Umfrage: Wie endet das Spiel auf der Alm?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auswärtssieg
75.00%
9 75.00%
Unentschieden
0%
0 0%
Niederlage
25.00%
3 25.00%
Gesamt 12 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erklimmen wir die Alm und gewinnen auch bei der Arminia?
#1
   

Liebe Freunde des westfälischen Derbys,


am Sonntag trifft unser VfL an Spieltag 26 auswärts auf Arminia Bielefeld. Am vergangenen Freitag beendeten wir die Serie von fünf sieglosen Spielen durch einen 1:0-Heimerfolg gegen den 1. FC Heidenheim. Lee erzielt das Tor des Tages. Auswärts kamen wir zuvor zu einem 2:2-Remis bei Dynamo Dresden. In der Tabelle steht unser VfL auf Platz 9 mit 34 Punkten und 36:36 Toren. In der Auswärtstabelle sind wir auf Platz 11 mit 12 Punkten und 16:20 Toren. In der Rückrundentabelle stehen wir auf Platz 13 mit 10 Punkten und 11:15 Toren. Bester Torschütze bei uns ist Hinterseer mit 13 Toren. Er bereitete zudem die meisten Treffer mit insgesamt sieben Torvorlagen vor.

Bielefeld zuletzt mit 1:5-Niederlage in Köln
Die Arminia unterlag zuletzt mit 1:5 (0:2) beim 1. FC Köln. Zu Hause gewann Bielefeld zuvor mit 1:0 gegen Darmstadt 98. In der Tabelle steht die Arminia auf Platz 11 mit 31 Punkten und 35:40 Toren. Zu Hause holte Bielefeld bei 18:20 Toren bislang 14 Punkte und ist auf Platz 14 in der Heimtabelle. In der Rückrunde holte die Arminia bei 14:14 Toren bislang 13 Punkte und ist in der Rückrundentabelle auf Platz 7. Bester Torschütze bei Bielefeld ist Klos mit neun Treffern. Die meisten Treffer bereitete Klos ebenfalls vor. Er kommt auf sechs Torvorlagen.

Zwei Neuzugänge im Winter
Die Arminia verstärkte sich im Winter mit zwei Neuzugängen. Für die Verteidigung kam Pieper von Borussia Dortmund II und für das Mittelfeld holte man Yabo zurück. Er kam aus Salzburg. Verliehen wurde Angreifer Owusu an 1860 München.

Bilanz im Unterhaus gegen Bielefeld ausgeglichen
Im Unterhaus standen sich beide Vereine bislang 15mal gegenüber. Fünf Siege gelangen dem VfL, fünfmal teilte man sich die Punkte und fünfmal gewann Bielefeld bei 18:19 Toren. Das Hinspiel gewann der VfL mit 1:0 durch eine schöne Einzelaktion von Weilandt. In Bielefeld trafen beide Vereine bislang siebenmal aufeinander bei zwei Bochumer Erfolgen, drei Bielefelder Siegen und zwei Remis sowie 8:10 Toren. In der vergangenen Saison verloren wir auf der Alm mit 0:2. Der letzte Dreier auf der Alm gelang uns im November 2013 durch einen 2:0-Erfolg nach Treffern von Ilsö und Tasaka.

VfL wahrscheinlich weiterhin ohne Hinterseer – Fabian und Baumgartner fraglich
Gegen Bielefeld ist zwar mit Danilo am Freitag zu rechnen, aber Hinterseer scheint weiterhin auszufallen. Unter der Woche meldeten sich zudem Baumgartner und Fabian wegen eines grippalen Infekts ab. Mit Baumgartner ist am Sonntag eher weniger zu rechnen, Fabian wirkte schon wieder im Training mit. Fehlen werden weiterhin Leitsch, Baack, Bandowski, Ekincier, Sam und abermals wieder Maier. Eine Gelbsperre droht Gyamerah, Tesche und Hinterseer. Diese Elf wäre denkbar:

Riemann – Gyamerah, Fabian, Hoogland, Danilo Soares – Janelt (Tesche), Losilla – Pantovic, Lee, Zoller – Weilandt.

Börner und Seufert möglicherweise wieder Alternativen
Die zuletzt fehlenden Börner und Seufert könnten Alternativen für Sonntag werden. Ausfallen werden Klewin, Ucar, Nöthe, Brandy, Schipplock und Quaschner. Eine Gelbsperre droht Behrendt, Hartherz und Prietl. Diese Elf wäre denkbar:

Ortega – Clauss, Behrendt, Börner, Hartherz – Prietl – Yabo, Seufert – Edmundsson, Klos, Voglsammer.

Können wir in der Fremde endlich wieder dreifach punkten?
Erstaunlich: Beide Auswärtssiege holte der VfL in Nordrhein-Westfalen. Sowohl in Duisburg als auch in Köln gelangen die beiden einzigen Auswärtserfolge. Bei Paderborn gab es zumindest ein Remis. Daher hoffe ich, dass wir nicht nur ungeschlagen in NRW bleiben, sondern auch den dritten Dreier in NRW holen werden. 2:1 für den VfL!
Zitieren
#2
Mit einer ähnlichen Leistung wie gegen Heidenheim, sollte ein Dreier möglich sein. Kampf und Einsatz werden Trumpf sein.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Herr Bert, post: 81365, member: 4 schrieb:Mit einer ähnlichen Leistung wie gegen Heidenheim, sollte ein Dreier möglich sein. Kampf und Einsatz werden Trumpf sein.
Müssen die Konzentration hoch halten und Zoller sollte lieber hart und flach schießen. Bogenlampen funktionieren nicht wirklich. Wink
Mein Tip: 2:0 für den VfL
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#4
Dann müsste der VfL Konstanz zeigen. Das wäre in im positiven Sinn mal etwas Neues. 4 Niederlagen hintereinander haben sie ja schon geschafft.

Im Grunde wäre ich aber schon über ein Spiel ohne Gegentor froh. Die Krönung dann mit mindestens einem eigenen Treffer, wie auch immer.

Ich unterschätze BI nach der Klatsche von der Vorwoche nicht. Das passiert und bleibt nicht so, ist ja nicht Ückendorf. Wink
Zitieren
#5
   

Pascal Müller pfeift Duell bei der Arminia

Schiedsrichter Pascal Müller leitet am Sonntag (13:30 Uhr) das Auswärtsspiel des VfL Bochum 1848 bei der DSC Arminia Bielefeld. Der 29-jährige Referee aus Löchgau wird dabei von seinen beiden Assistenten Norbert Grudzinski (Hamburg) und Manuel Bergmann (Erbach) sowie der Vierten Offiziellen Dr. Riem Hussein (Bad Harzburg) unterstützt.

Müller hat bisher noch keine Erfahrungen mit den Profis des VfL Bochum 1848 gemacht. Lediglich beim 3:2-Auswärtserfolg der Blau-Weißen U19 bei Bayer 04 Leverkusen im August 2009 – damals unter Trainer Dariusz Wosz – war der Unparteiische aus dem Württembergischen Fußballverband an der Pfeife. Bis dato hat Müller in der 2. Bundesliga fünf Partien geleitet.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#6
Will ja nicht voreingenommen sein...
Aber wir gewinnen 5:0


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#7
Slyer., post: 81382, member: 18 schrieb:Aber wir gewinnen 5:0

Als A oder B Note ?
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#8
Auf die Alm zu so einem Spiel einen Schiri schicken, der erst 5 x in der 2. Liga an der Pfeife war, ist schon einmal fahrlässig. ( hoffentlich gelingt es ihm, die Neutralität zu wahren)

Ansonsten bin ich nur gespannt, was man aus der Wundertüte zaubert.

mein Tipp diesmal: ich tippe nicht, weil ich ratlos bin.
Zitieren
#9
panther, post: 81389, member: 84 schrieb:Auf die Alm zu so einem Spiel einen Schiri schicken, der erst 5 x in der 2. Liga an der Pfeife war, ist schon einmal fahrlässig. ( hoffentlich gelingt es ihm, die Neutralität zu wahren)

Je nachdem was das für ein Mensch ist, kann es für uns auch positiv sein. Wenn er die Einstellung entwickelt " Ich zeige euch schon, wer hier was zu sagen hat". :k085::u070Confusedmiliehappy
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#10
Kann auch sein. Im übrigen fängt jeder mal an und wenig Erfahrung in Liga 2 deutet nicht zwangsläufig auf einen Qualitätsmangel hin. Den haben wir mit erfahrenen Kräften hingegen schon des öfteren erlebt. Sad

[USER=84]@panther[/USER]: was das Tippen angeht müsstest Du doch mit unserem Herzensverein jede Woche dasselbe Gefühl haben. Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste