12-10-2019, 09:30 PM
Liebe Freunde des letzten Spiels der Hinrunde,
am Freitag trifft unser VfL auf Hannover 96 im letzten Spiel der Hinrunde. Am vergangenen Spieltag wir mit 1:3 (0:1) bei der SpVgg Greuther Fürth nach zwei Toren von Hrgota und Leweling für Fürth mit zwischenzeitigem Ausgleich durch Ganvoula, im Heimspiel zuvor gewannen wir gegen Erzgebirge Aue mit 2:0 (0:0) nach Toren von Losilla und einem Eigentor von Samson. In der Tabelle stehen wir aktuell auf Platz 14 mit 17 Punkten bei 28:30 Toren. In der Heimtabelle sind wir auf Platz 9 mit 19:15 Toren und 12 Punkten. Bester Torschütze bei uns ist Ganvoula mit nunmehr neun Toren. Die meisten Treffer bereitete Blum vor. Er kommt mittlerweile auf sieben Torvorlagen. Beide belegen in der Scorerliste die Plätze 2 und 4 im Unterhaus, da Ganvoula zudem fünf Saisontore vorbereite und Blum sechsmal traf.
Hannover zuletzt mit erstem Heimsieg der Spielzeit
Absteiger Hannover 96 hat eine Katastrophen-Hinrunde gespielt – so viel kann man schonmal festhalten – und zwischenzeitig auch den Trainer gewechselt. Kocak löste Slomka ab. Am vergangenen Spieltag gelang mit dem 3:2 (1:1) gegen Erzgebirge Aue kurz vor Spielende der erste Heimdreier der Spielzeit und der erste Heimsieg seit Spieltag 33 in der Vorsaison der ersten Bundesliga. Auswärts gewann Hannover zuletzt im Unterhaus mit 1:0 beim FC St. Pauli. In der Tabelle steht Hannover nach dem zweiten Sieg in Folge jetzt auf Platz 12 mit 19:26 Toren bei 20 Punkten. Und so schwach auch die Heimbilanz ist, so stark ist Hannovers Bilanz in der Fremde. Mit einem negativen Torverhältnis von 12:13 Toren ist Hannover zweitstärkste Auswärtself im Unterhaus mit 13 Punkten. Bester Torschütze bei Hannover ist Weydandt mit sechs Toren. Ducksch bereitete zudem die meisten Treffer vor. Er kommt auf sechs Torvorlagen.
Wie üblich Kaderumbau nach dem Abstieg
Nach dem Abstieg baute man in Hannover wie üblich den Kader um. Für das Tor kam Zieler vom VfB Stuttgart zurück. Die Verteidigung wurde mit Franke (Norwich City, war zuvor an Darmstadt 98 verliehen), Jung (VfL Wolfsburg) und Horn (ausgeliehen vom 1. FC Köln) verstärkt, für das Mittelfeld kamen Aogo und Stendera (beide vereinslos) und für die Offensive kamen Hansson (Feyenoord Rotterdam/Niederlande), Teuchert (ausgeliehen von Schalke 04) und Ducksch (Fortuna Düsseldorf).
Hannover verließen auf der Gegenseite die Torhüter Weinkauf (verliehen an den MSV Duisburg), Tschauner (war verliehen an den FC Ingolstadt, mittlerweile Leipzig) und Sahin-Radlinger (FC Barnsley/England), die Verteidiger Wimmer (war ausgeliehen von Stoke City/England, mittlerweile Excelsior Mouscron/Belgien), Akpoguma (war ausgeliehen von der TSG Hoffenheim), Sorg (1. FC Nürnberg) und Gloster (PSV Eindhoven II/Niederlande), die Mittelfeldakteure (Union Berlin, war dorthin bereits verliehen), Fossum (Aalborg BK/Dänemark), Walace (Udinese Calcio/Italien), Bähre (FC Barnsley/England, war dorthin bereits verliehen), Schwegler (Western Sydney/Australien) und die Offensivkräfte Bech (Panathinaikos/Griechenland), Sarenreen Banze (FC Augsburg), Füllkrug (Werder Bremen), Bebou (TSG Hoffenheim), Müller (ausgeliehen von Eintracht Frankfurt, mittlerweile Western Sydney/Australien), Asano (ausgeliehen vom FC Arsenal, mittlerweile Partizan Belgrad/Serbien), Wood (war ausgeliehen vom Hamburger SV) und Jonathas (verständlicherweise vereinslos).
Ausgeglichene Bilanz im Unterhaus gegen Hannover
Im Unterhaus standen sich beide Vereine bislang zehnmal gegenüber mit einer ausgeglichenen Bilanz von drei Siegen für uns, drei Siegen für Hannover und vier Punkteteilungen bei 14:15 Toren. Letztmalig trafen beide Vereine 2016/2017 aufeinander. In Bochum trennten wir uns mit 1:1 von Hannover, das Rückspiel gewann Hannover mit 2:1. In Bochum gewann der VfL von fünf Heimspielen drei Partien und man teilte sich zweimal die Punkte bei 10:6 Toren. Vor 2016/2017 trafen wir zuletzt 2001/2002 auf Hannover. Damals gewannen wir unser Heimspiel mit 4:2, das ist auch der letzte Heimsieg im Unterhaus gegen Hannover.
Losilla kehrt wieder zurück in die Startelf
Wieder dabei sein wird am Freitag Losilla, dessen Gelbsperre abgesessen ist. Verletzungsbedingt fallen Lorenz, Leitsch, Eisfeld, Maier und Bapoh weiterhin aus. Diese Elf wäre denkbar:
Riemann – Gamboa, Decarli, Bella Kotchap, Danilo Soares – Losilla, Tesche – Zoller, Lee, Blum – Ganvoula.
Offenbar wenige Ausfälle für Hannover
Hübers scheint der einzige Ausfall zu sein. Haraguchi droht eine Gelbsperre. Diese Elf wäre denkbar:
Zieler - Korb, Anton, Elez, Albornoz - Bakalorz, Haraguchi - Maina, Muslija, Hansson – Weydandt.
Was ist möglich am Freitag?
Auch dieses Heimspiel wird sicherlich kein leichtes werden. Aber wann gab es in dieser Spielzeit bislang auch schon einfache Spiele? Hannover kommt mit Selbstbewusstsein dank zwei Dreiern in Folge im Gepäck und einer starken Auswärtsbilanz zu uns, während wir am Samstag so alles vermissen lassen haben, was uns ansatzweise zu Erfolgen hätte verhelfen können.
Mit viel Glück kriegen wir ein 2:1 hin!