Umfrage: Wie endet das Heimspiel gegen Heidenheim?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
66.67%
8 66.67%
Unentschieden
8.33%
1 8.33%
Niederlage
25.00%
3 25.00%
Gesamt 12 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beißen wir uns am Ostalber Beton die Zähne aus oder punkten wir erneut zu Hause?
#31
Bin tief beeindruckt. Das Team eine eine für seine Verhältnisse stabile 1. HZ hingelegt und dabei seine Chancen konsequent genutzt.

HZ 2 war nach dem Flippertor alles andere als souverän. Konnte man aber erst recht nach dem Ausfall von Bastians nicht verlangen
Zitieren
#32
Hoffi65, post: 66360, member: 107 schrieb:Schiri wieder mal gerne 'pro Rot'. Zum kotzen.
Verdienter Arbeitssieg, mit der Hoffnung, daß die Auswechslung von Bastians nur eine Versichtsmaßnahme war. Warum Quaschner für Wurtz kam und nicht für Mlapa habe ich nicht ganz verstanden, der wirkte ab der 70. schon ziemlich platt.
Egal. Fragt morgen keiner mehr nach.


Ich weiß wirklich nicht, was du immer für Spiele siehst. Der Schiedsrichter heute hat mehr als ordentlich gepfiffen. Das Spiel machen sich die Bochumer in Halbzeit zwei selber schwer.
Mlapa und Wurtz waren beide platt Mlapa hat aber noch mehr Körper. Der Wechsel war für mich absolut nachvollziehbar.
Bei Bastians sind wir uns aber einig in der Hoffnung, dass es keine schwere Verletzung ist.
Zitieren
#33
Was ich für Spiele sehe?
Heidenheimer verliert den Ball, schmeißt sich drauf, hält ihn fest und bekommt den Freistoß. Zig mal passiert heute.
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#34
Tststs...der Schiri war pro rot. Keine weitere Diskussion. Den Elfer in HZ 1 muss er zudem für uns geben, da Beermann unten am Knöchel klar trifft, im Zweifel wurde aber sonst oft pro Heidenheim entschieden.

Im Großen und Ganzen war das heute ein klarer Arbeitssieg, wo wir Heidenheim erst nach dem Slapstick-Gegentor wieder ins Spiel brachten, nachdem diese in HZ 1 gar nicht am Spiel teilnahmen, nur beim Elfer für uns zum Glück Mlapa legten und vorher, als man uns das 1:0 auflegte.

Glücklicherweise konnten wir das Pressing nach dem Anschlusstreffer überstehen, da Heidenheim doch natürlich sehr auf den Ausgleich aus war und ich diesen auch bis zum Spielende erwartete. Zum Glück geschah dies nicht. Unglücklich agierend für mich heute erneut waren Canouse und Davidowicz, Saglam hingegen hatte ein ordentliches Startelfdebüt und Mlapa agierte vorne erneut sehr emsig. Hinten fand ich Hoogland sehr stark bis auf den Black-Out, den Heidenheim aber nicht nutzte.

Zu Bastians: Lt. Westline zum Glück nur ein Pferdekuss. Irgendwann reicht es ja auch mal mit dem Verletzungspech!
Zitieren
#35
Kurzfristig dich noch ins Stadion gegangen. Etwas glücklicher, aber nicht unverdienter Sieg.
Stiepermann deutlich verbessert, Hoogland bis auf seinen obligatorischen Aussetzer ebenfalls stark. Saglam doch ziemlich nervös.

Schiri erschien mir vorort (ohne Zeitlupe) extrem kleinlich, und im Zweifel für Rot pfeifend
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#36
Wie sang schon die Wilde Hilde: Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt...
Ich habe wie Bert nur die zwote Halbzeit gesehen und die roch leider sehr nach Ausgleich, aber zum Glück ging's gut. Hooglands Pass hat mich doch etwas auf dem falschen Fuß erwischt und ich hätt mich über mehr Widerstand ab Mitte der sechzigsten sehr gefreut. Schade, dass ich die gute erste Halbzeit verpasst habe und dennoch freue ich mich über die konsequente Wundertütengeschichte, mit der der Vfl sowohl die notorischen Optimisten, wie auch die verbitterten Pessimisten narrt.
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Zitieren
#37
Kleine Anmerkung zum Schiri, Mich hat nur genervt, das der immer, und immer wieder auch die Schauspieleinlagen von diesem Feick reingefallen ist.

...und, ich wage mal eine Prognose : Mit diesem Torwart gewinnen wir kein Spiel mehr zu Null..
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#38
[MEDIA=youtube]5j9bvkAhgpk[/MEDIA]

[MEDIA=youtube]9E-Td3EehM0[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#39
#Berti:
Riemann hätte bei Gegentor nicht fausten dürfen. Aber hätte er den Ball festhalten können? Kann das nicht beurteilen . Wir haben hier aber welche dabei, die das können. Er hatte noch andere schwache Szenen im Spiel, gerade im Strafraumspiel, und damit ein schwaches Spiel abgeliefert. Aber ich mache die Gegentore nicht allein an ihm fest.

Meiner Meinung nach gibt es einen ganzen Sack Gründe. Angefangen beim Fehlen von Patrick Fabian, dessen Stellenwert wir jetzt ermessen können. Ferner ist das Abwehrverhalten von Stiepermann auf der 8 ein anderes als das von Tim Hoogland auf dieser Position. Tom Weilandt arbeitet bei weitem nicht so aufwendig nach hinten wie Onur Bulut in der letzten Saison. Auch haben Kevin Stöger und Peniel Mlapa erst spät die Arbeit nach hinten für sich entdeckt. Perthel und Celozzi hatten wahrlich keine Frphform und mussten bzw. müssen ersetzt werden. Wie bei jungen Spielern nicht ungewöhnlich müssen sich Rieble, Canouse, Wydra und Dawidowicz ins Team finden und dabei den Sprung aufs höhere Niveau stabil schaffen. Das klappt noch nicht, teilweise verstärkt durch Verständigungsprobleme (Dawidowicz). Gyamerah , der stark begonnen hatte fällt aus und muss durch den 3. Oder 4. Stellvertreter von Celozzi ersetzt werden. Zu guter letzten hat das zu ständig wechselnden Formationen geführt, die nicht zzu besseren Verständnis untereinander, zur Sicherheit und Stabilität geführt. Ausserdem passieren gerade den jungen Spielern spielentscheidende Fehler, die nun mal vorkommen.

Mit all dem hat der Torwart nicht viel zu tun, egal wie er heisst.
Zitieren
#40
Ich behaupte mal, der Torwart und Capitano der unserVfL.de Mannschaft, hätte den Ball locker flockig in die Arme genommen, und die Kuh somit vom Eis geholt. Ohne Dich beleidigen zu wollen Marwibo ;zwincker; Mann von der Kicker Wertung halten was man will, wenn man allerdings im positiven Sinn heranzieht, muss man mit dem Negativen auch leben. Riemman befidet sich aktuall unter "ferner liefern." Soweit ich mich erinnere gab es soetwas beim VfL noch nie.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste