dann wurde der Gegner mal wieder regelrecht selbst stark gemacht, das 2-1 kurz vor der Pause war dann sogar gerecht.
Nach der Pause dann ohne Worte, da durfte sich jeder Paulianer einfach mal den Ball schnappen und einnetzen. Erst nach dem Doppelwechsel sah es wieder etwas besser aus, aber da war mit 4-1 die Messe eh schon gelesen.
Am Ende des Tages 0 Punkte, Pauli hat es jetzt selbst in der Hand, drin zu bleiben, und Spaß gemacht hat der Besuch am Millerntor auch wieder, trotz der Niederlage.
Wenn man Buchstabensuppe auskotzt, ist das dann gebrochenes Deutsch? ;zwincker;
Beiträge: 3,126
Themen: 527
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
22
Schwer, da Worte zu finden. Vorab sei gesagt, dass St. Pauli nach einem Rückstand noch nie zurückkam, wie ich das gerade noch irgendwo gelesen hatte. Umso schlimmer dann, dass das heute passierte - erst Recht nach einer so frühen Führung und dem fast sicheren 2:0 durch Gregoritsch, aber auch mit Pech, weil Aytekin keinen Elfer für uns gab. Typisch war es dann, dass wir wieder mal nach Standards Gegentore kassierten, wenn auch nach Traumtoren. Wahnsinn. Aus dem Nichts. In Halbzeit 2 bedarf es dann wieder eines individuellen Fehlers, diesmal leider von einem Mann, der sonst konstant gut spielt wie Losilla, aber wo danach auch Fabian es nicht schafft, Buchtmann zu stellen, was sich später dann beim 4:1 und beim 5:1 imo auch wiederholt und Fabian mit katastrophalem Stellungsspiel glänzte.
Tja, was vergessen? Gegen Sandhausen hat die Elf es nun in der Hand, uns Fans versöhnlich in die Saisonpause zu schicken, denn so eine Leistung hallt nach, zumal es ja zuletzt rosig wieder aussah. Terodde holt sich hoffentlich noch seine Kanone, auch wenn Hennings heute doppelt traf. Aber nun gut...so ist das halt.
Gut kann die Niederlage insofern sein, dass es in der Verteidigung nicht so weitergeht. Wir brauchen da Verteidiger, die Fabian ablösen. Entweder intern (Simunek) oder extern.
mightyduck68
Unregistered
Also bei dem 1-0 hatte sich der Gregoritsch ja beinahe erschrocken und fing fast an zu heulen so das er seine Chance zum 2-0 wohl nicht machen wollte. Das mögliche dritte Tor verwehrte uns dann ein vollig einseitig pfeifender Schiri und dann begann das Unheil. Bei dem Ausgleich bekam der Torschütze dann auch noch Applaus von Andy Luthe; also sowas hab ich noch nie gesehen.Der Rest war dann Hasenjagd bei der die Veteidigung wie Slalomstangen herum stand wobei Slalomstangen beweglicher sind wie so mancher Verteidiger des VfL!!!
Ich bin maßlos enttäuscht der VfL sollte sich mal ein Beispiel an Heidenheim oder Union Berlin nehmen die auch jenseits von Gut und Böse sind aber eine gute Leistung gezeigt haben. Diese Niederlage war genauso unnötig wie die gegen 1860.
Beiträge: 1,513
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
3
In der zweiten Halbzeit einfach nur ein lustloses Gekicke.
Höhepunkt: Die Einwechselung eines Verteidigers.
Trotzdem Stimmung gut wie immer am Millerntor.
Pauli hat es jetzt selbst in der Hand den Abstieg zu vermeiden und damit im nächsten Jahr gegen die Raute im Derby zu spielen.
Beiträge: 15,793
Themen: 2,680
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Zitat:Vorab sei gesagt, dass St. Pauli nach einem Rückstand noch nie zurückkam, wie ich das gerade noch irgendwo gelesen hatte.
Das erwähnte der Sky- Kommentator ein paar Minuten nach dem 1:0 auch. ...ganz spontan kamen mir da komische Gedanken.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 1,513
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
3
Herr Bert, post: 55804, member: 4 schrieb:Das erwähnte der Sky- Kommentator ein paar Minuten nach dem 1:0 auch. ...ganz spontan kamen mir da komische Gedanken.
Gilt doch nur für diese Saison.
Mein vorletztes Spiel am Millerntor war aucvh eine Niederlage.
Und der VfL führte durch Asa.
Beiträge: 311
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Beiträge: 15,793
Themen: 2,680
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Wer möchte, die PK nach dem Spiel:
https://www.fcstpauli.tv/
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
|