09-18-2019, 08:43 PM
Liebe Freunde des nächsten Auswärtsspiels,
unser VfL trifft am Samstag in der Fremde auf den SV Sandhausen an Spieltag 7. Am letzten Spieltag holten wir im ersten Spiel unter Thomas Reis ein 2:2-Remis gegen Dynamo Dresden nach abermaligem 2-Tore-Rückstand. Auswärts unterlagen wir zuvor dem VfB Stuttgart mit 1:2. In der Tabelle steht der VfL weiterhin auf Platz 17 mit erst drei Punkten bei 10:14 Toren. Bester Torschütze bei uns sind Blum und Ganvoula, die beide dreimal bereits trafen. Die meisten Tore bereitete Ganvoula zudem auch vor, er kommt auf drei Torvorlagen.
Sandhausen gut in die Saison gestartet
Der SVS ist gut in die Spielzeit gestartet. Auswärts unterlag man zuletzt aber mit 0:1 bei Aufsteiger Karlsruhe. In der Tabelle steht Sandhausen auf Platz 6 mit 10 Punkten und 7:5 Toren. Zu Hause gewann der SVS zuletzt 1:0 gegen Darmstadt 98. Bester Torschütze bei Sandhausen ist Behrens mit drei Toren. Die meisten Treffer bereitete Förster vor, der auf zwei Vorlagen kam. Dieser ist aber mittlerweile nach Stuttgart gewechselt.
Gute Transferperiode der Sandhäuser
Die Sandhäuser tätigten zu Saisonbeginn durchaus interessante Transfers. Für das Tor kamen Heerwagen (FC Ingolstadt) und Fraisl (FC Botosani/Rumänien), die Verteidigung wurde mit Nauber (MSV Duisburg) verstärkt, für das Mittelfeld kamen Scheu (Fortuna Köln), Frey (2. Mannschaft PSV Eindhoven/Niederlande), Pena Zauner (U19 Borussia Dortmund), Türpitz (1. FC Magdeburg), Paurevic (FK Ufa/Russland) und Halimi (Bröndby IF/Dänemark). Für den Sturm holte man Rückkehrer Bouhaddouz (Al Batin/Saudi-Arabien), Engels (Roda JC Kerkrade/Niedlerlande) und Biada (1. FC Kaiserslautern).
Sandhausen verließen die Torhüter Lomb (war ausgeliehen von Bayer Leverkusen) und Schuhen (Darmstadt 98), die Verteidiger Rossipal (verliehen an Preußen Münster), Gipson (Sonnenhof-Großaspach) und Knipping (Jahn Regensburg), die Mittelfeldakteure Förster (VfB Stuttgart), Vollmann (Hansa Rostock), Daghfous (Kickers Offenbach), Jansen (RE Virton/Belgien) und Gouaida (Waldhof Mannheim) sowie die Angreifer Guédé (Karriereende), Schleusener (war ausgeliehen vom SC Freiburg, mittlerweile 1. FC Nürnberg), Hansch (war verliehen an Wehen-Wiesbaden, mittlerweile Hallescher FC), Born (war verliehen an den SV Meppen, mittlerweile FSV Frankfurt) und Wooten (Philadelphia Union/USA).
Zuletzt 0:3-Niederlage in Sandhausen
Zuletzt unterlag der VfL Anfang Februar 2019 mit 0:3 beim SVS. Das Hinspiel gewannen wir mit 1:0. Insgesamt standen sich beide Vereine bislang 14mal gegenüber bei sechs Bochumer Siegen, fünf Punkteteilungen und drei Sandhäuser Siegen sowie 18:14 Toren. In Sandhausen konnte der VfL von sieben Spielen zwei Spiele gewinnen, teilte sich dreimal die Punkte mit dem SVS und verlor zweimal in Sandhausen bei 5:7 Toren.
Wie lässt Reis diesmal aufstellen?
Wieder dabei sein dürfte Bapoh, der seine Rotsperre abgesessen hat. Personell fehlen dürften somit nur die zuletzt fehlenden Bella-Kotchap, Lee und Weilandt. Möglich, dass Reis an gewissen Schraubstellen drehen wird und möglicherweise auch den gut agierenden Blum wieder in die Startelf berufen wird für Pantovic, der gegen Dresden nicht zu begeistern wusste. Vielleicht ist aber auch Zoller eine Option oder ein Zweier-Angriff mit Wintzheimer. Diese Elf wäre denkbar:
Riemann – Gamboa, Lorenz, Decarli – Danilo Soares – Losilla, Janelt – Blum, Maier, Eisfeld – Ganvoula.
Drei Verletzte beim SVS
Fehlen dürften Samstag weiterhin Karl, Kulovits und Dieckmann. Diese Elf wäre denkbar:
Fraisl – Diekmeier, Nauber, Zhirov, Paqarada – Linsmayer, Taffertshofer, Zenga, Türpitz – Behrens, Gislason.
Wie endet das Spiel beim SVS?
Das Spiel in Sandhausen wird auf jeden Fall eine harte Nuss werden. Ich bin aber froher Dinge und hoffe auf einen 3:2-Sieg.