Umfrage: Wie endet das letzte Freitagspiel der Saison?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Heimsieg
90.00%
9 90.00%
Unentschieden
0%
0 0%
Niederlage
10.00%
1 10.00%
Gesamt 10 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sichern wir morgen die Klasse endgültig und schauen nochmal nach oben nach dem Aue-Spiel?
#21
Herr Bert, post: 76209, member: 4 schrieb:Mit dem Torwart steigen wir nie auf. Jeder D Jugendtorwart hatte sich einen Anschiß aller erster Güte abgeholt.

Das wird wieder Steine klopfen bis zum Schluß.
? :thinking:
Zitieren
#22
BomS, post: 76218, member: 3 schrieb:Ein wichtiger, erwürgter und erkämpfter Sieg! Der VfL kam stark ins Spiel und ging verdient in Führung, aber Aue schaffte es immer mehr danach, das Spiel in den Griff zu kriegen und kam zum verdienten Ausgleich nach einem schön ausgefahrenen Konter. Gerade über rechts gelang es dem FCE dabei, unser Mittelfeld zu überbrücken, da sie aus der Mitte immer einen Mann abzogen und gefühlt immer 3 gegen 2 Spieler auf der rechten Außenbahn unterwegs waren. Das war brandgefährlich und wir hätten uns nicht beschweren dürfen, wenn Aue sogar mit 2:1 in die Kabine gegangen wäre.

In Halbzeit 2 kriegten wir dann wieder etwas mehr Zugriff aufs Spiel und erarbeiteten uns optisches Übergewicht, welches dann später auch nominell nach dem Platzverweis (war das Foul wirklich außerhalb? Wenn ja, sehr knapp) auch so vorhanden war. Wir erarbeiteten uns dabei gute Chancen und kamen glücklicherweise zum 2:1. Aue hatte trotzdem nach schwerwiegenden Fehlern im Aufbauspiel unsererseits (STÖGER!) selbst dickste Chancen zum Ausgleich trotzdem noch.

Am Ende finde ich, steht ein hart umkämpfter und in meinen Augen auch glücklicher Dreier für uns.

Klassenerhalt, und wer weiß, was noch so passiert!
1. Kruses 1. Treffer nach übersehener Abseitsstellung. Der Gästetrainer hat sich zu Recht aufgeregt.
2. Gegentor klar nach Doppelfehler Gyamerah.
3. In unserer IV muss sich in der nächsten Saison hinsichtlich Tempo, Stellungsspiel, Kopfballspiel und und und dringend etwas tun, genau wie bei den 6ern bzw. 8ern.
4. Das Foul vor dem Platzverweis war außerhalb des 16ers. Alles korrekt.
5. erneut ein Rückfall in die abschlussschwache Zeit. Trotz mässigen Spiels müssen unsere Spitzen einfach viel mehr aus ihren Möglichkeiten machen.
6. Die Anfälligkeit gegen schnelle Spitzen (Kopke und Bertram!!!) darf so nicht stehen bleiben.
7. Die Arroganz des Teams nach dem Platzverweis und erst recht nach der Führung ist unerträglich. Das hätte man durchaus anders spielen können!:c025:


Ich teile aber Bomselmanns Analyse und freue mich trotz allem über einen wichtigen 3er für den VfL. Hätte man in BI nicht 1 min früher abpfeifen können? Sad
Zitieren
#23
Zitat:war das Foul wirklich außerhalb? Wenn ja, sehr knapp

War es. rund einen Meter schätze ich.

Unser 2:1 empfand ich jetzt nicht als glücklich, das war Überzahl im gegnerischen 16er.

Zitat:Klassenerhalt, und wer weiß, was noch so passiert!
genau so sieht es aus. und nicht anders.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#24
Scheffskoch Analyse mehr als treffend, besonders Punkt 3 und 5. Die Chancen der Gegner in den letzten Spielen waren gravierend und jedesmals waren die Spieler durch individuelle Fehler oder ein klassisches Ausspielen völlig frei vor dem Tor. Und Berti erkläre ich dann mal persönlich gerne wie toll es in einer 1:1 Situation plötzlich für den Torwart ist. ( mal kann er halt klären mal nicht --beides auch gestern vorgekommen)
Die gestrigen Chancen reichten eigentlich aus. Hinterseer, Sam z.B. mit klarsten Möglichkeiten. Schade eigentlich.

Schaun wir mal auf die anderen Ergebnisse, wobei die Ostwestfalen mich sehr geärgert haben, ein Punkt hätte gereicht. Nun müssen wir tatsächlich auch über die reden, was eigentlich gar nicht geht.
Zitieren
#25
Robin Dutt (VfL Bochum 1848): Das Spiel hat mit dem frühen 1:0 natürlich sehr gut begonnen für uns. Wir haben aber insgesamt in der ersten Halbzeit kein wirklich gutes Spiel gemacht. Wir hatten Probleme in der Spielanlage, mussten im Verlaufe zweimal umstellen. Das ist also als Kompliment an den Gegner zu verstehen, da wir gleich doppelt korrigieren mussten. Wir orientieren uns eigentlich ungerne am Gegner. Nach der ersten Halbzeit blieb uns aber gar nichts anderes übrig. Aue hat im Spielaufbau fast immer den freien Mann gefunden, wir konnten das nicht unterbinden. Nach der Halbzeit war es wesentlich besser, auch wenn wir insgesamt nicht unsere beste Leistung zeigen konnten. Wir hatten dann aber mehr Ballbesitz, endlich wieder Läufe. Beide Teams hatten ihre Chancen. Wir waren etwas dominanter, die Rote Karte hat uns aber auch gut zu Gesicht gestanden. Letztlich haben wir ein taktisch geprägtes auch tatsächlich heute etwas glücklich gewonnen. Darüber sind wir froh, dass wir nun auch rechnerisch die Liga erhalten haben. Mit 47 Punkten wird das aber auch mal langsam Zeit. Nun freuen wir uns auf die restlichen beiden Spiele.

Hannes Drews (Cheftrainer Erzgebirge Aue): Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch an den VfL zum Sieg. Ich möchte auch die Gelegenheit nutzen, mich für den Flaschenwurf zu entschuldigen. Das darf mir nicht passieren. Ich möchte aber auch klarstellen, dass ich den Schiedsrichter nicht beleidigt habe. Zum Spiel. Wir bekommen erneut ein fragwürdiges Tor. Es war klasse, wie die Mannschaft zurückgekommen ist und sich in das Spiel hineingebissen hat. Wir haben viele Zweikämpfe gewonnen, uns oft gut durchkombiniert. Letztlich ist unser Matchplan dahingehend aufgegangen. Wir wussten aber auch, dass Bochum in der 2. Halbzeit nochmal viel investieren wird. Da hatten wir nicht mehr ganz den Zugriff. Dennoch hatte ich nie den Eindruck, dass es brenzlig werden könnte. Wir haben eigentlich gut verteidigt. Ich habe der Mannschaft auch gesagt, dass wir noch ein, zwei Umschaltaktionen bekommen werden. Es ist sehr bitter, dass wir heute verloren haben. Es gab in den letzten Wochen einige Schiedsrichterentscheidungen, die nicht einfach für uns waren. Wir sind heute leider nicht belohnt worden.
[MEDIA=youtube]wdNC0puS2Jg[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#26
panther, post: 76228, member: 84 schrieb:Und Berti erkläre ich dann mal persönlich gerne wie toll es in einer 1:1 Situation plötzlich für den Torwart ist.

Das ist aber lieb von Dir. Herrn Riemann zu erklären wie man sich in so einer Situation verhält würde aber mehr Sinn ergeben.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#27
Jetzt trauert man den unnötig vergebenen Punkten umso mehr hinterher. Cry
"Ich will heute Nacht ver­dammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Zitieren
#28
Eins darf und sollte man - meiner Meinung nach - nicht vergessen. Vor knapp 2 Monaten ( Spieltag 21 ) belegten wir, mit fast identischer Mannschaft Platz14 mit gerade einmal 3 Punkten vor Platz 17.

Wir haben aktuell das Glück, was uns zu Beginn der Rückrunde gefehlt hat. Es gab einige fragwürdige Entscheidungen gegen uns.

Was mich ärgert ist die Tatsache das wir 10 Punkte gegen Duisburg und gegen die, die es eigentlich gar nicht gibt liegen gelassen haben.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#29
Nein, sehe ich anders, wir haben nicht nur das Glück sondern in erster Linie einen richtig guten Trainer.
Zitieren
#30
Klaus BO, post: 76234, member: 65 schrieb:Nein, sehe ich anders, wir haben nicht nur das Glück sondern in erster Linie einen richtig guten Trainer.
Das scheint so zu sein. Zum Trainer: einen solchen Schulterschluss mot dem Trainerteam habe noch noch nicht erlebt. Auch die unaufgeregte Art sowie das eher bescheidene Auftreten nach Erfolgen kommt sehr sympathisch rüber. Auch ein neues VfL-Gefühl.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste