Umfrage: Wie endet das Spiel in Flensburg?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg nach 90 Minuten
90.91%
10 90.91%
Sieg nach 120 Minuten
9.09%
1 9.09%
Sieg nach Elfmeterschießen
0%
0 0%
Aus - egal wie...
0%
0 0%
Gesamt 11 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Halten wir uns schadlos in Flensburg oder führt die Weiche uns in das Pokal-Aus?
#31
Zitat:auch den dafür erforderlichen Finanzrahmen erheblich eingeengt.

Das habe ich seit gestern gefühlte 100 Mal in vielen Medien gehört oder gelesen. Ist aber faktisch nur bedingt richtig. Die zweite Hauptrunde findet außerhalb der aktuellen Transferperiode statt, das bedeutet man hätte seriös "nur" mit einer Mehreinnahme von rund 320.000 planen können. Ich glaube nicht, das der VfL einen interessanten Spieler wegen fehlenden rund 300.000 Euro nicht verpflichten würde.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#32
Weiss ich nicht, weil die Einnahmen on Top gewesen wären. Ausserdem können wir getrost die fehlenden Zuschauer in Pokal und Meisterschaft mitgerechnet werden. Ausserdem bestehen die Kosten einer Verpflichtung nicht nur aus der Ablöse. Im Laufe der Saison fallen schliesslich auch Gehalt und Prämien usw. an.
Zitieren
#33
Das sind doch alles spekulative Posten, außerdem glaube ich nicht wirklich, dass es einen Riesenunterschied macht ob für den Kader 11 Millionen oder 11,3 Millionen ausgegeben werden können. Entscheidend ist aber, das es für die aktuelle Transferperiode nur ein Bonus von rund 300.000 Euro gewesen wären.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#34
panther, post: 77821, member: 84 schrieb:Sicherlich war Ganvoula sehr oft im Abseits und hat auch die Größte Chance versemmelt, aber ich fand ihn mit weitem Abstand den kämpferischsten Spieler.
Wie wahr. Er zog auch immer drei, vier Spieler auf sich.
Sein Einsatz war gut trotz der Menge Abbseits. Er stand nur wirklich fast "allein auf weiter Flur".
Einige Kommentare aus dem Block fand ich dann doch sehr befremdlich.

Was ich schmerzlich vermisste waren die Außen (Kruse, Soares) die in solch einem Fall ja doch eine kompakte Abwehr etwas auseinderziehen können, die auch reichlich Unruhe in die Abwehr bringen.
Zitieren
#35
Auf die hat der "fokussierte" Trainerstab verzichtet, weil ja die Leistungsdichte so hoch ist.:whistling:

Timo Perthel hat sich wie gewohnt reingehauen, ihm fehlt aber die Spielpraxis und er ist noch nicht bei seiner alten Dynamik und seinem alten Tempo.

Tom Weiland hat mich nicht enttäuscht, hat Bälle geholt, war anspielbar, ist in die Spitze gegangen. Im Vergleich zu ihm hat Sam in seinen beiden Ligaspielen auch nicht mehr bewirkt, abgesehen vom glücklichen Freistosstreffer in DU. Imo nicht der schwächste Bochumer Akteuer.

Janelt ist genauso wenig wie Tesche ein Gestalter des Spiels und hat seine Stärken in der Balleroberung und den eher defensiven Disziplinen.

Bin gespannt auf die Lehren, die Trainerstab und Team aus dem misratenen Auftritt bis Freitag ziehen.

An einen Blitztransfer glaube ich nicht.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste