Umfrage: Wie endet das erste Rückrundenspiel des VfL?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Heimsieg
88.89%
8 88.89%
Unentschieden
11.11%
1 11.11%
Niederlage
0%
0 0%
Gesamt 9 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wird Paderborn unter Effe zum Tiger oder wiederholen wir den guten Saisonstart?
#1
[Bild: paderborn-jpg.1930]
Liebe Freunde des Rückrundenstarts,

am Freitag steht das letzte Heimspiel 2015 an, auch wenn auf den VfL danach noch zwei schwere Auswärtshürden warten, die es mit 1860 im Pokal am Mittwoch und mit dem MSV Duisburg im letzten Pflichtspiel am Sonntag danach hoffentlich erfolgreich zu meistern gilt. Die Hinrunde haben wir nach dem 1:1 gegen den 1. FC Heidenheim letztlich auf Platz 8 mit 24:18 Toren und 24 Punkten abgeschlossen trotz des tollen Starts mit fünf Ligasiegen in Folge zum Saisonstart, aber auch zuletzt sieben Ligaspielen in Folge ohne Sieg. In der Hinrunde holten wir aus neun Heimspielen bei 12:9 Toren 13 Punkte durch drei Siege, vier Unentschieden und zwei Niederlagen. Die letzten drei Heimspiele endeten allesamt mit 1:1-Unentschieden. Bester Torschütze nach der Hinrunde war und ist Terodde mit 10 Toren, Terrazzino bereitete sechs Treffer zudem vor.

Gegner Paderborn auf Platz 16 nach Hinrunde
Erstligaabsteiger SC Paderborn beendete die Hinrunde auf Relegationsplatz 16 bei 17:29 Toren und 16 Punkten. Diese 16 Punkte bedeuten die schlechteste Zweitliga-Ausbeute der Vereinsgeschichte. Trainer Gellhaus, der nach dem Abstieg übernommen hatte, wurde nach dem 10. Spieltag beurlaubt. Sein Nachfolger wurde kein Geringerer als der „Tiger“, Stefan Effenberg, der in Paderborn somit seine erste Chance auf der Trainerbank erhielt. Aber auch unter Effenberg gelangen in sieben Spielen erst zwei Siege und drei Unentschieden Seit fünf Spielen ist Paderborn mittlerweile ohne Dreier. Die Hinrunde endete mit einer 1:2-Niederlage beim 1. FC Nürnberg, zu Hause holte man zuvor ein 4:4 gegen den Tabellennachbar 1860 München.. In der Fremde holte der SCP in der Hinrunde aus acht Spielen bei 6:14 Toren sechs Punkte durch zwei Auswärtssiege – in Düsseldorf an Spieltag 2 durch ein 2:1 und in Effenbergs erstem Auswärtsspiel auf der Bank durch ein 2:0 bei Union Berlin an Spieltag 12. Der torgefährlichste Mann bei Paderborn war nach der Hinrunde Proschwitz, der fünfmal traf, die meisten Vorlagen kamen von Koc, dem vier Vorlagen gelangen.

Kurz nachzutragen seien zudem noch die Transfers nach dem Bochum-Spiel in der Hinrunde – während Innenverteidiger Hünemeier auf die Insel zu Brighton & Hove Albion wechselte und Wahl von Holstein Kiel ihn ersetzte, wechselte außerdem Nachwuchstorwart Nübel zu Schalke 04. Kurz vor Toreschluss wurde zudem noch Routinier Kirch von Borussia Dortmund für das zentrale Mittelfeld geholt.

Haberer beschert VfL drei Punkte im Hinspiel
Das Hinspiel gewann der VfL durch den ersten Erfolg überhaupt im neuen Paderborner Stadion durch einen Kopfballtreffer von Haberer nach 61 Minuten auf Vorlage von Bulut. Insgesamt standen sich im Unterhaus beide Vereine bislang 11mal gegenüber. Fünf Bochumer Siegen stehen drei Unentschieden und drei Niederlagen gegenüber bei 17:16 Toren. In Bochum konnte der VfL in fünf Heimspielen gegen Paderborn drei Partien gewinnen, teilte sich einmal die Punkte und verlor einmal sein Heimspiel gegen Paderborn bei 12:7 Toren. Sowohl das letzte Heimspiel gegen Paderborn in deren Aufstiegssaison wurde mit 4:2 deutlich gewonnen als auch das Heimspiel in der Saison zuvor. Damals gelangen auch vier Treffer, dem SCP aber keiner bei dem überaus deutlichen 4:0-Erfolg vor beinahe genau drei Jahren.

Kehrt Terodde zurück in die Startelf?
Nachdem der VfL Torwart Luthe nach seiner öffentlichen Kritik an seiner Verbannung auf die Bank bis zum 04.01.2015 freistellte, wird am Freitag als auch in den beiden weiteren Pflichtspielen 2015 als Ersatztorwart Nachwuchsmann Dornebusch auf der Bank Platz nehmen. Fabian fällt zudem nach seiner fünften gelben Karte ebenfalls aus, so dass der VfL erstmalig seit langem ohne seine beiden Urgesteine Luthe und Fabian auflaufen wird. Verletzungsbedingt passen müssen weiterhin Simunek, Gyamerah, Zengin und Gündüz, auch mit Weis rechne ich noch nicht. Eine Gelbsperre droht Celozzi, während Novikovas seine Gelb-Rot-Sperre abgesessen hat und wieder einsatzbereit wäre. Folgende Startelf ist somit denkbar:

Riemann – Celozzi, Cacutalua, Bastians, Perthel – Losilla, Hoogland (Eisfeld) – Bulut (Novikovas), Haberer (Eisfeld), Terrazzino (Mlapa) – Terodde (Mlapa).

Effenberg offenbar nur mit einem Ausfall
Effenberg kann bis auf den Ausfall von Bickel aus dem Vollen schöpfen. Eine Gelbsperre droht aber Kapitän Bakalorz. Als Startelf wäre folgende Elf denkbar:

Kruse – Heinloth, Hoheneder, Wahl, Hartherz – Kirch, Bakalorz – Koc, Saglik, Stoppelkamp – Proschwitz.

Wie starten wir in die Rückrunde?
Denkt man an die letzten beiden Heimspiele gegen den SCP, liegt die Messlatte ganz genau vier Heimtore hoch. Da der SCP in den letzten drei Ligaspielen sowohl in Freiburg als auch gegen 1860 vier Tore schlucken musste, ist diese Erwartung vielleicht sogar gar nicht mal so unrealistisch. Mir persönlich reicht es, wenn wir dieses Spiel gewinnen, selbst wenn es ein 1:0 in Minute 85 nur ist.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2
da ist maximal ein 1:1 für den VfL drin, tippe ich.
Zitieren
#3
Nix 1:1 auch wenn es langweilig wird, wir gewinnen 2:0. Die Paderborner versieben offensichtlich auch dickste Chancen. Chancen hatten wir in den letzten Spielen genügend um ein Spiel zu gewinnen. Irgendwann müssen die Dinger ja mal reingehen. Haberer und Terodde beenden ihr Flaute und wir gewinnen 2:0, und sind wieder "bei de Musik".
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#4
Heimsieg. Gerne auch ein dreckiges 1:0 in der Nachspielzeit.
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#5
Bomselmann schöner und juter Vorbericht Danke. Es wird Zeit für ein 3er um auch mit einen guten Gefühl zum DFB -Pakalspiel zu den Katzen zu fahren ., das in meinen Augen ein sehr wichtiges evtl sogar ein sehr entscheidenes Spiel für die restliche Saison werden kann.
Mein Tipp : 2:1 VfL und man fährt mit der Gewissheit nach München das man och wieder einen Sieg einfahren kann....
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#6
Dank an Boms.Confusedmilie_op_014:

Heimsieg ohne wenn und aber.
Zitieren
#7
   

Dietz pfeift die Partie gegen Paderborn

Schiedsrichter Christian Dietz leitet am Freitag die erste Rückrunden-Begegnung des VfL Bochum 1848 gegen den SC Paderborn 07. Dem 31-jährigen Realschullehrer aus München assistieren im rewirpowerSTADION die Linienrichter Markus Sinn aus Filderstadt und Markus Pflaum aus Hallstadt sowie der vierte Offizielle Christof Günsch aus Marburg.

Der Referee aus der bayerischen Landeshauptstadt ist seit 2010 DFB-Schiedsrichter und pfiff seit 2012 in der 2. Bundesliga 29 Spiele. Dabei war der Unparteiische in vier Partien mit VfL-Beteiligung aktiv. Die Bilanz unter Dietz Leitung ist durchaus ausbaufähig: Einem VfL-Sieg stehen zwei Unentschieden und eine Niederlage gegenüber. Hoffnung gibt das letzte Gastspiel des SC Paderborn in Bochum. Der VfL lag zur Pause 0:2 hinten, drehte die Partie, gewann 4:2 und Schiedsrichter damals wie Freitag? Richtig, Christian Dietz.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#8
Wenn es so läuft wie das letzte Mal, hätte ich nichts dagegen.
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#9
[MEDIA=youtube]bBiRaNtVpCc[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#10
Ich tippe auf einen knappen 2:1-Sieg.
Bloß nicht eines der unendlich vielen 1:1 Remis :eek:
"Ich will heute Nacht ver­dammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste