Umfrage: Wie endet das Pokalspiel in Paderborn?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg nach 90 Minuten
53.85%
7 53.85%
Sieg nach 120 Minuten
7.69%
1 7.69%
Sieg nach Elfmeterschießen
7.69%
1 7.69%
Aus...egal wie
30.77%
4 30.77%
Gesamt 13 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ringen wir den Spitzenreiter der 3. Liga zu Boden oder schafft Paderborn gegen uns die Überraschung?
#1
   

Liebe Freunde der 2. Runde des DFB-Pokals,


am Dienstag geht es nahtlos weiter. Bereits um 18.30 Uhr – ein Witz, diese Anstosszeit – treffen wir auf den SC Paderborn in der 2. Pokalrunde auswärts. In der 2. Bundesliga spielten wir am Samstag bei Eintracht Braunschweig und unterlagen dort mit 0:1. Aktuell stehen wir auf Platz 13 mit 13 Punkten bei 12:16 Toren. In die 2. Hauptrunde des Pokals zogen wir durch ein 5:2 (2:0) beim FC Nöttingen ein. Hinterseer und Saglam brachten uns nach drei Minuten schon mit 2:0 in Führung, ein Elfmeter brachte Nöttingen dann nochmal ins Spiel, bevor Hinterseer den Hattrick perfekt machte, Nöttingen durch Bilger noch sehenswert traf und Bandowski den Schlusspunkt setzte.

Eigentlicher Viertligist jetzt Spitzenreiter in Liga 3
Sportlich eigentlich abgestiegen, rettete den SC Paderborn nur der Zwangsabstieg von 1860 München die Drittklassigkeit. Diese Saison startete der SC Paderborn dann wieder durch. Nach Spieltag 13, an dem der SC Paderborn zu Hause gegen den VfR Aalen mit 3:0 gewann, ist der SC Paderborn weiterhin Tabellenführer mit 36:14 Toren und 34 Punkten. In die 2. Runde des DFB-Pokals zog der SC Paderborn durch ein 2:1 gegen den FC St. Pauli ein.

Zig Neuzugänge für Paderborn
Nach Rettung in letzter Sekunde baute der SC Paderborn sehr um. Für das Tor kamen Zingerle vom 1. FC Magdeburg und Brinkmann (war verliehen an Eintracht Trier), für die Verteidigung kamen Stingl (U19 Bayern München), Boeder (Bayer Leverkusen), Fesser (Bayern München II) und Collins (war vereinslos). Für das Mittelfeld wurden Geurts (Union Fürstenwalde), Antwi-Adjej (TSG Sprockhövel), Wimmer (VfL Wolfsburg II), Schallenberg, Ufuk und Karimani (alle eigene U19 bzw. eigene 2. Mannschaft) und Wassey (Borussia Dortmund II). für die Offensive kamen Srbeny (BFC Dynamo) und Ritter (ausgeliehen von Fortuna Düsseldorf).
Paderborn verließen Kruse (Holstein Kiel) und Brammen (Karriereende), Heidinger (Holstein Kiel), Sebastian und Ruck (beide Karriereende), Erisa (eigene 2. Mannschaft), Dobros (F91 Düdelingen, war vorher an den SV Elversberg verliehen), Piossek (SF Lotte), Bickel (verliehen an den VfL Osnabrück), Riski (war nur ausgeliehen von Seinäjoki/Finnland) und Dedic (FC Wacker/Österreich).

Im Pokal bereits einmal gegen den SC Paderborn gespielt
Der VfL traf tatsächlich schon einmal auf den SC Paderborn bzw. auf seinen Vorgängerverein. In der ersten Hauptrunde der Saison 1981/1982 setzen wir uns mit 3:2 gegen die TuS Paderborn-Neuhaus durch. Insgesamt trafen wir dreizehn Mal auf Paderborn. Sieben Spiele konnten wir gewinnen bei drei Niederlagen und drei Unentschieden und 24:18 Toren. Zuletzt trafen wir in der Saison 2015/2016 auf Paderborn. In Paderborn gewannen wir mit 1:0, das Rückspiel entschieden wir mit 4:0 für uns.

Dienstag möglicherweise gleiche Startelf
Rasiejewski wird gegen Paderborn wie zuletzt auch auf Perthel, Rieble, Hoogland und Pavlidis verzichten müssen. Ob die in Braunschweig zu Hause gebliebenen Diamantakos, Bandowski und Janelt am Dienstag wieder zum Kader zählen werden, halte ich für fraglich, Diamantakos fände ich aber als Angreifsoption sehr wichtig. Folgende Elf ist denkbar:

Riemann – Gyamerah, Fabian, Leitsch (Bastians), Danilo – Celozzi, Eisfeld – Hemmerich (Gündüz), Stöger – Hinterseer, Kruse.

Paderborn mit wenigen Ausfällen

Trainer Baumgart hat gegen uns wahrscheinlich auf keinen Spieler zu verzichten. Diese Elf wäre denkbar:

Zingerle - Böder, Schonlau, Strohdiek, Herzenbruch - Krauße, Wassey - Zolinski, Antwi-Adjej, Michel - Srbeny

Ziehen wir in die nächste Runde ein?
Der SC Paderborn ist das schwierigste Los aus dem Amateurtopf gewesen und es dürfte durchaus ein Spiel auf Augenhöhe sein. Ich hoffe, dass wir uns nach 90 Minuten mit 2:1 durchsetzen werden.
Zitieren
#2
Pflichtsiegveranstaltung. Eine Runde weiter nach 90 Minuten. Wenn danach wieder das Geschrei nach den Bayern losgeht kündige ich. :u070:
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Weiter nach 90 Minuten, 3:1 VfL.....
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#4
Ich habe die Hoffnung das die Mannschaft sich mal zusammenreißt und 90 Minuten gut spielt. 2 : 0 für den Vfl Bochum
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#5
Wahrheit oder Pflicht? Wird schwer, aber verdammt, es wird Zeit einen für uns leidgeprüfte Fans rauszuhauen. 3:1 für'n VfL.
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Zitieren
#6
Paderborn ist bestimmt nicht leichter als die Braunschweiger Löwen.
Aber trotzdem gehe ich von einem Sieg nach 120 Minuten aus.
Zitieren
#7
Wir werden sehen, ob das Trainerteam die Mentalität und den Siegeswillen der Mannschaft stabilisieren kann. Dad wird nämlich nötig sein. Ich wünsche mir einen überzeugenden Sieg. Realistisch gesehen können wir über einen knappen Sieg froh sein, schliesslich ist ein auswärtsschwacher, durchschnittlicher 2.-Ligist zu Gast beim Top-Team der 3. Liga.
Zitieren
#8
Der Wochenend-Frust wird sich von der Seele gespielt! 3:1 nach 90 Minuten.
"Ich will heute Nacht ver­dammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Zitieren
#9
Da ich, wie meistens im Pokal, wieder dabei sein darf/werde, werden wir erneut das nächste Spiel vor Weihnachten bestreiten dürfen. Ich erwarte einfach einen Sieg, denn Pokal raus und Liga 13/14 kann einfach kein zu argumentierender Status sein.
Zitieren
#10
Als Zweckpessimist erwarte ich ein schweres Spiel und klammere mich an den Strohhalm, dass wir in den 8er-Jahren überdurchschnittlich oft im Pokalendspiel gestanden haben. Vielleicht sammelt Manuel Riemann ja durch mehrere Paraden im Elfmeterschießen Pluspunkte auf den Rängen und in der Kabine!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste