Umfrage: Holen wir die Kohlen (Punkte ) aus dem Erzgebirge ?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja
69.23%
9 69.23%
Nein
15.38%
2 15.38%
Einen Punkt bringen wir mit.
15.38%
2 15.38%
Gesamt 13 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wird Aue zur dunkeln Grubenfahrt, oder erobern wir das Erzgebirge ?
#1
   

Liebe Freunde des letzten Auswärtsspiels vor der nächsten Länderspielpause,

am Freitag trifft unser VfL im nächsten Auswärtsspiel der Saison auf Aufsteiger Erzgebirge Aue. Zuletzt trennten wir uns mit 1:1 zu Hause von Absteiger VfB Stuttgart und stehen mit nunmehr 10:13 Toren und 9 Punkten auf Platz 9 in der Tabelle. In der Fremde zeigte der VfL bislang fast durchweg enttäuschende Leistungen und unterlag zuletzt in der englischen Woche mit 0:3 bei Fortuna Düsseldorf. Mit nur einem Punkt bei 1:6 Toren ist man somit auch auf Platz 16 in der Auswärtstabelle. Unsere torgefährlichsten Spieler sind neben Kapitän Bastians auch Angreifer Mlapa und Edeljoker Wurz, die allesamt bislang zweimal trafen. Die meisten Tore bereitete Weilandt vor, dem drei Torvorlagen bislang gelangen.

Aue mit akzeptablem Start

Aufsteiger Aue kam akzeptabel in die Saison. Mit 8:9 Toren und sieben Punkten ist man auf Platz 12. Zuletzt traf man auswärts auf den KSC, wo Aue mit 0:2 unterlag. Zu Hause trennte sich Aue zuletzt mit 1:1 von Bielefeld und holte aus bislang drei Heimspielen bei 3:3 Toren vier Punkte. Torgefährlichster Mann ist Pascal Köpke, der Sohn von Andreas Köpke, der im Gegensatz zu seinem Vater Stürmer wurde und bislang dreimal traf.

Nazarov namhaftester Neuzugang

Aue verstärkte sich in Maßen. Für das Tor kam Ebersbach aus Auerbach, die Verteidigung wurde mit Kallig von Mainz 05 II verstärkt. Für das Mittelfeld kamen Fandrich (FC Luzern), Kaufmann (Energie Cottbus), Käßemodel (Stollberg) und Pepic (SC Paderborn). Der Ex-Bochumer Bertram kam aus Halle für die offensive Außenbahn, zudem kamen Toshev (OFK Pirin/Bulgarien) und Köpke, der zuletzt nur geliehen war vom KSC. Namhaftester Neuzugang war aber Angreifer Nazarov, der ebenfalls vom KSC kam.

Auf der Gegenseite verließen Yildrim (unbekannt), Miatke (FSV Zwickau), Könnecke (ebenfalls FSV Zwickau), Nattermann (zuletzt an Carl Zeiss Jena verliehen, an Energie Cottbus ausgeliehen) und Yildiz (2. Mannschaft SpVgg Greuther Fürth) die Veilchen.

Bilanz relativ ausgeglichen gegen Aue

Auf Erzgebirge Aue trafen wir im Unterhaus bislang 12mal auf Aue. Sechs Spiele gegen an den VfL, fünf Spiele gingen an Aue und einmal teilte man sich die Punkte. Dies war beim letztmaligen Duell in der Saison 2014/2015 der Fall, als man sich mit 1:1 nach Toren von Klingbeil und Weis voneinander trennte. Gegen Aue spielte der VfL bislang immer ungerne, zumal Erzgebirge Aue zweimal für Trainerentlassungen bei uns sorgte in Person von Bergmann und Neitzel. In Aue gewann der VfL von bislang 6 Spielen erst zwei Begegnungen, darunter war die bislang letzte Partie im Moment im Umbau befindlichen Stadion der Veilchen, welches der VfL mit 5:1 für sich entschied nach jeweils zwei Toren von Terodde und Sestak und einem weiten Tor von Tasaka.

Lazarett bleibt weiterhin gut gefüllt

Das Lazarett beim VfL bleibt weiterhin gut gefüllt. Für Freitag ist Stand jetzt neben Celozzi auch Stöger neuerdings fraglich. Definitiv fallen Fabian, Hoogland, Canouse, Perthel, Bandowski, Gündüz und Quaschner aus. Vielleicht in den Kader wieder rücken könnte Hydra.

Die Startelf könnte somit wie folgt aussehen:

Riemann - Gyamerah (Celozzi), Dawidowicz, Bastians, Rieble - Losilla, Stiepermann - Weilandt, Eisfeld, Saglam (Stöger) – Mlapa.

Stammtorwart Männel gewichtigster Ausfall für Dotchev

Mit der eigentlich unangefochtenen Nr. 1 Männel, der lange fehlen wird, fällt eine Stütze im Spiel der Veilchen aus. Neben ihm fällt der Ex-Bochumer Bertram aus, der wegen eines Kreuzbandrisses fehlen wird. In die Startelf wieder rücken wird der Ex-Bochumer Tiffert, in der vergangenen Spielzeit notenbester Feldspieler in Liga 3, auch mit dem Ex-Bochumer Soukou ist in der Startelf zu rechnen.

Die Startelf könnte wie folgt aussehen:

Jendrusch - Kaufmann (Kalig), Riedel, Breitkreuz, Hertner - Tiffert, Riese - Soukou (Skarlatidis), Kvesic, Nazarov (Adler) – Köpke.

Gelingt uns ein ähnlich gutes Spiel wie zuletzt in Aue?

Am Freitag gilt die Hoffnung, dass der VfL sein bislang hässliches Gesicht, was er auswärts aufgesetzt hat, in Bochum vergessen hat und endlich den ersten Auswärtsdreier holen wird. Ich hoffe und tippe auf einen 2:1-Erfolg.

   

Leiten wird die Partie in Aue: Dr. Martin Thomsen (SR). Ihm assistieren werden Tobias Reichel (SR-A. 1) und Dominik Jolk (SR-A. 2). Als 4. Offizieller wird Steffen Mix tätig sein. Thomsen ist seit 2009 DFB Schiedsrichter und darf seit 2013 Spiele der 2. Liga leiten. Den VfL leitete er vor 2 Jahren beim 5:1-Sieg in Frankfurt.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
Denke der Knoten wird jetza Auswärts och platzen,deshalb mein Tipp 2:1 für den VfL....
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#3
Kein einfaches Spiel. Aber Schnee ist ja noch nicht zu erwarten.
Also ein knapper Auswärtssieg.
:avatar5:
Zitieren
#4
Keine Ahnung. Aue ist mir ja prinzipiell sympathisch. Durch den Ausfall von Stöger wird die linke Seite erheblich geschwächt. Hab' aktuell keine Idee, wer ihn ersetzt. Wurtz?
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#5
Die Alternativen sind überschaubar. Wurtz ist sicherlich Kandidat Nr. 1. Pavlidis? Novikovas halte ich für unwahrscheinlich. Wenn er nicht als RV gebraucht wird, könnte Gyamerah rechts und Weilandt links spielen. Aber vielleicht läuft Stöger ja doch auf.
Zitieren
#6
Stöger ist gar nicht nach Aue mitgefahren.

[MEDIA=youtube]ZPoy9XDKkPo[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#7
Dann ist er natürlich keine Option. Ich vermute, dass Celozzi und Gyamerah spielen werden und Wurtz für die 2. Welle gebraucht wird, auch wenn es bei Cellozzi nicht mehr weitergeht.
Zitieren
#8
Links hinten wird Rieble spielen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#9
Sehe ich auch so. Es geht ja auch um links vorne, ggf. Rechts hinten.
D.h. Weilandt links vorne und Gyamerah rechts vorn, solange Bzw. Falls Celozzi kann.
Zitieren
#10
Wurtz kommt eher von der Bank wieder. Sonst ist ja gar kein Stürmer als Mlapa-Ersatz dabei. Möglicherweise wird Gündüz sogar direkt reinkommen, was mich sehr freuen würde, aber Saglam halte ich eher möglich. Gyamerah und Celozzi hingegen sehe ich nicht zusammen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste