Beiträge: 2,622
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
12
Hätten einen 11er gebraucht, aber dazu musst auch in den Strafraum
Beiträge: 15,866
Themen: 2,713
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Ganz schlecht fand ich das nicht. Es fehlt aus meiner Sicht Druck nach vorne, das offensive Mittelfeld findet quasi gar nicht statt.
Am Ende bleibt das Ergebnis. Null Punkte und nach drei Spielen ein mickriges Pünktchen. Vom Torverhältnis ganz zu schweigen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 805
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
2
Bescheidener Saisonauftakt mit einem von neun Punkten.
"Ich will heute Nacht verdammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Beiträge: 312
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Da sprichst du mir aus der Seele,Bert. Eigentlich hatte ich das Mittelfeld im Vorfeld als unseren stärksten Part vermutet. Das Gegenteil ist der Fall. Da kommt überhaupt nichts. Kein Kombinationsspiel. Niemand hat den Mut, vielleicht mal einen Gegner zu umspielen. Pässe für die Stürmer in die Schnittstelle sind überhaupt nicht vorhanden. Die Abwehrleistung war ja heute ganz okay, aber wenn du Null Akzente nach vorne setzt, dann muss man sich nicht wundern, dass man Auswärts nur als Punktelieferant antritt.
Beiträge: 15,866
Themen: 2,713
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Robin Dutt, Cheftrainer VfL Bochum 1848: Ich denke, dass der Sieg für den HSV verdient ist, auch wenn wir als Mannschaft heute ab der ersten Minute gezeigt haben, dass wir gewillt waren, den Fahrlässigkeiten der letzten Spiele deutlich entgegenzuwirken. Wir sind mit einer sehr guten Organisation aufgetreten und haben den gefährlichen Spielaufbau der Hamburger unterbinden können. In der ersten Halbzeit hatten wir dann nach einer Pressingaktion durch Silvére, die Chance in Führung zu gehen. Ich denke, dass wir es im ersten durchgang hier sehr gut gemacht haben. In der zweiten Halbzeit hat es mir an Balance gefehlt – die ganze Energie, die wir hinten in die Defensive gesteckt haben, hat vorne gefehlt. Wir haben dem Druck lange standgehalten, doch dann hatten wir in einer Situation zwei, drei Spieler mit einer Unkonzentriertheit. Hamburg hat das Spiel dann letzten Endes verdient gewonnen, weil sie offensiv die stärkere Mannschaft waren.
Dieter Hecking, Cheftrainer Hamburger SV: Ich habe der Mannschaft gesagt, dass heute der schwerste Gegner auf uns wartet, der sehr organisiert daherkommen wird. Bochum hat uns das Leben in er ersten Halbzeit sehr schwer gemacht, aber auch wir haben uns das Leben auch schwergemacht. Mit der ersten Halbzeit war ich überhaupt nicht einverstanden. In der zweiten Halbzeit haben wir es deutlich besser gemacht – waren viel präsenter in den Zweikämpfen und haben endlich Tempo aufgenommen. Wir müssen es hinkriegen, dass wir einen Gegner so bespielen, bis irgendwann die Schnittstelle aufgeht.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 1,514
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
3
Ich habe jedenfalls nicht die Übermannschaft gesehen die hier angekündigt wurde. Trotz 14:0 Ecken.
Solange wir weiter mit einem 1-Mann Angriff ohne Mittelfeldunterstützung haben wir Probleme.
Für mich gute Leistungen gebracht haben Bella-Kotchap, Ganvoula und Lee (Der aber fast nur in der Abwehr tätig war).
Beiträge: 15,866
Themen: 2,713
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Charly Böttcher, post: 84181, member: 121 schrieb:Ich habe jedenfalls nicht die Übermannschaft gesehen...
So ist es. Wenn es mehr Druck aus dem Mittelfeld gibt, gibt es auch Chancen. Genau da liegt meiner Meinung nach das Problem. Eine Baustelle an die ich nie gedacht habe.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 306
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
6
Ich denke die Lösung ist simpel: ein 8er und ein 10er im MF und die beiden das Spiel lesen und füllen lassen.
Die doppelsechs steht seit Jahren für eine gute defensive beim VfL (Losilla + Hoogland / Tesche / Janelt), dafür leidet aber die Kreativität.
Das Problem: Losilla.
Er hat so ein großes Aufgabengebiet, weswegen er seit Jahren der Kilometermann ist, aber dadurch klafft ein Loch in MF was er alleine nicht füllen kann.
Und seine Stärken liegen eher im defensiven und aufbauen. Dass der Aufbau aber dann teilweise weit in der gegnerischen Hälfte stattfindet kann nicht richtig sein.
Ich würde gerne mal Losilla auf der 8 seheb mit einem Eisfeld davor.
Aber zum Spiel:
die Defensive stand heute um Längen besser als in den spielen davor
Janelt hat einen Klasse Job gemacht.
Riemann hat zweimal Weltklasse gehalten, dafür hat er nun den 72. Patzer aus der Saison 2016/17 revidiert.
Was mir nicht gefallen hat: Gyambo im HSV Trikot.
Beiträge: 85
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2019
Bewertung:
0
Kalimero69, post: 84178, member: 542 schrieb:Da sprichst du mir aus der Seele,Bert. Eigentlich hatte ich das Mittelfeld im Vorfeld als unseren stärksten Part vermutet. Das Gegenteil ist der Fall. Da kommt überhaupt nichts. Kein Kombinationsspiel. Niemand hat den Mut, vielleicht mal einen Gegner zu umspielen. Pässe für die Stürmer in die Schnittstelle sind überhaupt nicht vorhanden. Die Abwehrleistung war ja heute ganz okay, aber wenn du Null Akzente nach vorne setzt, dann muss man sich nicht wundern, dass man Auswärts nur als Punktelieferant antritt.
Sorry,aber etliche Leute haben diese Probleme gesehen. Der Umbruch wurde nur halbherzig durchgeführt. Eisfeld hat z.B. die letzten Jahre nicht entsprechend performt, warum sollte da auf einmal zu erwarten sein, dass er uns nach vorne bringt?
Sorry, wenn Umbruch dann Ganz oder gar nicht und nicht nur mit halbem Arsch
Beiträge: 15,866
Themen: 2,713
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
|