Umfrage: Wie endet das erste Heimspiel?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
94.74%
18 94.74%
Unentschieden
5.26%
1 5.26%
Niederlage
0%
0 0%
Gesamt 19 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mundet uns nach dem Paderborner auch KöPi nach dem Derby gegen den MSV?
#1
   
Liebe Freunde des Heimspielauftakts,


es geht auch zu Hause wieder los! Am 2. Spieltag treffen wir am Samstag im Derby auf den MSV Duisburg, den wir in der Vorbereitung bereits mit 2:1 in Duisburg bezwangen. Glückwunsch noch mal zum Aufstieg! Unser VfL ist am ersten Spieltag sehr gut aus den Startlöchern gekommen und gewann seinen Auftakt bei Erstligaabsteiger SC Paderborn mit 1:0 (0:0). Torschütze war Zweitligadebütant Janik Haberer auf Vorlage von Onur Bulut, der mit diesem Treffer sein starkes Debüt veredelte.

Duisburg mit Fehlstart
Der MSV legte hingegen einen kapitalen Fehlstart hin. Gegen den FCK, einem überaus anspruchsvollen Gegner zum Saisonstart, unterlag der MSV im ersten Zweitligaspiel der Spielzeit mit 1:3 (0:3) und lag nach 30 Minuten bereits mit 0:3 hinten. Bajic gelang in Halbzeit 2 lediglich der Ehrentreffer 10 Minuten vor Ende.

Ein Australier als jüngste Verstärkung
Der MSV verstärkte sich moderat auf dem Transfermarkt. Für links hinten holte man Poggenberg von Wolfsburg II und für die Innenverteidigung kam Bomheuer von Fortuna Düsseldorf zurück. Für Rechtsaußen holte man Wiegel von RW Erfurt, für Linksaußen zog der MSV Engin aus der eigenen U19 hoch und verstärkte sich im zentralen Mittelfeld mit dem jüngsten Neuzugang, dem Australier Holland, der von Austria Wien kam sowie mit Behr, der ebenfalls aus der eigenen U19 hochkam. Für den Angriff verpflichtete man als Routinier Bröker vom 1. FC Köln und nahm mit Brandstetter einen weiteren Akteur von RW Erfurt unter Vertrag und verpflichtete außerdem Iljutcenko vom VfL Osnabrück.

Duisburg verließen auf der Gegenseite Cömert (eigene 2. Mannschaft), M’Bengue (SC Wiedenbrück 2000), Kücükarslan und Schorch (noch ohne Verein), Gardawski (Hansa Rostock), Aycicek (1. FC Wunstorf), Schnellhardt (verliehen an Holstein Kiel) und Lekesiz (Fortuna Sittard/Niederlande).

Bilanz in Liga 2 positiv für den VfL
Im Unterhaus standen sich beide Vereine bislang 10mal gegenüber. Fünf Begegnungen gewann der VfL, zweimal teilte man sich die Punkte und dreimal gewann der MSV bei 13:7 Toren. Von fünf Spielen in Bochum gewann der VfL drei Spiele, teilte sich einmal die Punkte mit dem MSV und verlor einmal. Die letzten beiden Partien in der Saison 2012/2013 endeten beide mit einem Unentschieden. In Duisburg gab es ein 0:0, in Bochum spielte man 2:2. Exslagers frühe Führung drehten Sinkiewicz und Weltmeister Kramer in eine 2:1-Führung, bevor der jetzige Bochumer Perthel im letzten Moment aus der Distanz zum 2:2 traf. Die einzige Niederlage im Unterhaus ist fast 20 Jahre her. Im Dezember 1995 traf man als Spitzenreiter auf den Zweiten MSV Duisburg und verlor mit 0:1 durch Torsten Wohlerts Treffer in Minute 10.

Keine großen Veränderungen zu erwarten
Am Samstag sind keine großen Veränderungen zu erwarten. Nur Gündüz fehlt weiterhin. Sein Comeback nach über 2 Jahren Pause gab außerdem Gyamerah am Montag beim 3:0-Testspielerfolg der Nachwuchs- und Reservistenelf gegen Baumberg, bei der auch Novikovas zum Einsatz kam, während hingegen Weis und Maria erst seit Mittwoch wieder im Training standen und Weis den Test verpasste. An der Startelf selbst dürfte nichts geändert werden, wenn nichts Außergewöhnliches passiert. Beide Ex-Duisburger im Bochumer Team, Perthel und Terodde, spielen somit und die gleiche Elf wie in Paderborn dürfte Samstag auflaufen:

Luthe - Celozzi, Fabian, Bastians, Perthel - Haberer, Losilla, Hoogland - O. Bulut, Terrazzino – Terodde.

Welche Schlüsse zieht Lettieri aus dem Lautern-Spiel?
Ausfallen werden Samstag beim MSV Poggenberg, Wille, de Wit, Hajri, Wiegel und der Ex-VfLer Scheidhauer, der sich im Test gegen uns verletzte. Ob der andere Ex-VfLer, Grote, aufläuft, ist sehr fraglich, da für ihn gegen Kaiserslautern bereits nach nicht mal 35 Minuten Schluss war. Wenn er aber auflaufen darf an alter Wirkungsstätte, könnte die Elf wie folgt aussehen:

Ratajczak - Feltscher, Bajic, Bomheuer, Wolze - Bröker, Albutat, Janjic, Dausch, Grote – Onuegbu.

Gelingt uns der Traumstart?
Gegen den MSV wäre es wichtig, wenn es „dem Gegner flüssig durch die Hose läuft“ und wir den ersten Heimdreier der Saison holen werden und somit mit 6 Punkten in die Pokalwoche gehen. Ich denke, dass das Testspielresultat erneut machbar ist, aber ohne Gegentor. 2:0. Gelingt uns dies, ist uns erstmals seit 2002/03 wieder ein Start mit zwei Dreiern geglückt.
Zitieren
#2
Mich täte es nicht wundern, wenn Riemann in der Kiste steht. Ansonsten bin ich guter Dinge und tippe einen glatten Sieg. 2:0

Ach, mir wird auch nach einem Sieg kein Köpi munden.:kopfball:
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Herr Bert, post: 57517, member: 4 schrieb:Mich täte es nicht wundern, wenn Riemann in der Kiste steht.
Mich jetzt schon. Aber wieso meinst du das?
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#4
Wenn Wir den MSV nicht unterschätzen sollte ein Traumstart möglich sein.
Hoffe auf eine bessere Heimbilanz als in den letzten zwei Spielzeiten.
Mein Tipp: 3-1 für Unseren VfL :p034:
Zitieren
#5
OKM, post: 57518, member: 38 schrieb:Mich jetzt schon. Aber wieso meinst du das?

Ich habe die Aussage von Verbeek mit dem Torwartwechsel noch im Hinterkopf, und da Kollege Luthe in der Vergangenheit ja nicht das beste Standing bei einigen Fans hatte, könnte Verbeek auf die die Idee kommen zuhause auf Riemann zu setzen.

Sollte Luthe in irgend einer Weise ein Lapsus unterlaufen befürchte ich zumindest ein "dezentes" Raunen im Stadion.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#6
Das gab es sogar Sonntag mitunter schon - nach dem Abschlag, der ins Aus ging.
Zitieren
#7
Derby-Zeit und das Ruhrgebiet hat Bock. Knapp 17.000 Karten sind schon in ‪Bochum‬ verkauft, rund 2.000 in ‪Duisburg‬. Vorverkauf zog in den letzten Tagen schlagartig an. ‪

   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#8
Super Vorbericht Confusedmilie_op_014:
Wenn die Jungs nicht überheblich auftreten und konzentriert das umsetzen, was in der Vorbereitung zu sehen war, rechne ich mit einem deutlichen Ergebnis und einem netten Schub für das Torverhältnis.
4:0 für den VfL, da lege ich mich mal fest.
Schade für den MSV, aber die müssen sich ihre Punkte woanders holen.
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#9
Sieg für 1848.

Hoffe aber das die Zebras sich die benötigten Punkte irgendwoanders holen und nicht absteigen.

:fussball10::fussball10::fussball10::fussball10:
Zitieren
#10
Kurz und schmerzlos : H E I M S I E G. 3 : 1
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste