Umfrage: Wie endet das Flutlichtspiel gegen Dresden?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Heimsieg
83.33%
5 83.33%
Unentschieden
16.67%
1 16.67%
Niederlage
0%
0 0%
Gesamt 6 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drehen wir gegen Dynamo den Saft auf oder bleiben wir im Abstiegsstrudel?
#1
   

Liebe Freunde des Heimspieldoppelpacks,


am 31. Spieltag treffen wir im ersten von zwei aufeinanderfolgenden Heimspielen auf Dynamo Dresden, bevor wir an Spieltag 32 Arminia Bielefeld zu Gast haben. Am vergangenen Sonntag unterlagen wir Eintracht Braunschweig in der Fremde mit 0:2. Die Tabelle führt uns momentan auf Platz 10 bei 34:40 Toren und 37 Punkten. Auf Platz 7 und Heidenheim sind es zwar nur drei Punkte Rückstand, aber auf Platz 16 und Aue auch nur vier Punkte Vorsprung. Es gibt also mitnichten Gründe, die Füße bereits hochzulegen. Zu Hause gewannen wir zuletzt mit 1:0 gegen die SpVgg Greuther Fürth. Die Heimtabelle führt uns auf Platz 9 mit 21:16 Toren und 25 Punkten. In der Rückrundentabelle stehen wir auf Platz 12 mit 10:12 Toren und 15 Punkten. Bester Torschütze ist weiterhin Wurtz mit 8 Toren, die meisten Vorlagen kommen weiterhin von Weilandt mit sieben Vorlagen.

Dresden zuletzt mit 0:1 in Fürth
Dynamo Dresden kann bereits eingleisig planen und steht auf Platz 5 mit 45:36 Toren und 46 Punkten. Auswärts unterlag Dynamo zuletzt mit 0:1 bei der SpVgg Greuther Fürth. Im Heimspiel zuvor trennte sich Dresden mit 1:1 von Fortuna Düsseldorf. Seit nunmehr drei Spielen ist Dresden aber trotzdem sieglos und verlor zuletzt zwei Auswärtsspiele in Folge. Auswärts stellt Dresden trotzdem die zweitstärkste Auswärtself der 2. Bundesliga mit 20:18 Toren und 21 Punkten. Die Rückrundentabelle führt Dresden auf Platz 8 mit 20:16 Toren und 19 Punkten. Torgefährlichster Mann ist Kutschke mit 16 Treffern, die meisten Treffer bereitete Kutschke ebenfalls vor, er kommt auf sechs Torvorlagen.

Zwei Neue im Winter
Im Winter kamen zwei Neuzugänge. Außenverteidiger Heise kam vom VfB Stuttgart, Offensivkünstler Alvarez war zuvor vereinslos. Auf der Gegenseite ging Väyrynen zu Hansa Rostock und Rodriguez, der an Sonnenhof-Großaspach verliehen war, wurden an den Chemnitzer FC weiterverliehen.

Hinspiel endet 2:2
Das Hinspiel in Dresden endete 2:2. Wurtz brachte den VfL zwar in Führung, aber Aosman und Kutschke drehten das Spiel vor der Pause noch. Mlapa markierte glücklicherweise kurz vor Spielende noch das 2:2. Insgesamt standen sich beide Vereine im Unterhaus bislang neunmal gegenüber bei drei Bochumer Siegen, zwei Dresdener Erfolgen und vier Punkteteilungen bei 10:8 Toren. In Bochum gewann der VfL von vier Spielen zwei Partien, verlor ein Spiel und teilte sich einmal die Punkte bei 4:4 Toren. Zuletzt teilte man sich 2013/2014 bei einem 1:1 die Punkte nach Toren von Fabian und Fiél, in der Saison zuvor gewann der VfL zum Saisonauftakt mit 2:1 gegen Dresden nach Treffern von Poté für Dresden und Toren von Goretzka und Freier für uns.

Änderungen in der Startelf sind zu erwarten
Möglicherweise wird Verbeek die Startelf gegenüber dem Braunschweig-Spiel verändern. Der zuletzt angeschlagene Stiepermann wird zurückerwartet, außerdem könnten Quaschner und Gündüz aus der Startelf nach zuletzt enttäuschenden Leistungen herausrotieren und Weilandt wie auch Mlapa wieder in die Startformation hereinrotieren. Verletzungsbedingt fehlen weiterhin Fehlen werden hingegen weiterhin Bandowski, Perthel, Davidowicz, Fabian, Wydra und Stöger. Eine Gelbsperre droht Wurtz und Eisfeld. Die Startelf könnte somit wie folgt aussehen:

Riemann - Bastians, Hoogland, Gyamerah - Stiepermann, Losilla, Janelt, Weilandt - Eisfeld - Mlapa, Wurtz

Dresden mit wenigen Ausfällen
Trainer Neuhaus fehlen offenbar nur Hartmann und Testroet. Eine Gelbsperre droht Kreuzer, Gogia, Berko und Kutschke. Folgende Elf wäre denkbar:

Schwäbe - Müller, Modica, Ballas, Heise- Aosman, Konrad, Lumpertz- Gogia, Kutschke, Stefaniak.

Holen wir den wichtigen Dreier zur Beruhigung?
Gegen Dresden können wir sofort im ersten von drei noch ausstehenden Heimspielen sofort die Punkte holen, die uns auf 40 Punkte bringen können. Das hoffe ich und tippe auf einen 1:0-Erfolg!
Zitieren
#2
Selbstverständlich gibt es drei Punkte für uns. Ein ehemaliger Übungsleiter sprach von: " Erfolgorientierten Ritualen". Ich sage nur Würzburg 2:1, Fürth 1:0 ;zwincker; Wer saß in einem bestimmten Bereich der Tribune Nord ? Wer sitzt am Freitag in einem bestimmten Bereich der Tribune Nord ? Cool
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
2:0 und dat Thema Abstieg hat sich erledigt ,hoffe ich....
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#4
   

Koslowski anne Pfeife

Lasse Koslowski aus Berlin wird die VfL-Partie gegen Dynamo Dresden am Freitagabend leiten. Der Referee aus der Bundeshauptstadt ist hauptberuflich als Klavierlehrer und Pianist unterwegs, da bietet der entspannte Bundesliga-Alltag doch den perfekten Ausgleich. Sieben Begegnungen standen bis dato in seiner Verantwortung.

Unter anderem das spektakuläre 5:4 der Blau-Weißen gegen den 1. FC Nürnberg in der Hinrunde dieser Saison. Spektakel also garantiert!? Als Assistenten fungieren am Freitag Henry Müller (Cottbus) und Robert Wessel (Berlin), vierter Offizieller ist Johann Pfeifer (Rodgau).
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#5
[MEDIA=youtube]CfQKD3r0iyU[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#6
Heimsieg gegen Schwarz-Gelb:fussball10:
Zitieren
#7
Nun sind wir im Abstiegskampf angekommen
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#8
Hoogland und Riemann katastrophal. Alle anderen kaum besser.
Weilandt noch einer der besseren der Schlechten.
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#9
Jap... willkommen im Abstiegskampf....Da sieht man welche Qualitäten wir haben....
Gegen einen Aufsteiger 0:2 hinten zu liegen.
Glückwunsch.....lass alle beim VfL mal weiter alles schön reden. Da hat keiner verstanden das es kurz vor 12 ist.
Und das 0:2 ist noch schmeichelhaft. Ich befürchte mal das wird heute ne richtige Packung
:fussball10::fussball10: - VfL mein Herz schlägt nur für dich - :fussball10::fussball10:
Zitieren
#10
Ach du Kacke....Innerhalb 1 Minute 2 Tore?
Unglaublich. Da hätte ich alles drauf gewettet das das nicht bei uns passiert. Oh man....Da muss aber jemand die Truppe wachgerüttelt haben
:fussball10::fussball10: - VfL mein Herz schlägt nur für dich - :fussball10::fussball10:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste