Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sonntag 13:30 Uhr Saisonauftakt beim Absteiger
#1
[Bild: paderborn_vfl_tag_518-jpg.1638]

Endlich ist es soweit, der Ball rollt wieder. Für den VfL geht’s am ersten Spieltag nach Ostwestfalen, in die Benteler-Arena. Dort wartet am Sonntag (Anstoß: 13:30 Uhr) der SC Paderborn 07, der in der abgelaufenen Saison aus der Bundesliga abgestiegen ist und dessen Kader sich sehr verändert hat.

Ob es an der Neu-Zusammensetzung der Mannschaft lag, dass die Vorbereitung des SCP von überschaubarem Erfolg gekrönt war? In insgesamt neun Testspielen gingen die Paderborner nur dreimal als Sieger vom Platz. Einmal beim 26:0-Erfolg gegen den Kreisligisten DJK SSG Paderborn, zudem bei den beiden 4:1-Siegen gegen den Oberligisten FC Gütersloh und den englischen Zweitligisten Bolton Wanderers. Den Erfolgen stehen drei Unentschieden gegen zwei Regional- und einen Landesligisten entgegen sowie drei Niederlagen gegen den tschechischen Erstligisten FL Mlada Boleslav, den österreichischen Zweitligisten Linzer ASK und den Premier-League-Aufsteiger FC Watford aus England.

Die Mannschaft vom neuen Trainer Markus Gellhaus, der seit dieser Saison die Verantwortung an der Seitenlinie übernommen hat und zuvor als Assistent von Jos Luhukay (Mönchengladbach, Augsburg, Berlin) tätig war, hat fast ein komplett neues Gesicht bekommen. Elf Spieler haben den Verein verlassen, mit Elias Kachunga (wechselt zum FC Ingolstadt), Mario Vrancic (Darmstadt 98), Lukas Rupp (VfB Stuttgart), Marvin Ducksch (Borussia Dortmund) und Stefan Kutschke (VfL Wolfburg) blieben zum Beispiel fünf Profis in der Bundesliga.

Gleich 14 Kicker sind dagegen hinzugekommen.Unter den neuen Akteuren befinden sich mit Marcel Ndjeng (Hertha BSC) und Nick Proschwitz (FC Brentford/ENG) zwei Rückkehrer, dazu kommt mit Niklas Hoheneder (Leipzig) ein Fußballer mit Zweitliga-Erfahrung plus einige junge Spieler, die an die Mannschaft herangeführt werden. Auch für Coach Gellhaus ist es die Rückkehr an alte Wirkungsstätte, seine erste Assistenz unter Luhukay absolvierte der gebürtige Ostwestfale eben in Paderborn (bis 2006).

Die Bilanz gegen Paderborn ist sehr ausgeglichen. In den Spielzeiten der 2. Bundesliga hatte erst der VfL die Nase vorn, dann wieder die Ostwestfalen. In zehn Begegnungen seit der Saison 2005/06 stehen für den VfL vier Siege, drei Unentschieden und drei Niederlagen zu Buche. Am Sonntag kann diese Statistik aufpoliert werden. Dabei werden sich auf Paderborner Seite wohl die Herren Thomas Bertels (Fersenverletzung) und Rafa López (Rückenblockade) nicht mitwirken können. Zudem klagt der Winter-Königstransfer Srdjan Lakic (kam vom 1. FC Kaiserslautern) über Beschwerden an der Achillessehne. Was wiederum die Chance für den Ex-Bochumer Mahir Saglik sein könnte, der in der vergangenen Saison im Angriff eine eher untergeordnete Rolle spielte. Noch keine Chance auf einen Einsatz hat hingegen wohl der zweite ehemalige VfLer, Torhüter Daniel Heuer Fernandes, der an Stammkeeper Lukas Kruse (noch) nicht vorbeikommt.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste