11-28-2015, 01:03 PM
Maria und Eisfeld treffen gegen Gladbachs U23
Der VfL Bochum 1848 hat am Samstagmittag sein Testspiel gegen die Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach mit 2:1 (1:1) für sich entschieden. Der Regionalligist ging auf dem Leichtathletikplatz am rewirpowerSTADION früh durch Tsiy Ndenge in Führung (2.), kurz vor der Pause gleich Michael Maria aus (41.). Im zweiten Durchgang besorgte Thomas Eisfeld in der Schlussphase den Bochumer Siegtreffer (85.).
Es ging gleich voll zur Sache im Schatten des rewirpowerSTADIONs. Nicht mal zwei Minuten waren absolviert, da ging die Elf des ehemaligen Bundesligastürmers Arie van Lent in Führung. Der agile Tsiy Ndenge verwertete nach einem Eckstoß den zweiten sich bietenden Ball zur frühen Gladbacher Führung (2.). Auch die nächste Gelegenheit gehörte dem Gast. Einen Freistoß zog Bilal Sezer direkt auf den Bochumer Kasten, Keeper Manuel Riemann war zur Stelle (6.). Im Anschluss kam auch der VfL zu seinen ersten Chancen. Marco Terrazzino bediente Piotr Cwielong, der zielte nur um Zentimeter zu ungenau (10.). Nach einem Querpass von David Niepsuj kam Michael Maria aus gut elf Metern frei zum Abschluss, Gladbachs Schlussmann Martin Kompalla rettete mit einer starken Fußabwehr (18.).
Es wurde rein chancentechnisch etwas ruhiger, erst in der Schlussviertelstunde gab es wieder vielversprechende Tormöglichkeiten. Joshua Holty tauchte völlig frei vor Riemann auf, der Keeper blieb lange stehen und konnte den Abschluss des Fohlen-Youngsters noch zur Ecke klären (35.). Ein Tor sollte vor der Pause aber noch fallen, und zwar für die Gastgeber. Maria zog nach feiner Ballverarbeitung ins Zentrum und schloss von der Strafraumgrenze aus präzise ins linke Eck ab – das 1:1 (41.).
Raymond Libregts wechselte in der Pause dreifach. Kader, Lach und Pellio ersetzten ihre U19-Kollegen Saglam und Gül sowie Terrazzino. Auch die Borussia tauschte insgesamt sechs Mal. Nach Wiederbeginn war der VfL nun die deutlich aktivere Mannschaft. Cagatay Kader hatte die erste Chance zur Führung, verzog mit links aber knapp (54.). Wenig später setzte Nando Rafael einen Kopfball ebenfalls nur hauchdünn neben das Gehäuse (59.). Weitere Gelegenheiten durch Maria (63.) und Malcolm Cacutalua (70.) fanden ebenso wenig den Weg ins Tor.
So dauerte es bis zur Schlussphase, ehe der VfL doch noch den Siegtreffer erzielen sollte – und das nach dem schönsten Spielzug der Testpartie. Thomas Eisfeld leitete den Angriff selbst ein, spielte auf die rechte Bahn zu Cwielong. Dessen punktgenauen Pass auf Rafael legte der Stürmer direkt in den Lauf von Eisfeld. Unsere Nummer 13 blieb eiskalt – 2:1 für den VfL. Gleichzeitig der Siegtreffer gegen den Fohlen-Nachwuchs.
VfL Bochum 1848: Riemann – Niepsuj, Cacutalua, Gül (46. Lach), Wijnaldum – Saglam (46. Pellio), Eisfeld – Cwielong, Maria, Terrazzino (46. Kader) – Rafael
Bor. Mönchengladbach U23: Kompalla (46. Scharbaum) – Berauer (46. Egbo), Nkansah, Knipping (46. Stang), Lenz – Ndenge, Sezer (46. Sow) – Kraus, Pisano (46. Rizzo), Holtby – Rodriguez
Tore: 0:1 Ndenge (2.), 1:1 Maria (41.), 2:1 Eisfeld (85.)
Schiedsrichter: Sven Waschitzki (Essen)
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."