Umfrage: Wie endet das Heimspiel gegen Heidenheim?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
62.50%
5 62.50%
Unentschieden
12.50%
1 12.50%
Niederlage
25.00%
2 25.00%
Gesamt 8 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Holen wir gegen Heidenheim endlich wieder einen Sieg?
#21
Bange machen gilt nicht nicht.
Zitieren
#22
Scheffkoch, post: 81272, member: 59 schrieb:Bange machen gilt nicht nicht.
Purer Realismus. Denk mal ans Hinspiel :p020:
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#23
Auch da war mehr drin für uns. Selbst F. Schmidt hielt den Sieg für glücklich.
Zitieren
#24
Mit einem Sieg wird man sich heute im Mittelfeld "einbetonieren"
Tippe mal ein 2:1 :kopfball:
"Ich will heute Nacht ver­dammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Zitieren
#25
Konzentrierte Leistung. Tesche hat die Pause gut getan ......
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#26
Wichtiger Sieg zur rechten Zeit. :k015:
"Ich will heute Nacht ver­dammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Zitieren
#27
Ein sehr hart erkämpfter Sieg. Freue mich über 3 Punkte und über das Tor von Lee, aber auch über das Comeback von TE. Die Einstellung von Janelt hat mir gefallen. Ärgern musste ich mich über die verdaddelten Chancen (Zoller!) bzw. wie wenige Hochkaräter trotz drückender Überlegenheit herausgearbeitet wurden. Am meisten aber über den "Sicherheitsfussball" als Zeichen großer Verunsicherung, obwohl ich gerade das wieder verstehen kann, aber nicht sehen möchte.
Zitieren
#28
Jetzt kann ich es euch ja sagen, die drei Punkte waren von vorne herein klar. Ich saß wieder einmal auf dem VfL-wenn ich-drauf-sitz-Glücksplatz. ;zwincker; :a055:
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#29
Robin Dutt (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Heidenheim hat gleich am Anfang eine sehr gute Umschaltsituation gehabt. Diese war zumindest im Ansatz für uns gefährlich. Sie haben leidenschaftlich gegen den Ball gearbeitet. Wir haben dann aber das Heft in die Hand genommen, doch unser Passspiel hatte noch nicht die Selbstverständlichkeit, die wir in der Vergangenheit schon gewohnt waren. Wir haben Positionen getauscht, sind gut ins Gegenpressing gekommen. Natürlich spielt uns in so einer Situation der Platzverweis noch in die Karten. Letztlich denke ich, dass wir verdient gewonnen haben. Da ist ein wichtiger Sieg und wir freuen uns mit den drei Punkten ins Wochenende zu gehen.

Frank Schmidt (Cheftrainer 1. FC Heidenheim): Schönen Guten Abend und herzlichen Glückwunsch an Robin Dutt und den VfL Bochum zum verdienten Sieg. Ich glaube, bis auf die Anfangsphase und die Chance von Robert Glatzel zu Beginn der zweiten Halbzeit waren wir heute die deutlich schwächere Mannschaft. Wir haben es verpasst, Selbstvertrauen aus den ersten zehn, 15 Minuten mitzunehmen. Da haben wir Zweikämpfe gewonnen, hatten Balleroberungen und haben Räume bespielt, die wir bespielen wollten. Wir hatten ein, zwei Chancen auf die Führung, aber ab der 15. Minute war der VfL der Chef im Ring und hat unsere Fehler dahingehend bestraft, dass sie uns oft die Bälle geklaut haben. Bei zwei Großchancen in der ersten Halbzeit hätten sie schon in Führung gehen können mit dem Pfostenschuss und davor einer Möglichkeit über den Flügel, wo der Ball knapp am Tor vorbei geht. Trotzdem hat man Hoffnung, wenn man mit einem 0:0 in die Pause geht, dass man im zweiten Durchgang noch eine Schippe drauflegt. Wir hatten die Chance durch Robert Glatzel, mit etwas Glück gehen wir da sogar in Führung. Alles danach, das muss man so ehrlich sagen, reicht nicht, um gegen den VfL Bochum oder eine Zweitligamannschaft etwas mitzunehmen. Da war unsere Leistung nicht gut genug heute. Wir haben es nicht mehr geschafft uns nochmal ranzukämpfen, was nach der Gelb-Roten Karte natürlich auch schwer war. Wir haben sowieso schon jede Menge Druck des Gegners verspürt, mit einem Mann weniger war es dann des Guten zuviel. Am Ende ist es für uns eine bittere Niederlage, die wir jetzt verkraften müssen. Gleiches gilt für die mittlerweile sieben Ausfälle. Das gehört aber eben auch dazu und leider waren wir heute nicht in der Lage, als Mannschaft hier eine Leistung zu zeigen, um die Punkte mitzunehmen. Dir, Robin, und dem VfL wünsche ich alles Gute für den weiteren Verlauf der Saison.

[MEDIA=youtube]lAcuHCPy4pY[/MEDIA]

Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#30
Was ein Kampfsieg, in dem aber auch alles stimmte beim VfL.

Klar, wir hatten Glück bei Heidenheims Lattentreffer, aber der kam aus dem Nichts und wie auch die sehr gute Chance des Gegners in HZ 1, in der Riemann bockstark gegen Thomalla nach einer Standard reagiert.

Ansonsten war Heidenheim gar nicht da, es spielte nur der VfL, erst recht in HZ 2. Auch dank Schiri Rohde aber war das Spiel sehr knapp. In HZ 1 verweigerte er uns einen Elfer nach einem Freistoß von Hoogland, in HZ 2 bewies er, dass er die Regeln nicht kennt, da er das Foulspiel an Weilandt, welches auf der Linie des Strafraums stattfand und somit einen Elfer hätte geben müssen, außerhalb des Strafraums verlegter. Ganz fürchterlicher Pfeifenmann, das mal so am Rande.

Trotz der Großchance von Zoller am Ende muss ich diesen loben, der machte heute extra-km, war überall auf dem Platz, arbeitete stark nach hinten mit und war daher sehr wichtig für unser Spiel heute. Insgesamt stimmte die Körpersprache bei allen generell wieder, die Zweikämpfe wurden angenommen und gewonnen (siehe Losilla, die Quote müsste richtig gut sein) und das 1:0 war nur eine Frage der Zeit und längst überfällig. Dennoch fand ich unser Offensivspiel teils sehr starr und steif, es war wenig Bewegung gegen den Ball zu sehen, woran auch immer das liegen mag.

In Bielefeld bitte so weitermachen!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste