Umfrage: Wie endet das erste Auswärtsspiel der Saison?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auswärtssieg
66.67%
6 66.67%
Unentschieden
22.22%
2 22.22%
Niederlage
11.11%
1 11.11%
Gesamt 9 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Holen wir die ersten Punkte der Saison beim MSV?
#31
MSV war keinesfalls besser..wenig Möglichleiten und nix Hundertprozentiges! Freistoß konnte man, ohne Zeitlupe zu sehen, geben. Und der Ball geht ja nicht rein ob der Rechtmäßigkeit oder Unrechtmässigkeit! 2:0 wunderbar herausgespielt und hinten recht souverän dann verteidigt. Soares gefiel mir u a sehr gut. Klar ist das nicht super gespielt, aber unverdient : auf keinen Fall!
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#32
Meiner Meinung nach war das heute so verdient, wie gegen Köln unverdient. Es kommen viel zu wenig verwertbare Bälle in den gegnerischen Sechszehner. Da fehlt es noch an Präzision. Gut gefällt mir der Defensivverbund, auch wenn es manchmal wie der berühmte Hühnerstall aussieht. Bleibt diese Moral und diese Einstellung vorhanden, können wir durchaus oben mitspielen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#33
Meiner Meinung nach war das heute so verdient, wie gegen Köln unverdient. Es kommen viel zu wenig verwertbare Bälle in den gegnerischen Sechszehner. Da fehlt es noch an Präzision. Gut gefällt mir der Defensivverbund, auch wenn es manchmal wie der berühmte Hühnerstall aussieht. Bleibt diese Moral und diese Einstellung vorhanden, können wir durchaus oben mitspielen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#34
[MEDIA=youtube]kMk8DhszX7g[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#35
Erste Halbzeit ein Schüsschen auf's Tor, dies war viel zu wenig. Da traut sich auch niemand, mal richtig drauf zu halten. Liegen wir zurück, ist der Torwart wieder der Depp. Glückliches 1:0, Klasse Kopfballtor zum 2:0, übrigens alle Kopfballduelle in Halbzeit 1 verloren und in 2 auch nicht viel besser. Dämlicher Sam, nun gut ,dann wird halt 2 x ausgesetzt und Alternativen spielen und können sich aufdrängen.

Pokalsieg ist nächste Woche Pflicht, dann kommt Sandhausen und dann bin ich in Paderborn endlich mal wieder dabei.
Zitieren
#36
Zitat:Liegen wir zurück, ist der Torwart wieder der Depp.

Er ist nur dann der Depp, wenn er Fehler macht. Heute hat er zumindest keine gravierenden Fehler gemacht. Aus meiner Sicht war das heute eine gute Leistung. Wenn Riemann immer so spielt hab`ich auch keine Probleme mit ihm.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#37
Das war gestern ein komisches Spiel. Die erste Halbzeit fanden wir gar nicht statt und es war für mich eher nur eine Frage der Zeit, bis Duisburg treffen würde. Wir waren behäbig, hatten eine schlechte Körpersprache und Riemann wirkte auch sehr fahrig und unkonzentriert, während die Offensive irgendwie schlief. Man merkte das Fehlen einer ordnenden Hand im Mittelfeld, aber diese Rolle sollte ja Maier übernehmen.

In Halbzeit 2 ging es eigentlich auch so weiter, aber der Freistosstreffer durch Sam, dem ich dieses Tor sehr gönnte, tat uns gut. Mit Gavoula kam auch der passende Stürmer hinzu, da Hinterseer gestern auch komplett neben sich stand und einzig perfekt umgesetzter Angriff reichte dann zum 2:0. Traditionell kritisch wurde es nach der roten Karte, aber Duisburg konnte glücklicherweise keinen Treffer mehr machen. Denn dann wäre es wirklich knifflig geworden.

Jetzt können wir nächste Woche in Ruhe nach Flensburg fahren und Sandhausen zu Hause ist dann mal wieder eine andere Geschichte.
Zitieren
#38
In der PK wirkt RD wie ein Coach, der eine bittere Niederlage erklären muss. Ihm scheint die Offensivleistung seines Teams bis auf die Szene zum 0:2 zu Recht mächtig auf die inneren Organe geschlagen zu haben.

Lustig die Lächel-Versuche vom MSV-Coach.

Zum Kopfballspiel des VfL: wer ausser Hinterseer, Ganvoula und Losilla soll den ein Kopfballduell gewinnen? Pantovic, Sam, Kruse, Cellozzi, Soares, Hoogland sind allesamt zu kurz. Bleiben, mit Abstrichen, vielleicht noch Tesche umd Leitsch. Wenn man lso schon keine Funktürme hat, dann muss man durch Tempo, Beweglichkeit und Präzision halt entsprechende Akzente setzen. Da mangelte es am Damstag erheblich. Ebenfalls an einer pisitiven Zweikampfbilanz. Das einzige, was wirklich gestimmt hat, war das Ergebnis. Das ist sehr wichtig, gilt abet nur fr dieses eine Spiel. Die Defizite sind, wenn sie nicht abgestellt werden, eher der Garant für Punktverluste.
Zitieren
#39
Dass das kein Sieg mit fliegenden Fahnen war hat vermutlich jeder gesehen. Was soll Dutt dann auch sagen ? Das die Mannschaft auch anders kann hat sie schon bewiesen. Vielleicht es es ja aufgefallen: Da war auch noch ein Gegner auf dem Platz. Die Duisburger haben spielerische Defizite versucht durch Kampf und Einsatz wett zu machen. Jeder ballführende Bochumer hatte fast immer zwei/drei Duisburger gegen sich. Bei so einer aggressiven Spielwiese kommt bei kaum einer Mannschaft Spielfluss auf.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#40
Schon klar. Es gibt halt noch viel zu tun und Basti Maier kann nicht alles allein heilen.
Auch der Gegner hat nur 11 Spieler auf dem Platz und ist etwas weniger gelaufen. Hat aber die bessere Passquote und die bessere Zweikampfbilanz.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste