Umfrage: Wie endet das letzte Heimspiel der Spielzeit?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
88.89%
8 88.89%
Unentschieden
11.11%
1 11.11%
Niederlage
0%
0 0%
Gesamt 9 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schließen wir die Saison mit einem Erfolg ab und beenden die Saison auf einer guten Platzierung?
#1
   
Liebe Freunde des letzten Heimspiels dieser verrückten Spielzeit,


am Sonntag treffen wir an Spieltag 34 auf Jahn Regensburg. Eine Saisonverlängerung wird es nicht mehr geben, da wir nicht mehr Dritter werden können, nachdem Kiel zuletzt ein 1:1 bei Aufsteiger Düsseldorf holte und wir bei Union Berlin unser Spiel mit 1:3 verloren hatten. In der Tabelle stehen wir vor dem letzten Spieltag auf Platz 6 mit 36:39 Toren und 47 Punkten, können aber bei einem eigenem Dreier Platz 5 noch erreichen bzw. bei einer Niederlage von Bielefeld, die punktgleich mit uns 4. sind und zu Hause gegen Sandhausen spielen, sogar noch Vierter werden. Andersherum ist schlimmstenfalls aber auch Platz 9 bei einer Niederlage noch möglich, falls sowohl Union Berlin (in Dresden), Duisburg (gegen St. Pauli) und Ingolstadt (gegen Kaiserslautern) allesamt dreifach punkten sollten. Aber soweit wollen wir ja nicht denken. In der Heimtabelle stehen wir auf Platz 8 bei 21:15 Toren und 28 Punkten, in der Rückrundentabelle sind wir auf Platz 4 mit 19:20 Toren und 24 Punkten. Die letzten drei Heimspiele wurden allesamt gewonnen und seit insgesamt sechs Heimspielen sind wir ungeschlagen. Bester Torschütze bei uns ist Hinterseer mit 14 Toren, der mit Behrens vom FCN und Skrzybski von Union Berlin hinter Ducksch aus Kiel mit 18 Toren auf Platz 2 der Torjägerliste steht. Die meisten Treffer bereitete Stöger bei uns vor, dem acht Vorlagen gelangen und der am Sonntag seine Abschiedsvorstellung bei uns geben wird. Ich denke, er geht zum FCN.

Regensburg zuletzt mit 0:3 gegen Darmstadt zu Hause
Der Jahn, der wie die Mitaufsteiger aus Duisburg und vor allem aus Kiel, eine großartige Saison gespielt hat, ist aktuell 5. mit ebenfalls 47 Punkten bei 52:52 Toren. Das letzte Heimspiel der Spielzeit verlor der Jahn mit 0:3 gegen Darmstadt 98. Auswärts unterlag Regensburg zuvor mit 1:4 beim MSV Duisburg, so dass am Saisonende scheinbar die Luft doch sehr raus ist bei Regensburg. Mit 21:25 Toren und 17 Punkten steht Regensburg auf Platz 11 in der Auswärtstabelle. In der Rückrunde holte der Jahn 25 Punkte bei 28:29 Toren und ist drittstärkste Rückrundenelf im Unterhaus. Bester Torschütze bei Regensburg ist Grüttner mit 12 Toren, die meisten Treffer bereitete er ebenfalls vor. Er kommt auf sechs Torvorlagen. Mit Knoll, Nietfeld und Stolze gibt es zudem drei Spieler, die fünf Treffer vorbereiteten.

Ein Neuzugang im Winter
Al Ghaddioui kam als Mittelstürmer im Winter von den SF Lotte. Den Verein verließen auf der Gegenseite Stingl (FC Augsburg II) und Dzalto (TuS Koblenz).

Das Hinspiel gewinnt der VfL
Das Hinspiel konnte der VfL in der sonst so trostlosen Rasiejewski-Ära mit 1:0 gewinnen. Kruse erzielte in Halbzeit 1 bereits das Tor des Tages. Zuvor standen sich beide Vereine in der Spielzeit 2012/2013 gegenüber. Auch da gewann der VfL in Regensburg durch ein 1:0, welches Scheidhauer erzielte, aber das Rückspiel in Bochum gewann Jahn Regensburg mit 2:0 durch zwei Tore von Djuricin.

Voraussichtlich keine großen Änderungen – oder überrascht Dutt uns doch?
Gelbsperrt ist keiner im letzten Spiel, verletzungsbedingt fallen zudem nur Perthel, Leitsch und Bandowski Stand jetzt aus. Es ist wahrscheinlich, dass die Elf aus dem Union-Spiel, die uns zuvor soviel Freude bereitete, auch gegen Regensburg auf dem Platz stehen wird, also diese Elf:

Riemann - Gyamerah, Fabian, Hoogland, Danilo - Losilla, Tesche - Kruse, Stöger, Sam – Hinterseer.

Jahn wieder mit George, aber ohne Geipl
Bei Jahn Regensburg fallen etliche Akteure verletzungsbedingt aus. Mees ist zudem fraglich, sollte aber Mitte der Woche wieder ins Training zurückkehren. Verletzungsbedingt ganz sicher fehlen werden Pentke, Hein, Nachreiner, Hoffmann und Al Ghaddioui. Geipl ist zudem gelbsperrt. Wieder dabei sein wird hingegen George, der zuletzt gelbgesperrt fehlte. Diese Elf ist denkbar:

Weis - Saller, Sörensen, Knoll, Nandzik - Lais, Gimber - George, Mees - Adamyan, Grüttner.

Alt pfeift
Die Partie am Sonntag leiten wird Alt aus Heusweiler. Ihm assistieren werden Rafalski und Winter. Vierter Offizieller ist Steffens. Den VfL leitete Alt bislang in zwei Spielen zuvor. Er leitete vor zwei Jahren den 4:2-Erfolg in Heidenheim und zuletzt die 0:3-Niederlage in Kiel.

Beenden wir die Spielzeit versöhnlich mit einem Dreier?
Sonntag könnte der VfL für vieles in dieser Spielzeit entschädigen, wie ich finde. Der Jahn wirkte zuletzt zudem etwas von der Rolle – oder ausgepumpt – man mag es ihnen nach dieser Saison nicht verübeln – so dass ich sehr hoffe, dass wir souverän am Ende gewinnen werden und zumindest Fünfter werden, da Bielefeld wiederum sich den Dreier gegen Sandhausen nicht nehmen lassen dürfte. Aber wer nach dem 0:2 gegen Dresden gesagt hätte, wir werden am Saisonende Fünfter, den hätte man sicherlich eingewiesen. Ich hoffe daher auf einen 3:1-Erfolg!
Zitieren
#2
Die Mannschaft hat was gut zu machen. Das wird eine 3:1 Gala. :avatar5:unservfl2:avatar5:
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Ein versöhnlicher Abschluss.
Heimsieg gegen Jahn.
Zitieren
#4
Bin aus Erfahrung skeptisch, aber hoffe auf einen Sieg (wenn ich schon extra komme Confused022Smile !
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren
#5
Ich befürchte fast, dass die Mannschaft nun wieder einmal austrudeln lässt und hoffe, dass auch der Jahn kein Feuerwerk mehr zu Stande bringen kann und will. Am Ende könnte es so knapp zu einem Dreier und damit mindestens Platz 5 reichen.
Zitieren
#6
Es wird regnen, nicht schneien. Wir spielen zu Hause, nicht auswärts. Und wir trinken Fiege, nicht Frankenpi....
Das soll ein schöner Tag werden! Wir besiegen Thurn und Taxis und werden einen schönen Tag haben!
"Ich danke Sie" Willi L.
Zitieren
#7
[MEDIA=youtube]mJd8sCknbxw[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#8
Höchstens remis. Wir haben zu viele im Team, die sich hängen lassen werden. Sad
Zitieren
#9
Das Motto des Spieltages, ausgegeben vom VfL - Fanclubbündnis:

   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#10
Scheffkoch, post: 76396, member: 59 schrieb:Wir haben zu viele im Team, die sich hängen lassen werden. Sad

Namen, wir brauchen Namen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste