11-25-2015, 04:04 PM
Liebe Freunde des letzten Auswärtsspiels der Hinrunde,
am 16. Spieltag spielen wir abermals bereits am Freitag. Wir treffen auswärts auf Eintracht Braunschweig. In der 2. Bundesliga haben wir auch zuletzt unser Heimspiel nicht gewinnen können und kamen gegen Union Berlin nur zu einem 1:1. Mlapas Führung konnte Berlins Kreilach nach Fehlern in der Hintermannschaft ausgleichen. Auswärts unterlagen wir zuvor mit 0:3 beim Karlsruher SC und sind somit seit nunmehr fünf Ligaspielen ohne Sieg. In der Tabelle stehen wir auf Platz 6 mit 23:16 Toren und 23 Punkten und stehen nur drei Punkte hinter dem Relegationsplatz. Auswärts holte der VfL aus bislang sieben Spielen bei 13:9 Toren 11 Punkte und ist auf Platz 5 in der Auswärtstabelle. Bester Torschütze bei uns ist weiterhin Terodde mit 10 Toren. Die meisten Torvorlagen kamen von Terrazzino, der auf bislang fünf Vorlagen kommt.
Braunschweig am Montag mit 1:2-Niederlage in Nürnberg
Der BTSV unterlag am Montag auswärts beim FCN mit 1:2. 23:13 Toren und 22 Punkten sind die Braunschweiger Tabellennachbar des VfL und stehen auf Platz 7. Zu Hause spielte man zuletzt gegen 1860 München 0:0 und steht in der Heimtabelle auf Platz 6 mit 10:7 Toren und 11 Punkten. Die meisten Tore erzielten Reichel, Khelifi, Boland und Berggreen, die allesamt jeweils viermal trafen. Die meisten Treffer bereiteten Sauer, Zuck und Berggreen vor, die auf jeweils drei Torvorlagen kommen.
Wenige externe Neuzugänge zu Saisonbeginn
Der BTSV holte vor allem junge Spieler. Im Tor hingegen verstärkte man sich mit Fejzic, der vom VfR Aalen kam und zog zudem Engelhardt aus der 2. Mannschaft hoch. Die Verteidigung wurde mit dem jungen schwedischen U21-Nachwuchsmann Baffo von Halmstads BK/Schweden, mit Ofosu-Ayeh (ebenfalls VfR Aalen) sowie mit Slamar, Sauer und Kijewski aus der eigenen A-Jugend verstärkt. Für das Mittelfeld holte man Matuschyk (1. FC Köln) und Schönfeld (Erzgebirge Aue) und für den Angriff Zuck, der vom SC Freiburg fix verpflichtet wurde, Hvilsom (Hobro IK/Dänemark) sowie Ademi, der zuletzt an den VfR Aalen verliehen wurde sowie Düker aus der eigenen U19.
Auf der Gegenseite verließen Braunschweig Torwart Petkovic (vereinslos), die Verteidiger Kessel (Union Berlin), Washausen (SV Elversberg), Henn (Hansa Rostock) und Hedenstad (SC Freiburg, war nur ausgeliehen), die Mittelfeldakteure Dogan (2. Mannschaft), Theuerkauf (1. FC Heidenheim), die Geschwister R. Korte (Union Berlin) und G. Korte (vereinslos) und die Angreifer Oehrl (SV Wehen-Wiesbaden), Kruppke (Karriereende), Nielsen (Salzburg, war nur ausgeliehen) und Ryu (Bayer Leverkusen, war nur ausgeliehen).
Bilanz spricht für Bochum
Wettbewerbsübergreifend standen sich beide Vereine bislang 32mal gegenüber bei 16 Bochumer Siegen, fünf Unentschieden und 11 Niederlagen und 43:37 Toren. In der 2. Bundesliga trafen beide Vereine bislang achtmal aufeinander. Viermal gewann der VfL, dreimal Braunschweig und nur einmal teilte man sich die Punkte bei 11:11 Toren. In Braunschweig konnte der VfL im Unterhaus erst einmal gewinnen bei zwei Niederlagen und einem Remis aus vier Spielen 2:8 Toren. In der vergangenen Spielzeit aber gingen beide Spiele an den VfL. In Braunschweig wurde mit 2:1 gewonnen, das Rückspiel gewann der VfL mit 3:2. Terodde und Boland trafen zuletzt immer in diesen Begegnungen, so dass Tore von Beiden auch diesmal denkbar sind.
Weis wieder im Training – Simunek fällt aus
Im Testspiel gegen Alemannia Aachen verletzte sich leider Simunek erneut und wird in diesem Jahr keine Option mehr sein. Der zuletzt verletzte Weis trainiert zwar seit gestern wieder, kommt aber nur für das Testspiel gegen Gladbach II in Frage. Weiterhin fehlen werden Dornebusch, Gyamerah, Zengin und Gündüz. Eine Gelbsperre droht weiterhin Fabian und Celozzi. Als Startformation gibt es verschiedene Varianten. Vielleicht laufen wir wie gegen Union auf mit folgender Elf:
Luthe – Celozzi, Fabian, Bastians, Perthel – Losilla, Hoogland - Mlapa, Haberer, Novikovas – Terodde.
Ist Berggreen am Freitag wieder eine Option?
Der Eintracht fehlen offenbar nur Correia und Sauer. Berggreen, der in Nürnberg wegen Leistenbeschwerden passen musste, dürfte hingegen genauso wieder dabei sein wie Ademi, der in Nürnberg wegen vorstehender Vaterfreuden nicht dabei war. Taktisch könnte die Elf wie folgt aussehen, wenn ein 3-4-3 gespielt wird:
Gikiewicz – Decarli, Baffo, Reichel – Zuck, Matuschyk, Omladic, Ofosu-Ayeh – Holtmann (Berggreen), Hochscheidt, Khelifi.
Drei Punkte in Braunschweig wünschenswert
Die Braunschweiger, die zwar schwach starteten, aber dann aufholten, haben den VfL nach dessen Raketenstart fast überflügelt. Um nicht überholt zu werden, hat man den BTSV auf Distanz zu halten und dies wäre am besten lösbar über einen Sieg in Braunschweig. Ich hoffe sehr auf einen 2:1-Erfolg!