Umfrage: Wie endet das letzte Spiel der Hinrunde?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
58.33%
7 58.33%
Unentschieden
16.67%
2 16.67%
Niederlage
25.00%
3 25.00%
Gesamt 12 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Holen wir erneut einen Dreier zu Hause?
#21
Thomas Reis (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt und haben ein unheimlich schönes Tor rausgespielt. In der zweiten Halbzeit setzt uns der Gegner dann unter Druck. Eigentlich hätte uns das 2:0 Sicherheit geben müssen, doch es hat lange gedauert, bis wir uns darauf eingestellt haben. Wir haben es verpasst, in dieser Phase das dritte Tor zu machen. In der zweiten Halbzeit hatten wir ein bisschen Glück und einen gut aufgelegten Torwart. Man hat gesehen, wie die Mannschaft versucht hat, alles wegzuverteidigen. Wir sind glücklich über die drei Punkte - die waren wichtig nach dem Rückschlag in Fürth.

Kenan Kocak (Cheftrainer Hannover 96): Glückwunsch an Thomas und den VfL zu den drei Punkten. Die Partie hat für uns sehr schlecht angefangen. Wir wussten, dass Bochum viel mit langen Bällen operieren wird und mit aggressivem Gegenpressing versuchen wird, ins Spiel zu kommen. In der ersten halben Stunde hatten wir überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel. Wir konnten weder die langen Bälle unterbinden noch die zweiten Bälle behaupten. Auch im eigenen Spiel hatten wir nicht die nötige Präzision und Ballsicherheit. Deshalb sind wir in den ersten 30 Minuten viel hinterhergerannt und 0:2 in Rückstand geraten. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit haben wir uns dann noch gefangen und haben ein anderes Gesicht gezeigt. In der zweiten Halbzeit war es dann eine Top-Leistung der Mannschaft. Wenn wir auf die Statistik und unsere Torschüsse schauen, dann hätten wir hier mindestens einen Punkt verdient gehabt. Doch so, wie wir in der ersten halben Stunde aufgetreten sind, das darf nicht passieren, darüber müssen wir reden. Ansonsten bin ich mit der Moral in der zweiten Halbzeit einverstanden – das nehmen wir mit ins nächste Spiel.

[MEDIA=youtube]-kJzMr1JqcY[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#22
Riemann und Gamboa, die Helden des Spiels für mich. So zufrieden ich mit der ersten Hälfte bin, so unzufrieden bin ich mit der zweiten. Das hätte dermaßen in die Buchse gehen müssen, aber einfach mal Schwein gehabt und gut verteidigt. Der VfL ist mal definitiv nix für Herzkranke...
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Zitieren
#23
JAAAA!

Aaber...die erste Halbzeit war natürlich erste Sahne. Wir machen ein herrliches 1:0 und legen das 2:0 und bringen das auch gut in die Kabine. Hannover war bis auf eine Aktion nicht im Spiel.
In Halbzeit 2 verwalten wir das aber auf einmal aus mir unerklärlichen Gründen, lassen Hannover zurück ins Spiel, die mit Ducksch unter anderem auch sehr gute Spieler von der Bank bringen und kassieren dann völlig unnötig das 1:2, weil - ich meine - der gerade frisch eingewechselte Lee - nicht mehr mit nach hinten gearbeitet hat, was vorher so gut geklappt bei allen, vor allem Blum war mit der Defensivarbeit heute bombenstark. Danach fängt das große Zittern wieder an und statt den Matchball durch Ganvoula zu verwandeln, mussten wir heute auf Riemanns Fähigkeiten setzen. Der rettete den Dreier über die Ziellinie.
Ob aber ein Punkt Hannovers verdient gewesen wäre? NEIN!

P.S. Ducksch hätte nach seiner Schwalbe und dem Versuch des Schindens eines Elfers als "Belohnung" von einem der Unsrigen nochmal richtig abgeräumt werden müssen. Kleine Ratte...
Zitieren
#24
Jannek, post: 87410, member: 52 schrieb:Riemann und Gamboa, die Helden des Spiels für mich. So zufrieden ich mit der ersten Hälfte bin, so unzufrieden bin ich mit der zweiten. Das hätte dermaßen in die Buchse gehen müssen, aber einfach mal Schwein gehabt und gut verteidigt. Der VfL ist mal definitiv nix für Herzkranke...
vielleicht sollten wir mal über eine Kooperation mit Ratiopharm nachdenken...für unsere Hypertoniker und Kardioinsuffizienten:grin:
Zitieren
#25
Das Elend mit den zu grossen Abständen zum Gegner und der mangelhaften Passsicherheit hat schon gegen Ende HZ 1 begonnen. Hier muss TR definitiv gegensteuern. Über HZ 2 muss man nix sagen, da hat der VfL Glück und einen guten Keeper gehabt.

Sicherlich ist 96 keine Laufkundschaft, aber nach dem frühen 2:0 darf unser Team das Spiel einfach nicht mehr aus der Hand geben und einfach seine Trümpfe (schnelle Spitzen, konsequentes Gegenpressing, direktes Vertikalspiel, vor allem: entschlossener Abschluss) konsequent einsetzen.
Klar freue ich mich über den 3er, aber über HZ2 kann man sich nur ärgern, vor allem, weil ich genau diesen Verlauf erwartet habe. Normalerweise fängt sich der VfL in der Nachspielzeit dann noch den einen oder anderen Treffer. Soweit ist es nicht gekommen.
Zitieren
#26
Die gute zweite Halbzeit vor der Ostkurve hat uns heute mal wieder den Arsch gerettet.
Zitieren
#27
[USER=59]@Scheffkoch[/USER] Sorry, aber wie kann man sich über drei Punkte freuen, und gleichzeitig über 50% des Spiels ärgern. Selbst Bayern München spielt nicht über 90 Minuten Galafußball. Das war heute in der 1. Halbzeit eine spielerisch gute, und in der 2. Halbzeit eine kämpferisch gute Leistung.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#28
Die Fans haben heute die Mannschaft zu einer sehr guten Leistung mit unterstützt.
Ich freue mich auf die Rückrunde!
"Ich danke Sie" Willi L.
Zitieren
#29
Herr Bert, post: 87415, member: 4 schrieb:[USER=59]@Scheffkoch[/USER] Sorry, aber wie kann man sich über drei Punkte freuen, und gleichzeitig über 50% des Spiels ärgern. Selbst Bayern München spielt nicht über 90 Minuten Galafußball. Das war heute in der 1. Halbzeit eine spielerisch gute, und in der 2. Halbzeit eine kämpferisch gute Leistung.

Das kann ich leider beantworten: Die Notnagelspielweise der zweiten Halbzeit wird und wurde normalerweise mit mindestens zwei Gegentreffern bestraft. Und dann heißt es bestenfalls wieder unentschieden gespielt. Dass diesmal Glück und von mir aus Kampf das schlimmste verhindert haben, ist schön, überdeckt aber das Problem: Wir können NICHT mit Führungen umgehen. Den Gegner kommen lassen ist mal defininitiv keine Lösung.
Die Jungs haben doch was drauf. Warum wirkten wir in allen Spielbelangen über 45 Minuten hoffnugslos unterlegen? Das tat mir persönlich in den Augen weh und wischte leider die Freude weg, denn man ahnt, was da noch auf uns zu kommt und wir standen bis gestern in der konkreten Abstiegszone.
Trotzdem freue ich mich über den Sieg.
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Zitieren
#30
Ich weiß nicht, ich tue mich immer mit der Beurteilung schwer, welche Mannschaft für das Verhalten der anderen zuständig ist.

Die Hannoveraner haben sich sicher in der Kabine ein paar deutliche Worte anhören müssen . Die kamen mit zwei Siegen im Rücken nach Bochum, und wollten hier auch gewinnen. Stellen zur zweiten Halbzeit die Mannschaft um und spielen mit dem Messer am Hals. Was im Übrigen auch der VfL schon gemacht hat. Plötzlich wird das ein ganz anderes Spiel. Darauf muss die andere Mannschaft erstmal reagieren.

Gewinnt der VfL war der Gegner schwach, verliert der VfL war der VfL schwach. Das ist doch gängige Tendenz. Dass da zwei Mannschaften auf dem Feld stehen die gewinnen wollen, scheint oft vergessen zu werden.

Kaum eine Mannschaft kann 90 Minuten einen gleichwertigen Gegner dominieren.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste