Zweites Spiel, zweiter Sieg - 6:3 gegen Wiemelhausen
Drei Tage nach dem ersten Test der Vorbereitung, einem 8:1 über den Kreispokalsieger FC Altenbochum aus der Bezirksliga, stand für den VfL Bochum 1848 am heutigen Dienstagabend der zweite innerstädtische Vergleich an – Gegner war der Westfalenligist Concordia Wiemelhausen 08/10, der die abgelaufene Saison auf Rang sieben abgeschlossen hat. Mit 6:3 gewinnen die Blau-Weißen ihr zweites Testspiel souverän, wenn auch phasenweise etwas wacklig, gegen Concordia Wiemelhausen, die vereinzelt Nadelstiche setzen konnte, dabei effizient war und sich mit drei Toren für ihren beherzten Auftritt belohnen konnte. Effizient waren die Mannen von Dutt dagegen nicht.
Auf der Kemnader Straße in Bochum-Stiepel brachte VfL-Cheftrainer Robin Dutt diese elf Mannen von Anfang an auf den Rasen: Neuzugang Patrick Drewes hütete das Tor, vor ihm war es variabel. Jordi Osei-Tutu, Armel Bella-Kotchap, Maxim Leitsch und Danilo Soares bildeten den Viererblock, der häufig durch Saulo Decarli in eine Dreier- bzw. Fünferkette umgewandelt wurde. Anthony Losilla bildete mit Decarli die nominelle Doppelsechs, davor wirbelten Milos Pantovic, Danny Blum, Sebastian Maier und Simon Zoller.
2. Erste dicke Chance für den VfL: Pantovic steckt für Zoller durch, der frei durch ist und den Kasten haarscharf rechts verfehlt.
3. Weiter geht’s mit Maier. Zoller wird über rechts geschickt und bringt den Ball in die Mitte, wo Maier im letzten Moment gestört wird.
5. Wieder knappig. Osei-Tutu spielt den scharfen Ball in die Mitte, dort verpassen aber Zoller und Maier haarscharf. Im anschließenden Gewühl kann Concordia klären.
6. Blum kommt irgendwie ans Leder und hämmert es drüber.
9. TOR für den VfL – 1:0. Schöner Spielzug, an dessen Ende Maier für Pantovic ablegt, der alleine vor dem Kasten rechts unten versenkt – nett anzusehen.
10. Und fast der nächste Treffer, doch Zoller legt ihn knapp am langen Pfosten vorbei.
15. Frech von Osei-Tutu, der von rechts in die Mitte zieht und mit dem schwachen linken die rechte Ecke anvisiert, hauchzart daneben.
17. Ausgleich für Wiemelhausen durch Xhino Kadiu.
19. Die Reaktion von Maier, der aus 16 Metern draufhält – dankbar für den Schlussmann.
29. Es ist etwas Ruhe eingekehrt. Seit dem Ausgleich ist der Fünftligist deutlich besser im Spiel und hatte auch schon eine weitere Gelegenheit. Ballbesitz jedoch bei gefühlt 90%.
30. TOR für den VfL – 2:1. Im zweiten Anlauf kommt Pantovic auf rechts an die Kugel und flankt sie scharf vor’s Tor – dort rauscht Decarli rein und bringt sie aus kurzer Distanz über die Linie.
33. Maier legt sich das Spielgerät knapp hinter der Strafraumgrenze zurecht und zwirbelt es Richtung Winkel – die Richtung stimmt, der Druck fehlt. Eine Sache für den Keeper.
36. TOR für den VfL – 3:1: Zoller und Osei-Tutu spielen wunderbar Pantovic frei, der sich nicht zweimal bitten lässt und ins lange Eck vollendet.
41. TOR für den VfL – 4:1. Maier steht plötzlich mutterseelenallein im Strafraum und vollstreckt cool in die rechte Ecke.
45. Pause. Nach 15-minütiger Dominanz, die im 1:0 mündete, kam der Kreispokalsieger von 2018 aus dem Nichts zum Ausgleich und spielte fortan etwas mutiger. Nach dem kleinen Durchhänger fing sich der VfL gute zehn Minuten später, ging erneut in Front und erhöhte in der Folge durch teils fein herausgespielte Buden auf 4:1. Pantovic netzte doppelt, zudem erzielten Decarli und Maier die Tore. Dutt wechselte in der Pause dann dreifach: Paul Grave kam für Drewes zwischen die Pfosten, Bella-Kotchap und Blum wurden durch Robert Tesche und Thomas Eisfeld ersetzt.
47. Solo Maier, toller Lupfer, leider nur an den Querbalken – das war lässig.
55. Blum kommt nach einem Freistoß von der linken Seite aus der Distanz zum Schuss – abgefälscht zur Ecke.
56. Aus dieser entsteht die nächste Möglichkeit – und was für eine. Decarli schraubt sich im Zentrum hoch und wuchtet das Leder Richtung, wo der Concordia-Schlussmann zu einem starken Reflex ansetzt.
57. Simon Lorenz, Dominik Baumgartner, Görkem Saglam und Baris Ekincier kommen nun rein. Leitsch, Tutu-Osei, Maier und Zoller hatten vorzeitig Feierabend.
62. Feiner Spielzug des Westfalenligisten, den ein Angreifer souverän abschließt und zum 2:4 verkürzt.
63. TOR für den VfL – 5:2. Im Gegenzug segelt Lorenz in eine Ecke und stellt den Drei-Tore-Abstand per Flugkopfball sofort wieder her.
69. Noch ein Dreierwechsel von Dutt: Für die finalen 20 Minuten rücken Jan Wellers, Maxwell Gyamfi und Ulli Bapoh für Decarli, Losilla und Pantovic in die Begegnung.
72. TOR für den VfL – 6:2. Und die neuen Joker stechen sofort. Wellers dribbelt sich durch die halbe Abwehr und hält drauf, den Abpraller köpft Bapoh aus Nahdistanz ein.
79. Alu-Treffer! Bapoh wird herrlich freigespielt und will Wellers mitnehmen. Über Umwege kommt die Kugel dann auch zu „Wello“, der sich das Leder zurechtlegt und wuchtig den rechten Innenpfosten trifft.
84. Fast ein Eigentor von Wiemelhausen. Ekincier zieht rechts den Turbo und bringt den Ball flach rein, wo ein Concordia-Abwehrbein gerade so vor Bapoh zur Stelle ist und die Kugel knapp vorbeilenkt.
87. Wieder trifft der Fünftligist. Gyamfi mit dem zu kurzen Rückpass, ein Stürmer ist vor Grave am Ball, umkurvt und überwindet ihn schließlich.
89. Auch diesmal fast die postwendende Antwort. Der aufgerückte Soares trifft den Ball am zweiten Pfosten beim Reinrutschen aber nicht voll und verpasst so die Chance.
90. Abpfiff. 6:3 gewinnt der VfL gegen Concordia Wiemelhausen.