Umfrage: Wie endet das Sechs-Punkte-Spiel in Nürnberg?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auswärtssieg
76.92%
10 76.92%
Unentschieden
15.38%
2 15.38%
Niederlage
7.69%
1 7.69%
Gesamt 13 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Setzen wir im Aufstiegskampf weitere Ausrufezeichen oder wehrt Weiler den Angriff ab?
#31
Also sechs Punkte aus den nächsten beiden Spielen. 1:1 klarer Fehler der Abwehr. Tim mehr als im Glück. Bis auf das Zurückschalten nach dem 1:0 ein solides Spiel und von Kräftemangel nichts zu sehen.
Passt.
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#32
Ich habe ein sehr gutes Spiel beider Mannschaften gesehen. Schade natürlich Pfosten und Abseitstor. Trotzdem hatten für noch zewei/drei recht dicke Möglichkeiten. Wir sind zwar nicht näher an Nürnberg ran gekommen, aber die anderen sind auch nicht weiter weg gekommen. Der Abstand zu Platz 1 und 2 ist trotzdem um zwei Punkte geschrumpft. Also weiter geht`s. Es ist noch alles machbar.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#33
[MEDIA=youtube]eQ-dUqveUGs[/MEDIA]

Gertjan Verbeek (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Tja, ein 1:1, wir haben einen Punkt. Ob ich damit zufrieden bin? Ich kann nur sagen, dass meine Mannschaft kämpferisch alles gegeben hat, weil sie es geben musste. Gegen die Art und Weise unseres heutigen Auftritts kann ich also nicht viel sagen. Der Gegner hat viele lange Bälle gespielt, viel haben wir daraus nicht zugelassen. Und in den wenigen Momenten, in denen das Nürnberger Pressing nicht funktioniert hat, waren wir da – sowohl in der ersten Halbzeit als auch in der zweiten. Da waren wir gefährlich im Umschaltspiel. Aus einer solchen Situation haben wir auch das Tor gemacht, von dem ich gehofft habe, dass es vorentscheidend sei. Wir wurden dann immer weiter zurückgedrängt durch die Nürnberger, die ihre Qualitäten sicherlich im Kopfballspiel haben. Wir haben zu viele Frei- und Eckstöße zugelassen und sind dann einmal bestraft worden und beinahe noch ein zweites Mal, als Hoogland auf der Linie klären konnte. Für uns ist das Unentschieden zwar schade, aber ich glaube schon, dass beide Mannschaften das bekommen haben, was sie verdient haben.

René Weiler (Cheftrainer 1. FC Nürnberg): Die erste Halbzeit war sicherlich für die Zuschauer weniger spannend als für uns Trainer. Wir haben Bochum nicht ins Spiel kommen lassen, ohne jedoch selber zu Chancen zu kommen. In der zweiten Halbzeit war das 0:1 der Bochumer irgendwie wegweisend, das Spiel wurde offener. Normalerweise ist die Mannschaft, die in Führung geht, in einer solchen Partie enorm im Vorteil. Doch wir haben sehr gut reagiert und haben nach einem Standard den Ausgleich erzielt. Nicht von ungefähr, denn wenn ich auf die Statistik schaue, hatten wir etliche Eckbälle und der VfL keinen. Dennoch hatten wir großes Glück, dass wir nicht unmittelbar nach dem Ausgleich den erneuten Rückstand kassiert haben. Gegen Ende der Partie hatten wir große Chancen, wovon wir hätten mindestens eine nutzen müssen. Da wir aber auch immer auf der Hut sein mussten vor den gefährlichen Bochumer Kontern, müssen wir am Ende den Punkt akzeptieren.

[MEDIA=youtube]Q4opV_afeeM[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#34
Schön wärs gewesen.....
Zitieren
#35
Letztlich verdientes Remis, muss man sagen. Wir hatten in Halbzeit 1 und sehr lange auch in Halbzeit 2 das optische Übergewicht und die drei Punkte zwar verdient, aber nach unserem 1:0 haben wir uns urplötzlich zurückgezogen und haben Nürnberg zurück ins Spiel kommen lassen, wieso auch immer und ihnen das 1:1 gestattet, weil Mlapa da Erras aus den Augen verliert.

Natürlich ist es so: Machen wir vor dem 1:0 bereits den Deckel drauf mit einem früheren 1:0 drauf, gewinnen wir, so hat am Ende sogar Riemann für uns den Punkt festgehalten. Für beide Teams ist das natürlich nach oben etwas zu wenig, vor allem für uns, aber jetzt haben wir aus den ersten beiden Spielen gegen den 2. und 3. vier Punkte geholt. Das kann sich sehen lassen. Wir müssen nur den langen Atem und vor allem solche Spiele wie in Frankfurt in der Hinrunde tunlichst unterlassen, dann könnte sich der lange Atem am Ende auszahlen. Und gerade mit 1860 auswärts kommt genau so eine Mannschaft aus dem Keller, wo man gerne mal Punkte liegen lässt. Da hat man wie unser gestriger Gegner einfach dreifach zu punkten oder eine Leistung wie im Pokal bei 1860 zu zeigen.
Zitieren
#36
Trotzdem. .ein sehr intensives Spiel. Die nächsten 2 Spiele müssen definitiv gewonnen werden....
:fussball10::fussball10: - VfL mein Herz schlägt nur für dich - :fussball10::fussball10:
Zitieren
#37
Schade, ein Sieg wäre toll und verdient gewesen. Sehr gutes Spiel gegen einen starken Gegner.
Riemann fand ich bärenstark.
Da ist noch alles drin für den VfL.
Zitieren
#38
Die Rechenspiele mögen interessant sein. Ich kann mir weder 13 noch 9 Siege in den restlichen Spielen vorstellen. Irgendetwas geht immer schief. Man wird das Versagen der Konkurrenz bauen müssen und selber den jeweils nächsten Gegner schlagen. Das ist schon schwer genug, z. B. am Wochenende in München. Da muss man gegen einen Gegner spieken, der in den letzten Spielen wahrlich nicht vom Glück geküsst wurde. Ich kann mich noch an das Hinspiel erinnern, wo die 60er eine starke Leistung boten und längst nicht an die Wand gespielt wurden. Unser Team wird da erneut hoch konzentriert seine Klasse nachweisen müssen. Und so weiter gegen Bielefeld, Düsseldorf usw. Jedes Mal von neuem. Da wird sich zeigen, was in dem Team wirklich steckt.

Immerhin hat es in den ersten beiden Spielen gegen die nach Leipzig s5 ärmsten Teams 4 Punkte in beeindruckender Manier geholt. Hoffentlich geht im nicht so schnell die Puste aus.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste