Umfrage: Wie endet die Partie in Sandhausen?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auswärtssieg
55.56%
5 55.56%
Unentschieden
33.33%
3 33.33%
Niederlage
11.11%
1 11.11%
Gesamt 9 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bleiben wir auswärts ein gern gesehener Gegner oder holen wir endlich wieder Punkte?
#21
Der Gegentreffer war so absehbar. Die haben förmlich darum gebettelt. Wenn man dann noch die Chancen in der ersten Halbzeit nicht rein macht, darf man sich nicht wundern.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#22
Wehen Wiesbaden ist ja noch schlimmer dran.
Aber ärgerlich, alles richtig gemacht über 60 Minuten und am Ende der bittere Ausgleich. Chancen genug waren wieder mal da, aber die machen einfach zu wenig Buden. Da kann kein Trainer der Welt was dran ändern.
Trotzdem, "wir schaffen das" würde die Kanzlerin sagen. Wink
Wenn man Buchstabensuppe auskotzt, ist das dann gebrochenes Deutsch? ;zwincker;
Zitieren
#23
Den 3er fahrlässig verschenkt, das 1:1 bringt uns nicht weiter, so tritt man auf der Stelle , und bleibt vorerst unten drinne...
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#24
Es war ja fast abzusehen. Nach einer Halbzeit 1, die von der Chancenflut der Halbzeit 1 in Sandhausen in der vergangenen Saison ähnelte, waren wir diesmal zumindest nah daran, aber hey, wer seine Chancen nicht nutzt, wird generell bestraft. Da hilft es auch nichts, dass wir erstmalig in dieser Saison mit 1:0 in Führung gegangen sind.
Zitieren
#25
Thomas Reis (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Es ist schwierig, dieses Spiel heute richtig einzuordnen. Wir haben eine tolle erste Halbzeit gespielt, in der wir uns ein Chancenplus erarbeiten konnten. Leider haben wir es da noch verpasst in Führung zu gehen. Das haben wir dann im zweiten Durchgang geschafft. Danach war uns bewusst, dass Sandhausen alles nach vorne werfen und große Spieler für die Offensive bringen wird. Wir konnten dann nicht mehr so für Entlastung sorgen und haben den ein oder anderen Konter nicht gesetzt. Insgesamt haben wir dann nicht mehr gut verteidigt, sodass das Gegentor fällt. Wir können dann zum Schluss noch froh sein, dass wir nicht noch den zweiten Gegentreffer kassieren, da haben wir grob fahrlässig verteidigt. Natürlich ist die Enttäuschung groß, weil ich glaube, dass wir heute einen Dreier hätten mitnehmen können. Natürlich reicht es nicht, wenn man als Tabellen-17. in das Spiel geht und nur einen Punkt holt. Trotzdem stimmt mich die Art und Weise, wie sich die Truppe heute und auch letzte Woche präsentiert hat, positiv. Wir werden weiterhin hart daran arbeiten, dass wir den ersten Dreier möglichst schon nächste Woche gegen Darmstadt holen.

Uwe Koschinat (Cheftrainer SV Sandhausen 1916): Ohne Wenn und Aber müssen wir heute über einen absolut glücklichen Punktgewinn reden. Aus meiner Sicht war die Leistung des VfL sehr gut, aber auf uns bezogen haben drei Faktoren dazu geführt, dass wir heute unheimliche Probleme hatten: Wir haben die taktische Ausrichtung nicht gut umgesetzt. Gerade in der ersten Halbzeit hatten wir große Probleme, die Breite in der vordersten Angriffslinie abzudecken. Simon Lorenz konnte beispielsweise immer wieder bis in unsere Hälfte andribbeln. Wir haben keinen guten Zugriff gefunden und mussten immer nachschieben, sodass der VfL ein fußballerisches Übergewicht hatte. Der zweite Punkt ist die Laufleistung, auch da habe ich heute Defizite gesehen. In vielen Situationen hat man von draußen regelrecht darauf gewartet, dass meine Spieler zugreifen und offensiv verteidigen. Wir waren viel zu zögerlich, Bochum konnte sich so oft aus Pressing-Situationen rausspielen und schnell auf der anderen Seite für Gefahr sorgen. Das hat mir überhaupt nicht gefallen. Darüber hinaus haben wir eine hohe Zahl an technischen Unzulänglichkeiten gehabt, einfache Passstafetten waren bei uns holprig. Wir haben sehr viel rückwärts und zögerlich gespielt, die Genauigkeit fehlte auch. Das bedeutet gegen eine gute Mannschaft wie den VfL – und das ist sie unabhängig vom Tabellenplatz – dass es sehr unruhig wurde. Deshalb war ich froh, dass wir zum einen mit einem 0:0 in die Pause gehen konnten und zum anderen in der zweiten Halbzeit zumindest phasenweise die deutliche Bochumer Überlegenheit eindämmen konnten. Trotzdem ist das 0:1 gefallen. Ehrlicherweise brauchte man dann viel guten Glauben an die eigene Mannschaft, dass wir nochmal zurückkommen. Aber die Truppe hat daran geglaubt. In der Endphase können wir fast noch einen Dreier landen, aber lassen wir die Kirche im Dorf: Das wäre heute in Summe zu viel des Guten gewesen. Es war ein glücklicher Punkt für uns, mit dem wir heute gut leben müssen und können.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#26
Thomas Reis, post: 85922, member: 4 schrieb:Trotzdem stimmt mich die Art und Weise, wie sich die Truppe heute und auch letzte Woche präsentiert hat, positiv.

Confusedmilie_op_014:
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#27
Schon klar. Was sollten aber bitte die defensiven Zeichen an das Team? Tesche für Panto? Ok. Leider war dem guten Tesche die lange Pause deutlich anzumerken. Anstatt Sicherheit und Stabilität ins Spiel zu bringen, hat er leider Unsicherheit verbreitet. Was aner die Hereinnahme von Cello sollte, verstehe ich nicht. Hier wäre ein Offensivspieler angezeigt gewesen, der im MF Druck auf den Gegner ausgeübt hätte und das eigene Spiel mehr nach vorne verlagert hätte. So war das ein Bekenntnis zur Angst vor dem Ausgleich und schlimmeren. Aus verständlichen Gründen konnte Cello nicht der Burner sein und hat nix zur Stabilität beigetragen, wie auch?

Bis kurz vor der 70. Min habe ich hingegen das beste VfL-Spiel in dieser Saison gesehen. Mit etwas Glück geht unser Team mit 2 oder 3 :0 führen. Sie hätten halt die eine oder andere von 6 Grosschancen nutzen müssen. Dann hätten wir nicht mehr zu diskutieren, ob der Ausgleich aus Abseitsposition erzielt wurde. Ist jetzt eh durch, die 2 Punkte und damit der 1. Auswärtssieg in diesem Jahr sind perdu.
Zitieren
#28
So wie es aussah war Gamboa angeschlagen. Die Herreinnahme von Tesche war wohl zur Stabilisierung der Defensive gedacht. Pantovic war ja viel unterwegs und wohl kaputt.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#29
[MEDIA=youtube]o17MYoU55t0[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#30
Herr Bert, post: 85923, member: 4 schrieb:Confusedmilie_op_014:

In dem Sinne gibt es nächsten Samstag endlich den ersten Dreier. Sei mal dabei, Glücksbringer!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste