Umfrage: Wie endet das Testspiel gegen Mönchengladbach ?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
50.00%
2 50.00%
Unentschieden
25.00%
1 25.00%
Niederlage
25.00%
1 25.00%
Gesamt 4 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vorgestellt: Borussia Mönchengladbach
#1
[Bild: test-gladbach-jpg.2009]

Zwar endet das Trainingslager des VfL Bochum 1848 bereits am Freitag, 15. Januar, doch die Vorbereitung auf die Rückrunde ist noch immer im vollen Gange. Schon am Samstag, 16. Januar, kommt daher Bundesligist Borussia Mönchengladbach nach Bochum. Um 16 Uhr heißt es im rewirpowerSTADION Anpfiff zum nächsten Testspiel.

Bereits einen Tag vor dem VfL flog die Mannschaft von Borussia Mönchengladbach nach Belek in die Türkei. Mit einem 25-köpfigen Kader machte sich die Fohlenelf vom Niederrhein auf den Weg in das Trainingslager. André Schubert, der nach dem fünften Spieltag der Saison für Lucien Favre das Traineramt übernommen hatte, flog jedoch nicht ohne Verletzungssorgen in die Türkei. Gleich mehrere Stammspieler fehlten: Alvaro Dominguez (Reha nach Rücken-OP), Nico Schulz (Reha nach Kreuzbandriss), Tony Jantschke (Reha nach Kreuzbandteilriss), Patrick Herrmann (Reha nach Kreuzbandriss) und Andre Hahn (Reha nach Schienbeinkopffraktur und Außenmeniskusriss) blieben zu Hause und absolvierte ein individuelles Trainingsprogramm.

Schubert freute sich dennoch sehr auf die intensive Vorbereitung. „Wir werden die Zeit nutzen, um Gespräche zu führen und natürlich endlich mal längere Trainingseinheiten abzuhalten“, so Schubert. „Ich freue mich darauf, die Belastung zu intensivieren und inhaltlich arbeiten zu können.“ Nach der kräftezehrenden Hinrunde, in der der Coach oft Rücksicht auf die hohe Belastung seiner Spieler nehmen musste, kam die Winterpause gerade recht. Die Borussia hat sich nach dem Trainerwechsel Ende September mit einem Kraftakt aus dem Keller der Bundesliga befreit und steht derzeit auf dem vierten Tabellenplatz.

In Belek, wo sich auch die Mannschaft von Gertjan Verbeek auf die zweite Spielzeit vorbereitete, absolvierte Gladbach zwei Testspiele. Am 12. Januar traf die Fohlenelf auf den türkischen Erstligisten Sivasspor und konnte das Spiel mit 2:1 durch Tore von Josip Drmic und Branimir Hrgota gewinnen. Mit nur vier Wechseln testete Schubert seine Spieler schon jetzt auf Herz und Nieren. Martin Stranzl stand erstmals seit seiner Verletzung wieder auf dem Platz und führte seine Mannschaft wie gewohnt auf das Feld.

Noch am selben Tag, um 17.30 Uhr, traf die Borussia auf ihren Bundesliga-Tabellennachbar Hertha BSC. Nach einer 2:0-Führung vergab Gladbach in den letzten 20 Minuten jedoch den Sieg und schaffte am Ende ein 2:2-Unentschieden. Auch hier nahm Schubert kaum Wechsel vor. Lediglich drei Spieler brachte er neu in die Partie.

Insgesamt ist André Schubert bisher mit den Auftritten seiner Mannschaft zufrieden. „Wenn ich etwas zu bemängeln habe an den beiden Spielen, dann das Ergebnis gegen Hertha“, resümiert der Trainer. „Das Spiel haben wir unnötig aus der Hand gegeben. Aber es ist nur ein Testspiel, da spielt das Ergebnis insgesamt keine so große Rolle.“

Mit der kommenden Partie gegen den VfL am Samstag bestreitet Gladbach das dritte Testspiel. Bislang trafen beide Mannschaften 73 Mal aufeinander. Die Bilanz fällt mit 27 zu 22 Siegen knapp zugunsten der Fohlenelf aus, dazu gab es 24 Unentschieden. Das letzte Mal spielten Gladbach und Bochum in der Relegation 2011/12 gegeneinander.

Für alle Fans, die sich das Spiel noch live im Stadion ansehen möchten: Am Samstag, 16. Januar, öffnen die Ticketschalter um 14 Uhr. Eine Stunde später, um 15 Uhr, ist Einlass ins Stadion. Anpfiff der Partie ist um 16 Uhr.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
   
   

0:1 Traore (21.)
1:1 Haberer (26.)
1:2 Stindl (43.)

Halbzeit in Bochum. Der VFL zeigt eine spielerisch ansprechende Leistung und liegt etwas unglücklich mit 1:2 zurück.

Wechsel VFL: Eisfeld kommt für Hoogland,Terodde kommt für Mlapa,Wijnaldum für Simunek und Novikovas für Bulut

2:2 Terodde (56.)
61.Wechsel bei VfL Bochum
raus: Fabian
rein: Weis
3:2 Terodde (65.)
4:2 Terodde (70.)
76.Wechsel bei VfL Bochum
raus: Terrazzino
rein: Maria
77.Wechsel bei VfL Bochum
raus: Terrazzino
rein: Maria
5:2 Eisfeld (83.)
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste