Umfrage: Wie endet das Spiel in Frankfurt?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auswärtssieg
100.00%
11 100.00%
Unentschieden
0%
0 0%
Niederlage
0%
0 0%
Gesamt 11 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rutschen wir am Bornheimer Hang aus oder zeigen wir wieder unser sympathisches Auswärtsgesicht?
#41
Sicher ist es Kopfsache denn spielerisch kann der FSV uns wohl kaum das Wasser reichen.
Die erste Halbzeit war auch Beweis genug da waren sie an Harmlosigkeit kaum zu überbieten und wenn unsere Mannschaft enger am Mann gestanden hätte wäre wohl auch nichts passiert.
Man die haben mir das Wochenende aber ganz schön versaut. :mad::mad::mad:
Zitieren
#42
das wirklich ärgerlich beim Team und auch beim Coach war für mich, dass ja die letzten 15 min. der 1. Halbzeit schon so waren. Dann rettet man sich mit diesem 2:0 in die Pause und dann hätte hier jeder genau diese 15 min. zum Anlaß nehmen müssen, anders in die 2. Halbzeit zu gehen.

Lautern hat auch verloren, nun muß man gerade zu hause wieder den Schalter umlegen. 3 Spiel ohne Sieg zu Hause, nun hat man die riesen Chance, die nächste Runde zu erreichen und da muss es einfach passen.
Zitieren
#43
Herr Bert, post: 59517, member: 4 schrieb:Deshalb sehe ich das Problem im mentalen Bereich. Dass die Jungs Fußball spielen können haben sie ja schon mehrfach gezeigt.

Dann hoffe ich mal, dass der kürzlich neu eingestellte Mentaltrainer (oder Psychologe) entsprechendes bewirken kann :-(
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren
#44
aniger60, post: 59521, member: 6 schrieb:Dann hoffe ich mal, dass der kürzlich neu eingestellte Mentaltrainer (oder Psychologe) entsprechendes bewirken kann :-(
Mentaltrainer? Habe ich da etwas verpasst? Vermutlich! Bislang kannte ich nur Co-, Athletik-, Reha- und Techniktrainer Physiotherapeuten, Ärzte und einen Videoanalysten. Wer ist denn dieser jetzt vermutlich schwer beschäftigte Mensch?
Zitieren
#45
Der Mann heißt Heiner Langenkamp, war an der RUB und zuvor für den BVB (auf Honorarbasis) tätig.
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#46
Leider gab es zu dem Thema Langenkamp kein offizielles Statement vom VfL. Auch sonst wurde nicht viel öffentlich darüber berichtet. Lediglich ein Artikel bei Westline erwähnte das Thema:

VfL Bochum holt Psychologen vom BVB

Beim VfL Bochum gibt es auf administrativer Ebene bzw. im Teambereich zwei personelle Veränderungen: Zum einen hat der VfL einen Teampsychologen engagiert. Zum anderen wechselt eine langjährige Mitarbeiterin in die Fußballabteilung von Red Bull.

Quelle und mehr
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#47
Mal ganz allgemein. Ich habe das Gefühl, daß seit einiger Zeit (nicht nur gegen den FSV) kaum offensive Zweikämpfe gesucht/bestritten werden.
Kaum jemand geht mal ins Dribbling, fast immer wird versucht abzuspielen. Klingt erstmal gut, führt aber dazu, daß der VfL relativ wenige offensive Freistöße bekommt und ab und an das Überraschungsmoment fehlt.
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#48
panther, post: 59500, member: 84 schrieb:Die Startelf muß nun wirklich überdacht werden, es darf sich keiner mehr sicher sein.

Das mit Dienstag sehe ich genauso, der FCK ist auch so eine Mannschaft, die nichts auf die Kette bekommt, wie man an den Spielen nach dem Autritt in Bochum sehen kann, aber der VfL befürchte ich, wird es trotzdem nicht schaffen eine Runde weiter kommen.
Das mit der Startelf sehe ich ein wenig anders, denn meiner Meinung nach ist es nach den Wechseln in Frankfurt nicht besser, sondern wesentlich schlechter geworden, genauso, wie der Ausfall von Perthel mal gar nicht zu ersetzen war.
Die Leute, die da momentan in der 2. Reihe sind, können meiner Meinung nach Formschwankungen oder Ausfälle der Leute, die bisher in der Startelf gespielt haben in keinster Weise ersetzen, geschweige denn neue Impulse setzen.
Besonders enttäuschend ist für mich Eisfeld, den erkenne ich gar nicht mehr wieder. Der hat, als er ausgeliehen gewesen ist, ganz anders gespielt und ist ganz anders aufgetreten, als in seinen bisherigen Einsätzen.
Zitieren
#49
@ Dia.Das mag auf der einen Seite mit Selbstvertrauen bzw. fehlendem Selbstvertrauen zusammen hängen, aber kann auch eine Vorgabe des Trainers sein. Der legt ja Wert auf gepflegtes Kurzpassspiel. Oftmals klappt das ja auch mit sehr hoher Geschwindigkeit. Wenn dann in dem System zwei/drei Spieler einen schlechten Tage haben ist natürlich Sand im Getriebe.

Kandidaten für die zwei/drei Spieler mit den schlechten Tagen sind für mich : Terrazzino, Haberer und Bulut. Nicht das wir uns falsch verstehen, aber diese drei haben aus meiner Sicht eine in den letzten Spielen sehr große Leistungsschwankungen.

Terrazzino kann und ist an einem guten /normalen Tag sicher ein Matchwinner, an Tagen wie Freitag vergeigt er aber auch sehr viel.

Bulut rennt und ackert sehr viel, bringt aber auch kaum einen Ball an den eigenen Mann.

Haberer hat aus meiner Sicht sehr viel an positiver Wirkung verloren oder kann seine Wirkung z.Zt. nicht auf den Platz bringen.

Hier ist auch meiner Meinung nach der Trainer gefragt. Fürzwei entsprechenden Positionen stehen aus meiner Sicht Eisfeld( für Haberer) und Weis ( für Bulut) bereit. Zumindest wäre das mal einen Versuch wert. Wechseln könnte Verbeek ja immer noch.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#50
Herr Bert, post: 59531, member: 4 schrieb:Hier ist auch meiner Meinung nach der Trainer gefragt. Fürzwei entsprechenden Positionen stehen aus meiner Sicht Eisfeld( für Haberer) und Weis ( für Bulut) bereit. Zumindest wäre das mal einen Versuch wert. Wechseln könnte Verbeek ja immer noch.

Gerade Weis hat mir am Freitag allerdingd ganz und gar nicht gefallen. Insbesondere Lauf- und Defensivarbeit fand ich eher enttäuschend.
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste