03-29-2017, 08:41 PM
Liebe Freunde der überstandenen Länderspielpause,
am Samstag treffen wir an Spieltag 26 auswärts auf den SV Sandhausen. Unser VfL trennte sich zuletzt mit 1:1 zu Hause von Erzgebirge Aue und steht in der Tabelle auf Platz 11 bei 33:38 Toren mit 31 Punkten. Auswärts trennten wir uns zuvor mit 1:1 vom VfB Stuttgart. Die Auswärtstabelle führt uns auf Platz 14 mit 13:22 Toren und 10 Punkten. In der Rückrundentabelle stehen wir auf Platz 11 mit 9:10 Toren und 9 Punkten. Bester Torschütze des VfL ist Wurtz, der acht Tore bislang erzielte. Weilandt bereitete zudem die meisten Treffer vor, er kommt auf sieben Torvorlagen.
Sandhausen zuletzt mit 0:2 in Dresden
Der SVS verlor zuletzt mit 0:2 bei Dynamo Dresden. In der Tabelle steht Sandhausen auf Platz 9 mit 32:28 Toren und 32 Punkten. Im letzten Heimspiel kam Sandhausen zu einem 1:1 gegen SpVgg Greuther Fürth. Die Heimtabelle führt den SVS auf Platz 12 mit 16:9 Toren und 19 Punkten. In der Rückrundentabelle steht Sandhausen auf Platz 13 mit 9:11 Toren und acht Punkten. Der SVS ist seit nunmehr sechs Spielen ohne Dreier. Wooten ist torgefährlichster Mann mit neun Toren. Die meisten Treffer bereitete Pledl vor, der fünf Treffer bislang vorbereitete.
Keine Neuzugänge im Winter
Nur zwei Abgänge gab es im Winter bei Sandhausen. Zellner wechselte zum 1. FC Saarbrücken und Gimbers Leihvertrag mit Hoffenheim endete, der Verteidiger wurde an den KSC weiterverliehen.
Hinspiel endet mit 2:2
Das Hinspiel endete mit 2:2. Höler und Knipping brachten den SVS früh mit 2:0 in Führung, aber Hoogland und Wurtz sicherten das 2:2 mit zwei Toren innerhalb von 2 Minuten. Insgesamt spricht die Bilanz durchaus für den VfL. In neun Spielen gewann der VfL dreimal bei zwei Niederlagen und vier Unentschieden mit 12:9 Toren. In Sandhausen teilte man sich in bislang vier Spielen zweimal die Punkte bei einem Sieg und einer Niederlage und 2:2 Toren. Die letzten beide Spiele in Sandhausen endeten mit einem Remis. Zuletzt trennte man sich mit 1:1 voneinander, zuvor war es ein 0:0.
Samstag ohne gesperrten Losilla
In Sandhausen wird der gelb gesperrte Losilla fehlen. Mlapa hingegen hat seine Gelbsperre abgesessen und wird in die Startelf zurückkehren. Verletztungsbedingt noch fehlen werden trotz Comebacks im 1:2-Testspiel gegen Maastricht Bandowski und Eisfeld. Außerdem fallen noch Fabian, Perthel, Celozzi und Stöger aus. Eine Gelbsperre droht Davidowicz, Canouse und Wurtz. Losilla könnte von Stiepermann, aber auch von Canouse ersetzt werden. Auch über eine Dreierkette, durch das wir in einem 3-5-2 spielen würden, ist denkbar. Gehen wir aber von einem 4-4-2 aus, sieht es wie folgt aus:
Riemann – Gyamerah, Bastians, Hoogland, Rieble – Wydra, Stiepermann (Canouse) – Pavlidis (Quaschner), Wurtz, Gündüz – Mlapa.
Sandhausen mit wenigen Verletzten
Beim SVS fallen offenbar nur Jansen und Vunguidica aus. Eine Gelbsperre droht Klingmann, Linsmayer, Kosecki, Höler, Gordon und Kister. Taktisch ist ein 4-4-2 zu erwarten:
Knaller – Klingmann, Knipping, Gordon, Rossbach – Pledl, Kulovits, Linsmayer, Kosecki – Höler, Wooten.
Erlaubt sich unser VfL einen Aprilscherz oder spielen wir seriös zum Dreier auf?
Am 1. April erlaubt sich so mancher gerne einen Scherz, ich hoffe aber, dass uns der VfL keinen Scherz spielt wir dem SVS nicht als Aufbaugegner dienen, sondern seriös dort drei Punkte holen werden durch einen 2:1-Erfolg.