07-25-2018, 10:52 PM
Sehr gut be(ge)schrieben, Jannek
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
DFB bestätigt: Es geht weiter mit Joachim Löw
|
07-25-2018, 10:52 PM
Sehr gut be(ge)schrieben, Jannek
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
07-25-2018, 11:01 PM
Mich ärgert nebenbei, dass das Verhalten von Gündogan dabei fast unter den Tisch fällt, "nur" weil er sich zur Sache geäußert hat. Auf seinem Trikot stand "Für meinen verehrten Präsidenten - hochachtungsvoll". Da Gündogan ein kluges Köpfchen ist und sehr genau weiß was er ut, scheinen mir seine Erläuterungen zu der Aktion mehr als fadenscheinig.
Emre Can, der sich nicht mit Erdogan getroffen hat, wird auch zu wenig in dem Zusammenhang erwähnt. Für mich wirkt das alles sehr inszeniert und genau so gewollt. der Gewinner: Erdogan
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
07-26-2018, 11:47 AM
Der aalogtlatte Abiturient Güdogan, Deutsch-Türke hat sich fast unsichtbar gemacht.
Mesut Özil, Hauptschüler(?) war die Zielscheibe. So richtig verstehen kann ich das alles nicht. Özil hat auch Vater und Familie. Für ihn war es nicht so einfach trotzdem er nur Deutscher ist. Für sich persönlich hatte er eine Entscheidung getroffen. Er war das richtige Opfer für die, die schon lange auf solch eine Vorlage gewartet hatten. Nochmal, nicht Özil hat die WM vergeigt sondern "Die Mannschaft".
07-26-2018, 11:56 AM
Charly Böttcher, post: 77368, member: 121 schrieb:Nochmal, nicht Özil hat die WM vergeigt sondern "Die Mannschaft". Das hatte auch niemand gesagt oder behauptet. Ich habe damals das Interview von Bierhoff gelesen, dort hat er 10 oder 15 Gründe für das Scheitern aufgeführt. Über Özil sagte er sinngemäß " Natürlich hätten wir auch die Angelegenheit mit Özil besser managern müssen. " Daraus zu schließen der DFB oder Bierhoff hätten Özil zum allein Schuldigen gemacht zu haben, ist schon abenteuerlich. Am Ende hatten/haben die Medien und auch Erdogan ihr Sommermärchen. Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
07-26-2018, 12:08 PM
Manager Oliver Bierhoff hat in der „Welt“ das WM-Scheitern ausführlich analysiert. Da ist sehr viel Selbstkritik zu hören.
„Es muss Einschnitt auf allen Ebenen geben.“ +++ „Es geht darum, sich nicht vom Glanz vergangener Tage blenden zu lassen.“ +++ „Wir werden uns Gedanken machen, wie wir diese viel beschworene Nähe zu den Fans schaffen können.“ +++ „Wir brauchen keine Alibis zu suchen, sondern müssen auf uns schauen.“ +++ „Wir haben uns in Russland nicht als Mannschaft präsentiert. Das ist etwas, was mir besonders weh tut.“ +++ „Es war ein kollektives Versagen. Und das ist enttäuschend.“ +++ „Ich glaube, am Ende waren zu viele Spieler mit sich selbst beschäftigt. Und wir haben es als sportliche Leitung nicht geschafft, das aufzubrechen.“ +++ „Wenn es 14 Jahre stetig bergauf geht, kann sich keiner davon frei machen, dass am Ende dann doch zwei, drei Prozent fehlen, einen draufzulegen.“ +++ „Wir waren alle im Fahrwasser des Erfolges. Doch nun haben wir ganz krass zu spüren bekommen, wie es um uns steht.“ +++ „Im Rückblick würde ich versuchen, das Thema Erdogan noch klarer zu regeln.“ +++ „Man hätte überlegen müssen, ob man sportlich auf Mesut verzichtet.“ +++ „Ich weiß, dass wir viel Kredit verspielt haben.“ +++ „Jogi wird alles hinterfragen, auch unseren Spielstil.“ Quelle: Bild.de Das komplette Interview gibt es als Bezahlinhalt hier: https://www.welt.de/sport/fussball/wm-20...chtet.html Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
|
|