Umfrage: Wie endet das erste Auswärtsspiel der Saison?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auswärtssieg
66.67%
6 66.67%
Unentschieden
22.22%
2 22.22%
Niederlage
11.11%
1 11.11%
Gesamt 9 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Holen wir die ersten Punkte der Saison beim MSV?
#1
   

Liebe Freunde des ersten Auswärtsspiels der neuen Spielzeit,


am Samstag trifft unser VfL im ersten Auswärtsspiel der Saison auf den MSV Duisburg und hat damit wie auch in der vergangenen Spielzeit sein erstes Auswärtsspiel der Saison bei den Zebras. Das erste Spiel der Saison 2018/2019 verloren wir mit 0:2 gegen den 1. FC Köln zu Hause nach guter erster Halbzeit, in der wir aber zu viele Chancen vergaben, uns ein klarer Elfer verwehrt wurde und der FC durch ein Eigentor in Führung ging. Nach dem 0:2 in Halbzeit war der Stecker dann gezogen und das Spiel entschieden. In der Tabelle sind wir dadurch jetzt auf Platz 17, aber diese ist ja noch wenig aussagekräftig.

MSV startet ebenfalls mit Niederlage
Die Zebras starteten ebenfalls mit einer Niederlage in die neue Spielzeit. Wie in der vergangenen Saison begann man bei Dynamo Dresden auswärts und verlor dort am Montag mit 0:1 mit dem gleichen Resultat wie in der Vorsaison. Sogar der Torschütze war der gleiche, Röser traf in beiden Spielzeiten für Dynamo. Nach Spieltag 1 ist der MSV auf Platz 13.

Sukuta-Pasu kickt jetzt beim MSV
Der aus Bochumer Sicht bekannteste Neuzugang ist Angreifer Sukuta-Pasu, der vom SV Sandhausen kam. Für das Tor holten sich die Zebras Mesenhöler von Union Berlin, für die Verteidigung kamen Regäsel (vereinslos), Neumann (Würzburger Kickers) und Seo (Hamburger SV II). Gyau kam aus Liga 3 von Sonnenhof-Großaspach für die Offensive und Verhoek ablösefrei vom 1. FC Heidenheim für den Angriff.

Den MSV verließen die Torhüter Flekken (SC Freiburg) und Zeaiter (Alemannia Aachen), die Verteidiger Bajic (Karriereende), Kubina (Velbert 02), Poggenberg (Sonnenhof-Großaspach), Erat, Krüger und Klotz (beide vereinslos) sowie Angreifer Onuegbu (Nea Salamis/Zypern).


Zuletzt 1:1 in Duisburg – Rückspiel gewinnt der MSV
Das Rückspiel im tiefsten Winter gewann der MSV Mitte Januar mit 2:0 durch Tore von Iljutchenko und Wolze vom Elfmeterpunkt. Das Hinspiel in Duisburg endete mit 1:1 nach Toren von Tashchy und Bandowski. Im Unterhaus standen sich beide Vereine bislang 14mal gegenüber bei sechs Bochumer Siegen, drei Duisburger Erfolgen und fünf Remis bei 17:10 Toren. In Duisburg gewann der VfL von sieben Spielen bei 4:3 Toren zwei Partien, verlor einmal und trennte sich von Duisburg viermal mit Unterschieden. Die letzten drei Begegnungen in Duisburg endeten allesamt mit einem Remis.


VfL ohne Kraft, Bandowski und Eisfeld -was ist mit Maier?
Am Samstag dürften Kraft, Bandowski und Eisfeld weiterhin fehlen. Ob es bei Maier reichen wird, wird sich noch zeigen, Soares hingegen ist angeblich wieder einsatzbereit. Spannend dürfte es sein, wie Dutt diesmal aufstellen wird und ob Celozzi wieder für Gyamerah beispielsweise in die Elf rückt, Pantovic erneut beginnen darf, Leitsch für Fabian wieder herausrotiert und Perthel erstmal links für Soares übernehmen wird. Was ist außerdem mit Weilandt? Diese Elf ist daher denkbar:
Riemann – Gyamerah (Celozzi), Leitsch, Hoogland, Perthel (Soares) – Losilla, Tesche – Pantovic, Sam, Kruse – Hinterseer. Oder kommt es ganz anders und wir beginnen mit zwei Angreifern?

MSV startete in Dresden mit Fünferkette
Ausfälle beim MSV sind mir keine bekannt. Trainer Gruev startete in Dresden mit einer Dreierkette und folgender Elf:

Davari – Bomheuer, Neumann, Nauber – Wiegel, Wolze – Schnellhardt, Fröde – Stoppelkamp – Tashchy, Verhoek (Sukuta-Pasu).

Gewinnen wir endlich mal wieder in Duisburg?
Wenn der VfL an seiner Chancenverwertung arbeitet und beim MSV ähnlich engagiert wie gegen Köln spielt, ist ein Dreier sicherlich machbar. 2:1 für uns!
Zitieren
#2
2:0 falls Dornebusch spielt, ansonsten leider "nur" 3:1 ;zwincker;
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Mmmh, MSV Wohnort gegen VfL Heimat. Schwierig, eigentlich halte ich viel von Dutt und seiner Arbeit. Aber ich habe da so'n mieses Gefühl. Ich hoffe auf ein 2:1 für Bochum, rechne aber mit einem 1:1 . Im Duisburger MSV-Fanfprum ist man allerdings in gleicher pessimistischer Stimmung.
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Zitieren
#4
Da ich diesmal nicht vor Ort bin gewinnen wir.
Zitieren
#5
Die Zebras müssen sich Ihre Punkte gegen andere Vereine holen.
Auswärtssieg!
Zitieren
#6
Den Zebras dürfte das ziemlich Latte sein. Denen ist klar, dass sie dieser schwierigen Liga jeden Punkt brauchen, egal gegen wen. Und so werden sie auch spielen.

Ich vermag aktuell nicht einzuschätzen, wie sich unser Team gegen einen vermutlich kampfstarken Gegner anstellt. Daher ist mein Optimismus nicht grenzenlos. Mit spielstarken Teams können sie zumindest in dieser Liga mithalten. Davon bin ich überzeugt. Erst recht, wenn das Sturmproblem, was ein Abschlussproblem ist, behoben ist.
Zitieren
#7
Weiß nich....na gucken wir mal
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#8
   

Dingert leitet Derby

Der 37jährige Diplom-Verwaltungswirt Christian Dingert leitet am Samstag das Derby in Duisburg. An den Linien wird er unterstützt von Tobias Christ (Münchweiler) und Timo Gerach (Landau). Als Vierter Schiedsrichter ist Franz Bokop (Vechta) tätig. Seit 2013 ist Dingert FIFA - Schiedsrichter und leitete bisher je 107 Spiele der 1. und 2. Liga.

Dingert leitete bisher sechs Spiel mit VfL - Beteiligung, zuletzt am 25.09.2014 beim 1:1 gegen Fortuna Düsseldorf.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#9
[MEDIA=youtube]_Yujq1QP6dw[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#10
Ich sach ma so, ein Dreier ist-nach den heutigen Ergebnissen - schon wichtig, ansonsten laufen wir vermutlich der Musik eine ganze Weile hinterher.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste