Umfrage: Wie endet unser viertes Heimspiel?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
82.35%
14 82.35%
Unentschieden
11.76%
2 11.76%
Niederlage
5.88%
1 5.88%
Gesamt 17 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ausverkauft und Flutlicht – Gegen Kramers Fortunen kann das nur Heimsieg 4 geben, oder?
#31
Ist zwar ärgerlich aber freuen wir uns doch einfach mal das wir weiter Spitzenreiter sind und sich daran auch bis zum Ende des Spieltag nichts mehr ändern wird.
Auf der Alm wird es nicht einfach, aber ich bin zuversichtlich das da wieder drei Punkte drin sind. Wie haben HEUTE die halbe Miete zum Klassenerhalt im Sack. Wenn mir das einer vor ein paar Wochen gesagt hätte würde ich ihn beinahe einweisen lassen.
Der VfL grüßt von Platz EINS und ich finde das geil.
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#32
Punkt gewonnen trotz Last-Minute-Ausgleich. Normal ist das nicht, aber muss man einfach mal so sagen. Klare Sache. Und auch wenn der Last-Minute-Ausgleich schmerzt, aber macht Düsseldorf den Ausgleich in der 75. oder so, gewinnen die am Ende das Dingen noch. Da lege ich mich drauf fest.

Das Spiel selbst war für einen neutralen Zuschauer Riesenwerbung für den Fußball. Ganz starkes Spiel - zuerst die Fortuna mit 6 (!) Großchancen in den ersten 20 Minuten, dann der VfL auf einmal im Spiel und ordentlichem Druck und auch mit dem Torabschluss, dem Treffer, den die Fortuna nicht machte - und danach in HZ 2 auf einmal nur Düsseldorf, so kam es mir vor. Eigentlich hatte ich nach deren Druckphase zu Beginn von HZ 2 erwartet, dass das nach 15-20 Minuten wieder endet, aber irgendwie dauerte die 45+3. Aber zum Glück hatten wir ja Luthe im Kasten, der heute eine "1 mit Sternchen" verdient hat. Das war von der Leistung etwas, was er zuletzt sicherlich im Relegationshinspiel zeigte.

Sehr schwach heute war für mich Terrazzino und mit Sararer kam unsere rechte Seite auch gar nicht klar. Bulut hätte auch generell früher runter gemusst, weil unser km-Fresser nach 75 Minuten (?) platt war. Auch Terodde hätte früher runter gemusst, der war ebenso platt. Unsere Spielweise kostet nunmal viel Kraft und mit der englischen Woche vor der Brust könnte das knapp werden. Mal schauen, ob Verbeek rotieren lässt auf der Alm. Wäre wichtig, beispielsweise ist Eisfeld ein Kandidat für die Startelf.
Zitieren
#33
Terrazino gehört, in den letzten zwei/drei Spielen, für mich zu den Verlierern denen mal eine Pause gegönnt sei. Ich denke Verbeek wird am Dienstag nicht die gleiche Startelf ins Rennen schicken. Ich würde es mal mit Eisfeld für Terrazino und Mlapa für Bulut versuchen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#34
Gertjan Verbeek (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Man kann nicht immer gewinnen. Natürlich ist es ärgerlich, wenn man in der letzten Minute das Gegentor bekommt. Aber es war nicht unverdient. Düsseldorf hatte zwei Lattenschüsse, auch sonst gute Chancen. Andreas Luthe hatte aber ein sehr gutes Spiel. Auch wir hatten unsere Chancen. Nach 15, 20 Minuten sind wir kämpferisch richtig reingekommen. Beide Mannschaften wollten heute gewinnen. In den letzten zehn Minuten ist es uns nichts mehr so gut gelungen. Dann fällt das Tor in der Nachspielzeit. Aber wie gesagt, das war verdient. Ich wünsche der Fortuna viel Glück und freue mich setzt schon auf das Spiel nach der Winterpause.

Frank Kramer (Cheftrainer Fortuna Düsseldorf):
Ich denke, dass wir ein sehr intensives und leidenschaftliches Spiel von beiden Mannschaften gesehen haben. Auch fußballerisch war das top. Ich habe es selten gesehen in 2. Bundesliga, dass es so hin und her geht. Wir haben gut begonnen. Dann gab es eine Phase, in der wir nicht aufpassen. Bochum hat aber auch die Klasse und hat es gut gemacht. Der Zeitpunkt unseres Ausgleichs ist natürlich glücklich, insgesamt aber schon verdient. Die Leistung meiner Truppe war ansprechend, sie hat sich für den Aufwand belohnt. Es ist aber auch gefährlich, wenn man immer gut spielt, aber sich nur mit einem Punkt begnügen muss. Wir müssen Leidenschaft und Aufwand immer bringen und dann auch dreifach punkten.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#35
[MEDIA=youtube]Yj57CmWcRx4[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#36
Sandhausen reloaded... Zweite Spiel, in dem man uns mit massiven Einsatz die Möglichkeit abnimmt, das Spiel zu gestalten. Ich hab dann darauf gewartet, dass D'dorf platt wird, wurde es aber nicht.
Wie ihr oben schon geschrieben habt, das Rezept gegen unsere Spielanlage ist gefunden und patentiert.
Die Einschätzungen der Spieler sind erfreulich realistisch und der Trainer wird darauf verweisen, dass man den Gegentreffer wahrscheinlich nicht kassiert hätte, wenn man selbst noch nach vorne gespielt hätte.

Was das Thema Galligkeit, Siegeswille usw angeht, so habe ich mich gewundert, dass der VfL daheim in den roten Auswärtstrikots angetreten ist... Wink
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Zitieren
#37
Hoffi65, post: 58750, member: 107 schrieb:Ist zwar ärgerlich aber freuen wir uns doch einfach mal das wir weiter Spitzenreiter sind und sich daran auch bis zum Ende des Spieltag nichts mehr ändern wird.
Auf der Alm wird es nicht einfach, aber ich bin zuversichtlich das da wieder drei Punkte drin sind. Wie haben HEUTE die halbe Miete zum Klassenerhalt im Sack. Wenn mir das einer vor ein paar Wochen gesagt hätte würde ich ihn beinahe einweisen lassen.
Der VfL grüßt von Platz EINS und ich finde das geil.
Das mit dem Abstieg musste nach den letzten Jahren mal gesagt werden. Danke. Schliesslich spielen bis auf Haberer und Hoogland dieselben Akteure wie im letzten Jahr.
Aber: gibt es eine Erklärung dafür, dass unser Team häufig so schwer ins Spiel findet? Nach 15 mln. läuft es dann meist. Um die HZ - PAUSE brechen sie dann wieder ein. Das gleiche häufig kurz vor Schluss. Ich weiß nicht warum? Es wiederholt sich halt immer wieder.
Zitieren
#38
Leute, ich sags Euch die Länderspielpause war wieder mal Gift für die Mannschaft.
Schade, schade, unglücklich aber die Düsseldorfer waren eben in der 2. Hälfte stärker und druckvoller. Unserer Mannschaft fehlte da ein Tick und genau das war das Problem in der letzten Minute.
Und Vorsicht! Auf der Alm wird das mitnichten ein Spaziergang werden.!
Zitieren
#39
Zitat:Wie ihr oben schon geschrieben habt, das Rezept gegen unsere Spielanlage ist gefunden und patentiert.

Das kann aber vermutlich nicht jeder Gegner umsetzen. Ich sehe bei uns keinen Leistungsabfall. Am Ende gehört natürlich auch eine Portion Glück dazu. Es kann eben nicht jeder Schuß auf`s Tor ein Treffer sein. Die Ausgeglichenheit der Liga wird für mich immer offensichtlicher. Das zeugen auch die Ergebnisse der "Mitbewerber". Ich hatte zu Beginn der Saison schon mal geschrieben, die Gegner nehmen sich untereinander auch die Punkte ab.

Zitat:Aber: gibt es eine Erklärung dafür, dass unser Team häufig so schwer ins Spiel findet? Nach 15 mln. läuft es dann meist. Um die HZ - PAUSE brechen sie dann wieder ein. Das gleiche häufig kurz vor Schluss. Ich weiß nicht warum? Es wiederholt sich halt immer wieder.

Das sind genau die Zeitrahmen, in denen sich die gegnerischen Mannschaften ins Zeug legen. Ich habe das Gefühl, als wenn das Taktik ist, nach dem Motto: " Laß die sich mal austoben." Solange wie den den Zeitrahemen keine Gegentore fallen, ist doch alles im Lot.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#40
Ich würde auch nicht von Leistungsabfall sprechen, eher von einer Erweiterung der Spielanlage um massives Pressing, wie es Haberer gestern geleistet hat. Dass der Gegener seine Zeiten des Ansturms hat ist eine Sache, dass der Gegner uns dominiert eine ganz andere.
Meiner Meinung nach hatten wir gestern verdammt viel Dusel und einen Supertorwart, sonst wäre die Strategie D#dorfs aufgegangen.
Ist bei dem bisher geleisteten nicht weiter tragisch, wenn die richtigen Antworten darauf gefunden werden und das traue ich GV zu.
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste