Umfrage: Wie endet das Spiel am Böllenfalltor?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
75.00%
9 75.00%
Unentschieden
8.33%
1 8.33%
Niederlage
16.67%
2 16.67%
Gesamt 12 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reißen wir das Böllenfalltor ein oder bleiben wir auswärts ohne Erfolg?
#41
Herr Bert, post: 71355, member: 4 schrieb:Dieser Verein schafft mich.
Wir werden langsam zu alt für diesen Scheiß Big Grin
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#42
Herr Bert, post: 71355, member: 4 schrieb:Dieser Verein schafft mich.
Ich bin mir sicher, ich sterbe während eines VfL-Spiels an einem Herzinfarkt...
"...Take me to the old playground
Where some play for dreams
And the rest just play for pride..."
[SIZE="1"]B.R.Hornsby[/SIZE]
Zitieren
#43
hornsby, post: 71359, member: 34 schrieb:Ich bin mir sicher, ich sterbe während eines VfL-Spiels an einem Herzinfarkt...
Was soll es dir besser gehen als mir
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#44
So, das Spiel musste ich erst einmal ein paar Minuten verdauen.
1. Hälfte mal wieder Nix, da war es nur eine Frage der Zeit, wann die Lilien treffen und so war der Pausenstand mehr als verdient.
2. Hälfte dann mal wieder eine völlig neue Mannschaft, obwohl Atalan nur einen Wechsel gemacht hatte. Aber in der kabine soll es wohl laut geworden sein, und das hat gefruchtet. Auf einmal war der Zug da, Überlegenheit und der Wille, dieses Spiel auch zu gewinnen. Dimi und Robbie mit zwei Klasse-Toren, also auch die Stürmer können treffen bei uns, und einem am Ende verdienten Sieg ob der chouragierten Leistung in der zweiten Hälfte.
Dornebusch sicher bei seinem 2.Liga-Debut, am Gegentreffer konnte er nichts halten.
Sam fehlte noch ein wenig die Bindung zur Mannschaft, aber man konnte seine Klasse erkennen und das wird sich bald ändern, dann haben wir noch viel Spaß mit ihm.
Am Ende des Tages verdiente drei Punkte aus Darmstadt mitgenommen und der Blick auf die Tabelle wird immer freundlicher. Smile
:fussball10::fussball10::fussball10:
Wenn man Buchstabensuppe auskotzt, ist das dann gebrochenes Deutsch? ;zwincker;
Zitieren
#45
Ismail Atalan (Cheftrainer VfL Bochum 1848):
In der ersten Halbzeit war Darmstadt uns in allen Belangen überlegen, da braucht man nicht lange drum herum zu reden. Passqualität, Zweikampfwerte, Einstellung – da war Darmstadt besser. Und ich war schon enttäuscht. Zumal wir uns einen anderen Plan überlegt hatten, doch einige Spieler hatten wohl in der ersten Halbzeit einen eigenen Plan im Kopf. In der zweiten Halbzeit haben wir einige Umstellungen vorgenommen, vor allem taktischer Natur. Wir wollten in einige Zonen kommen, wo wir Darmstadt wehtun konnten. Durch den Wechsel von Diamantakos sind wir ins 4-4-2 gegangen, um ein wenig das Spiel von Darmstadt zu spielen. Das ist uns zwar ganz gut gelungen, ohne jedoch in den ersten Minuten zwingende Torchancen zu haben. Das hat mich ein bisschen geärgert. Es war aber klar, dass am Ende, wenn wir das 1:1 erzielen würden, wir einen psychologischen Vorteil gegenüber Darmstadt hätten. Und beim 2:1 hatte Robbie ein paar Mal vorher schon die Möglichkeit zu schießen, schießt aber nicht. Dennoch hat er es gut gemacht. Fußballerisch war es vielleicht unsere beste zweite Hälfte in dieser Saison. Aber so wie in der ersten Halbzeit können wir nicht weiterarbeiten, dann werden wir zukünftig Probleme bekommen, solche Spiele zu drehen.

Torsten Frings (Cheftrainer Darmstadt 98):
Die erste Halbzeit war richtig gut und genauso, wie wir sie uns vorgestellt haben. Wir haben den spielerischen Plan richtig gut umgesetzt. Das einzige, was man uns da vorwerfen kann, dass wir das zweite Tor nicht nachgelegt haben. In der zweiten Halbzeit sind wir nicht so gut ins Spiel gekommen, dennoch hat es nicht wehgetan. Doch auf einmal haben wir angefangen, das Ergebnis nur noch zu verwalten, haben die Bälle lang nach vorne geschlagen und nicht mehr richtig nachgeschoben. Zum Schluss haben wir auch nicht mehr allzu viel in die Rückwärtsbewegung investiert, sind vorne stehen geblieben. Keine Ahnung, ob die Jungs den entscheidenden Konter setzen wollten. Bochum macht das 1:1 durch eine Standardsituation, wo wir hätten aufpassen müssen. Am Ende haben sie uns durch eine Situation geknackt, die man leicht hätte lösen können. Und so verliert man ein Spiel. Aber: Ein Riesenkompliment an den Bochumer Spieler, der zugegeben hat, dass es kein Elfmeter war – das ist im Fußball sehr, sehr selten und da kann ich nur meinen Hut vor ziehen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#46
Eine rundum gelungene Auswärtsfahrt - kein Stau, kein Stress bei der Parkplatzsuche, schönes Stadion - nur: Fast hätte diesen tollen Tag doch die Elf vermasselt. Aber auch nur fast...

Die erste Halbzeit war eine Zumutung. Müssen wir mal klipp und klar sagen. Gefühlt kam kein eigener Torschuss aufs Tor außer dieser einen Chance in Minute 4, auf der Gegenseite ließen wir aber Darmstadt ihre stärkste Waffe einsetzen, die Standards, bei denen Sulu ganz alleine stand. Zudem spielten wir nur zu zehnt, da Merkel seine Startelfnominierung zu keinem Zeitpunkt rechtfertigte.

In Halbzeit 2 machte Darmstadt dann fast aus einem Nickerchen wieder hinten bei uns das 2:0 mal wieder bei einer Standard, danach war es dann aber auch um die Lilien geschehen. Deren Spiel wirkte die ganzen 90 Minuten sehr bieder und nach der einen Standard kam dann auch nichts. Wir hingegen hatten zuzusehen, dass nach vorne was ging. Gegen so einen Gegner ohne was zählbares nach Hause zu fahren, wäre sehr bitter gewesen. Glücklicherweise zog Atalan mit dem Wechsel von Merkel auf Dia den richtigen Joker und stellte auch richtig um und zwang dem Gegner auch unser Spiel auf. In Halbzeit 1 wirkte das eher noch so, als ob Atalan versuchen würde, die Gegner vorab zu spiegeln und zu analysieren, ohne aber der Elf ein System an die Hand zu geben, wie man dem Gegner das eigene System aufdrücken könne.

Vor dem Herzschlagfinale mit Dia und Dia/Kruse gab es zudem noch zwei Aufreger, und Bastians' Fairplay-Aktion blieb glücklicherweise ohne Negativwirkung. Hinterseer hingegen war kurz danach zu fahrig gegen Heuer-Fernandes. Da hätte schon das 1:1 fallen müssen. Am Ende siegte die Elf mit mehr Willen und mehr Engagement. Und wie gegen Dresden haben wir jetzt erneut das zweite Mal kurz vor Schluss getroffen.

Nur eine Frage bleibt - eigentlich sogar zwei: Wieso immer diese zwei verschiedenen Gesichter? Und wie würde ein Spiel von uns aussehen, wenn wir sowas wie in HZ 2 teils zu sehen, mal über 90 Minuten zeigen?
Zitieren
#47
Wie schon gesagt....
Erste Hz. zum vergessen...die zweite das Spiel verdient gedreht und gewonnen. Wiso Sam den Handschlag verweigert hat habe ich nicht ganz verstanden aber so darf er nicht vom Platz gehen finde ich.
Ansonsten zeigt es das wir mit Hilfe der individuellen Klasse in der Lage sind Spiele zu drehen bzw zu gewinnen.
:fussball10::fussball10: - VfL mein Herz schlägt nur für dich - :fussball10::fussball10:
Zitieren
#48
http://www.bild.de/sport/fussball/vfl-bo....bild.html
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#49
@ sauerland29 Das habe ich von Sam auch nicht verstanden, Handschlag oder sich abklatschen bei der Auswechslung gehört eigentlich zum guten Ton innerhalb des Teams. Mir sind auch seine regelmäßigen Gesten Richtung Schiri zum Kartenzeigen unangenehm aufgefallen, wenn er mal auf dem Boden lag. Spielerisch hat er seine Klasse angedeutet, auch wenn die Bindung zur Mannschaft noch fehlt, aber diese zwei Sachen fand ich nicht gut von Sam.
Wenn man Buchstabensuppe auskotzt, ist das dann gebrochenes Deutsch? ;zwincker;
Zitieren
#50
Wenn sich bei Merkel nicht langsam gewaltig was tut, durfte er sich für die nächste Saison einen neuen Verein suchen müssen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste