Umfrage: Wie endet das Spiel in Frankfurt?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auswärtssieg
100.00%
11 100.00%
Unentschieden
0%
0 0%
Niederlage
0%
0 0%
Gesamt 11 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rutschen wir am Bornheimer Hang aus oder zeigen wir wieder unser sympathisches Auswärtsgesicht?
#1
[Bild: ausw%C3%A4rts_frankfurt-jpg.1831]

Liebe Freunde des Freitagabendspielmarathons,


am Freitag trifft unser VfL am 12. Spieltag im ersten von fünf aufeinanderfolgenden Freitagspielen auswärts auf den FSV Frankfurt. Die Tabellenführung verloren wir am vergangenen Freitag durch ein 0:1 gegen Leipzig nach einem Sonntagsschuss von Sabitzer. Damit gingen die letzten beiden Heimspiele verloren. Zudem erzielten wir erstmals in der laufenden Saison keinen einzigen Treffer. Durch diese Niederlage und der erst zweiten Niederlage im Saisonverlauf rutschten wir auf Platz 2 ab, auf dem wir aktuell mit 19:8 Toren und 21 Punkten drei Punkte hinter Freiburg stehen. In der Fremde gewannen wir zuletzt mit 5:0 überraschend hoch bei der SpVgg Greuther Fürth und stehen in der Auswärtstabelle auf Platz 3 mit 11:3 Toren, acht Punkten und sind neben Leipzig und Freiburg das einzige Team, welches in der Fremde noch nicht verloren hat. Terodde bleibt weiterhin unser bester Torschütze mit acht Toren nach der Torflaute gegen Leipzig. Terrazzino bereitete außerdem die meisten Treffer bei uns vor, er hat fünf Torvorlagen auf dem Konto.

Frankfurt zuletzt mit glücklichem Remis in Nürnberg
Der FSV holte am vergangenen Spieltag etwas glücklich einen Punkt beim 1:1 in Nürnberg durch ein Elfmetertor von Dedic in letzter Minute. In der Tabelle steht der FSV mit 9:15 Toren und 14 Punkten im Mittelfeld auf Platz 11 jenseits von Gut und Böse. Zu Hause unterlagen die Frankfurter zuvor dem 1. FC Heidenheim mit 0:4 (0:3). Von den sechs Heimspielen wurden nur zwei Partien gewonnen. Die anderen Spiele gingen allesamt verloren. In der Heimtabelle steht der FSV mit den sechs Punkten aus den zwei gewonnen Spielen bei 5:12 Toren nur auf Platz 12. Die einzigen Heimsiege glückten gegen an den Spieltagen 5 und 8 durch Erfolge über den FC St. Pauli (1:0) und über Union Berlin (3:2). Die meisten Treffer erzielte Halimi, der dreimal bereits traf. Ihm folgt mit zwei Treffern der Ex-Bochumer Dedic, der aber beide Tore vom Elfmeterpunkt erzielte. Schahin bereitete zudem die meisten Treffer vor. Er kommt auf zwei Torvorlagen.

Großer Kaderumbruch beim FSV
Trainer Oral, der den FSV am Ende der letzten Saison vom jetzigen 1860-Trainer Möhlmann übernahm, baute den Kader enorm um. Nicht weniger als 17 Neuzugänge stießen zum FSV und nicht weniger als 18 Spieler verließen den FSV wieder. Neben dem Ex-Bochumer Schmidtgal, der aus Düsseldorf kam, ist neben der Leihe von jeweils zwei Spielern aus Hoffenheim (Park für den Sturm und Pires für Rechtsaußen) und Mainz (Halimi für das offensive Mittelfeld und Schahin für den Sturm) mit Sicherheit der Transfer des Iraners Hajsafi noch erwähnenswert, den etliche iranische Medien als fixen Transfer beim VfL bereits meldeten. Andere Neuzugänge wie Hornschuh aus der 2. Mannschaft des BVB verließen den FSV hingegen bereits wieder und schlossen sich dem FC St. Pauli an.

In Frankfurt zuletzt 5:1 gewonnen
In der vergangenen Spielzeit gab es zwei spannende Spiele zwischen beiden Teams. Das Hinspiel in Frankfurt gewann der VfL mit 5:1 (1:1) nach Treffern von Losilla, Gregoritsch, zwei Toren von Terodde und einem weiteren Tor von Sestak, das Rückspiel in Bochum endete 3:3-Unentschieden. Hier verspielte der VfL einen Zwei-Tore-Vorsprung nach Latzas 3:1 in Minute 81, da Kapllani, im Hinspiel bereits der Schütze des 1:1, am Ende noch doppelt traf. Ansonsten sieht die Bilanz leicht positiv für den VfL aus. In bislang 10 Partien gewann der VfL fünf Spiele, teilte sich einmal die Punkte mit dem FSV und verlor viermal bei 16:12 Toren. In Frankfurt gewann der VfL zudem von fünf Spielen drei Partien. Dem stehen zwei Niederlagen in Frankfurt gegenüber bei 9:4 Toren.

Am Freitag definitiv ohne Perthel
Ersetzen muss Trainer Verbeek am Freitag definitiv Perthel, der gegen Leipzig seine fünfte gelbe Karte sah. Erste Alternative wäre hier Wijnaldum. Eine Gelbsperre droht außerdem Losilla. Zudem sind Gündüz, Gyamerah und Zengin noch keine Optionen. Eine Option könnte hingegen Weis wieder werden, der beim 7:0-Testspielerfolg gegen den KFC Uerdingen zu überzeugen wusste, während Spieler wie Eisfeld oder Mlapa nah an der Startelf dran sein dürften und erste Optionen für Haberer und Terrazzino sein dürften. Somit könnte die Startelf wie folgt aussehen, wobei bei einem Einsatz von Mlapa dieser eher als zweiter Stürmer oder als hängende Spitze kommen dürfte, da ich ihn auf der Außenbahn als schwächer einschätze:

Luthe – Celozzi, Bastians, Fabian, Wijnaldum – Losilla, Hoogland - O. Bulut, Haberer (Eisfeld), Terrazzino (Mlapa) – Terodde.

Frankfurt ohne gesperrten Oumari
Auch Oral muss einen gesperrten Spieler ersetzen. Oumari fehlt rotgesperrt, Konrad kehrt hingegen zurück und hat seine Gelbsperre abgesessen. Außerdem ist Schmidtgal verletzt beim Spiel gegen seinen Ex-Verein. Schahin droht zudem eine Gelbsperre. In Nürnberg spielte der FSV in einem 4-4-2, das erwarte ich gegen uns auch mit möglicher folgender Elf:

Weis – Mangafic, Gugganig, Ballas, Hajsafi – Barry (Golley), Konrad, Huber, Epstein (Halimi/Felipe Pires) – Dedic, Schahin (Kapllani).

Zeigen wir in Frankfurt unser bewährtes Auwärtsgesicht?
Auswärts waren wir zuletzt immer besser unterwegs als zu Hause. Von daher bin ich guter Hoffnung, dass wir uns in Frankfurt die nächsten drei Punkte holen werden. Ich tippe auf einen 2:0-Erfolg!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2
Wir bleiben oben dran und gewinnen in Frankfurt 2:0.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Bomselmann mal wieder ein sehr feiner Vorbericht Top :k015:,auch die 2te Saison Niederlage gegen die Kommerz-Dosen wird uns nicht vom Weg abbringen.
Deshalb gewinnen wir 3:1 beim FSV und spielen weiter oben mit....:avatar5:
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#4
Dank an BomS für den ausgezeichneten Vorbericht.
Die Bornheimer sollte man nicht unterschätzen.
Aber tippe sowieso nicht gegen meinen VfL.
Auswärtssieg!!!
Zitieren
#5
Auswärtssieg 2 : 0
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#6
   

Robert Kempter (SR)
Marcel Schütz (SR-A. 1)
Marcel Gasteier (SR-A. 2)
Florian Badstübner (4. Offizieller)

Robert Kempter (27) ist seit 2007 DFB Schiedsrichter und leitet seit 2008 Spiele der 2. Liga (58). Wir hatten bisher 4 Mal das Vergnügen. Hierbei gab es eine ausgeglichene Bilanz. Zwei Siege und zwei Niederlagen. Interessant: Die Siege waren Auswärtsspiele, 2:0 in Fürth und 5:1 in Aue.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#7
[MEDIA=youtube]bbJK1uB9etg[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#8
Sieg und dran bleiben ! 1:3
Zitieren
#9
Wenn alles normal verläuft sollten Wir gewinnen aber was läuft in dieser Saison schon normal wenn ich mir so meine Tipps ansehe!?
Schaue mir seit kurzer Zeit an wer Schiri ist denn irgendwie pfeifen die ziemlich viel gegen Uns.
Herr Kempter erscheint mir wohlgesonnen und somit tippe ich FSV - VfL:1-3
Zitieren
#10
maql sehen, ich tippe mal 1:2
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste