11-17-2015, 07:59 PM
Eigentlich sollte das Spiel zwischen der deutschen und holländischen Nationalmannschaft wie geplant stattfinden. Doch kurzfristig erfolgte die Absage.
Vier Tage nach den Terroranschlägen in Paris ist das Fußball-Länderspiel zwischen Deutschland und den Niederlanden kurz vor dem geplanten Anpfiff in Hannover abgesagt worden. Das teilte am Dienstagabend die Polizei in Hannover mit. Ein Polizeisprecher begründete dies mit einer konkreten Gefährdungslage - ohne jedoch Details zu nennen. Es gebe einen Anschlagshinweis, der ernst genommen werden müsse, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur in Berlin.
Zum Zeitpunkt der Absage des Spiels gegen 19.15 Uhr waren kaum Zuschauer im Stadion. Sie wurden per Lautsprecher aufgefordert, den Stadionbereich zu verlassen. Die deutsche Nationalmannschaft noch nicht im Stadion. Der Deutsche Fußball-Bund machte danach keine Angaben, wo das Team hingebracht wurde. Die Mannschaft war von ihrem Quartier in Barsinghausen aus zum Stadion gefahren.
Knapp eine Stunde zuvor war nach dem Fund eines verdächtigen Gegenstands vor dem Stadion zunächst Entwarnung gegeben worden. Um was es sich genau handelte, wollte eine Sprecherin der Polizei nicht sagen. Nach übereinstimmenden Berichten mehrerer Medien soll ein herrenloser Koffer die Aufregung verursacht haben. Der Bereich rund um das Stadion war kurzfristig abgesperrt worden.
Auch Bundeskanzlerin Merkel wurde erwartet
Die Polizei hatte nach den Anschlägen von Paris ihre Präsenz in Hannover stark erhöht, in der Stadt patrouillieren zahlreiche bewaffnete Einsatzkräften mit Maschinenpistolen.
Auch Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und zahlreiche andere hochrangige Gäste waren zu dem Spiel erwartet worden. Mehrere Limousinen fuhren nach der Absage mit Blaulicht aus dem Stadionbereich heraus. Ob es sich dabei um hochrangige Politiker handelte, war zunächst nicht klar.(dpa)
Meldung der Polizei Hannover bei Facebook im Wortlaut:
Bitte teilen +++ Bitte teilen +++ Bitte teilen +++
Liebe Follower,
das Spiel ist soeben abgesagt worden. Bitte begebt euch zügig, aber ohne Panik nach Hause.
Quelle derwesten.de
Vier Tage nach den Terroranschlägen in Paris ist das Fußball-Länderspiel zwischen Deutschland und den Niederlanden kurz vor dem geplanten Anpfiff in Hannover abgesagt worden. Das teilte am Dienstagabend die Polizei in Hannover mit. Ein Polizeisprecher begründete dies mit einer konkreten Gefährdungslage - ohne jedoch Details zu nennen. Es gebe einen Anschlagshinweis, der ernst genommen werden müsse, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur in Berlin.
Zum Zeitpunkt der Absage des Spiels gegen 19.15 Uhr waren kaum Zuschauer im Stadion. Sie wurden per Lautsprecher aufgefordert, den Stadionbereich zu verlassen. Die deutsche Nationalmannschaft noch nicht im Stadion. Der Deutsche Fußball-Bund machte danach keine Angaben, wo das Team hingebracht wurde. Die Mannschaft war von ihrem Quartier in Barsinghausen aus zum Stadion gefahren.
Knapp eine Stunde zuvor war nach dem Fund eines verdächtigen Gegenstands vor dem Stadion zunächst Entwarnung gegeben worden. Um was es sich genau handelte, wollte eine Sprecherin der Polizei nicht sagen. Nach übereinstimmenden Berichten mehrerer Medien soll ein herrenloser Koffer die Aufregung verursacht haben. Der Bereich rund um das Stadion war kurzfristig abgesperrt worden.
Auch Bundeskanzlerin Merkel wurde erwartet
Die Polizei hatte nach den Anschlägen von Paris ihre Präsenz in Hannover stark erhöht, in der Stadt patrouillieren zahlreiche bewaffnete Einsatzkräften mit Maschinenpistolen.
Auch Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und zahlreiche andere hochrangige Gäste waren zu dem Spiel erwartet worden. Mehrere Limousinen fuhren nach der Absage mit Blaulicht aus dem Stadionbereich heraus. Ob es sich dabei um hochrangige Politiker handelte, war zunächst nicht klar.(dpa)
Meldung der Polizei Hannover bei Facebook im Wortlaut:
Bitte teilen +++ Bitte teilen +++ Bitte teilen +++
Liebe Follower,
das Spiel ist soeben abgesagt worden. Bitte begebt euch zügig, aber ohne Panik nach Hause.
Quelle derwesten.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."