Beiträge: 860
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
14
Überschrift an anderer Stelle:
"Es ist eine tolle Konstellation”
wie Recht der Trainer doch hat. Aber ich warte mal die 2. Halbzeit ab und dann...
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
5
Ohne Sturm nichts los. Wir können gegen einen Viertligisten (Aachen) kein Tor schießen, wie dann gegen einen Zweitligisten? Wo ist der VfL? Mann bin ich bedient.
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Beiträge: 1,061
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Nicht schlecht, aber leider auch nicht gut. Wurtz, Hinterseer und Kruse in jeder wichtigen Situation mit der falschen Entscheidung.
Bochum - die blaue Maus der Liga
Auf geht's - Klassenerhalt 2022
Beiträge: 860
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
14
Zum bitteren Ende werden gleich mal wieder die immer gleichen Ausreden kommen. Glückwunsch an den Gegner, wir haben es versucht, wir hatten Pech, die Mannschaft hat in der 2. Halbzeit Reaktion gezeigt. uswusw
Fakt: es war mal wieder sch......und Tschüss
Beiträge: 15,488
Themen: 2,543
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
71
Unsre Spieler treffen ein fach aus 10m keinen Möbelwagen, geschweige denn das gegnerische Tor. Beim Handball wären 80% der Angriffe wegen Zeitspiel abgepfiffen worden.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Hubert Bruns
Unregistered
Ich bin ratlos und die Lage macht mir Angst. Auch wenn ein 1:0 ein solches Spiel einfacher gemacht hätte, lag es für mich aber nicht nur an der Abschlussschwäche. Im gesamten Aufbauspiel fehlt es an Übersicht und Konzentration. Die Aufstellungen von Jens Rasiejewski bleiben für mich schwer verständlich(Celozzi, Ochs?), die Wechsel und Nicht-Wechsel ebenfalls. Es hätte heute vermutlich auch nichts gebracht, aber Mitte der zweiten Halbzeit muss man eigentlich versuchen, noch einen neuen Impuls zu setzen. Die Einwechslung von Bapoh hätte zum Beispiel vielleicht zumindest kurzfristig eine Verbesserung der Stimmung auf den Rängen bewirken können. Wir hatten doch nichts mehr zu verlieren, diese "Passivität" wirkt auf mich hilflos.
Beiträge: 15,488
Themen: 2,543
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
71
Jens Rasiejewski (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Glückwunsch an den MSV zum 2:0-Sieg. Wir haben eigentlich gut angefangen und uns viele Torsituationen kreiert. Die Kontrolle war bei uns. Weil wir das Tor nicht erzielt haben, ist der MSV im Verlaufe besser aufgekommen. Das hat zum ersten Treffer geführt. Es war eine schnelle Umschaltsituation mit einem schönen Treffer am Ende. Man hat dann schon gemerkt, dass unsere junge Mannschaft, die wir heute auf dem Platz hatten, ein paar Wackler drin hatte. Wir konnten uns zwar einigermaßen fangen, aber die Situation kurz vor der Halbzeit war schon ein Nackenschlag. Von den Spielmomenten her waren das zwei unglückliche Zeitpunkte für uns. Nach der Pause haben wir versucht, offensiv mehr zu machen. Das ist uns nicht gelungen, auch wenn wir noch die ein oder andere gute Gelegenheit hatten, gerade über die linke Seite. Es ist wie so häufig in dieser Saison, die Chancen, die wir uns erspielen, bringen wir nicht zum Abschluss. Somit stehen wir mit leeren Händen da. Wir müssen daraus schnell lernen und uns sammeln. Die nächsten Aufgaben warten schon.
Ilia Gruev (Cheftrainer MSV Duisburg): Kompliment an meine Mannschaft. Wir haben ein paar Chancen zugelassen, aber trotzdem sehr gut verteidigt. Es ist bekannt, dass Bochum eine spielstarke Mannschaft hat, das haben sie bestätigt. Wir konnten das positive Bild aus unserer Winterpause heute mitnehmen. In den ersten Minuten mussten wir uns noch ein wenig anpassen, hatten dann aber mehr Kontrolle. Zudem war unsere Chancenverwertung heute sehr gut, wir haben aus vier Möglichkeiten zwei Tore gemacht. Der erste Treffer war schön herausgespielt, beim zweiten konnten wir endlich zeigen, dass wir auch Elfmeter verwandeln können. Das ist ein sehr guter Start für uns. Hier zu gewinnen, ist nicht einfach. Wir haben auch gegen die Statistik gespielt, es war der erste Sieg für uns hier seit 2012. Dementsprechend freuen wir uns über das Ergebnis. Man kann aber immer etwas besser machen. Wir wollen stabil sein, uns weiter entwickeln. Aber da sind wir auf einem guten Weg. Dem VfL wünsche ich alles Gute für die Zukunft und die Ruhe, die wir momentan haben.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 243
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
1
mein Gott was habe ich mir den Fabian Klos vor der Saison als Spieler hierhin gewünscht...sehe ich mir jetzt unsere Sturmstumpfen da vorne drin an wäre mein Traum wohl besser in Erfüllung gegangen....Wurtz;Hinterseer und Diamantakos zusammen?Ichbefürchte noch keine zehn Treffer......