01-31-2020, 03:59 PM
Liebe Freunde des missglückten Jahresstarts,
am Montag treffen wir an Spieltag 20 im ersten Heimspiel des neuen Jahres auf den Hamburger SV. In das neue Jahr gestartet sind wir am Dienstag mit einem 0:2 bei Arminia Bielefeld nach einem saft- und kraftlosen Auftritt unserer Elf ohne Offensivaktionen. Die Fans, die dabei waren, tuen mir immer noch leid! In der Tabelle ist der VfL dennoch weiterhin auf Platz 14 mit 20 Punkten und 32:36 Toren. Zu Hause verloren wir im alten Kalenderjahr noch mit 2:3 gegen den Jahn Regensburg die letzte Partie und haben bislang beide Spiele in der Rückrunde verloren. In der Heimtabelle stehen wir aktuell auf Platz 10 mit 15 Punkten und 23:19 Toren. Ganvoula ist ohne Frage weiterhin unser bester Angreifer mit 10 Toren und Blum zudem unser bester Vorlagengeber mit acht Torvorlagen.
Hamburg startet mit einem 4:1-Erfolg in das neue Kalenderjahr
Der HSV trat gestern erst an und bezwang in seinem ersten Pflichtspiel 2020 den 1. FC Nürnberg mit 4:1 zu Hause. In der Tabelle stehen die Hamburger auf Platz 2 mit 34 Punkten und 40:20 Toren. In seiner letzten Auswärtspartie in 2019 trennte sich der HSV von Darmstadt 98 mit 2:2. In der Auswärtstabelle steht der HSV auf Platz 4 mit 12 Punkten bei 17:14 Toren. Erst zwei Auswärtssiege gelangen dem HSV, Remis ist eher Trumpf bei schon sechs Punkteteilungen in der Fremde. Bester Torschütze bei den Hamburgern ist Kittel mit 10 Toren. Die meisten Tore legte Leibold auf, der auf 10 Torvorlagen bereits kommt.
Drei Neue im Winter
Im Winter verstärkte sich der HSV mit drei Neuzugängen. Für rechts hinten kam Gladbachs Talent Beyer auf Leihbasis und für die Offensive kamen auf Leihbasis Schaub vom 1. FC Köln und Pohjanpalo von Bayer Leverkusen.
Hinspiel endet mit 1:0 für den HSV
Das Hinspiel gewann der HSV mit 1:0 durch ein Tor von Hinterseer. Im Unterhaus standen sich beide Vereine bislang sonst nur in der Vorsaison gegenüber. Damals endeten beide Spiele torlos mit 0:0.
Drewes kommt zum Saisondebüt
Durch Riemanns gelb-rote Karte wird die Nr. 2 Drewes sein Pflichtspieldebüt für uns geben am Montag. Zulj ist zudem erstmalig im Kader. Fehlen dürften weiterhin Leitsch und Bapoh. Die Startformation ist mir ehrlich gesagt am Montag egal – Hauptsache, sie kämpfen.
HSV mit wenigen Ausfällen
Fehlen dürften dem HSV weiterhin Pollersbeck, Gyamerah, Hunt und Samperio. Die Startelf vom Spiel gegen den Club könnte am Montag erneut zum Zug kommen. Gestern spielte man mit folgender Elf:
Heuer Fernandes – Beyer, Letschert, van Drongelen, Leibold – Fein- Schaub, Dudziak – Jatta, Hinterseer, Kittel.
Schlager wird leiten
Die Partie am Montag wird Schlager leiten. Ihn unterstützen werden Gschwendtner und Martenstein. Vierter Offizieller ist Rafalski. Video-Assistent ist Badstübner. Schlager leitete uns in bislang sieben Partien, zuletzt beim 3:3-Remis gegen Wehen-Wiesbaden in der Hinrunde.
Was ist am Montag drin?
Das Programm ist wie erwartet schwer zu Jahresbeginn und eine Niederlage wahrscheinlich – da mache ich mir gar keine Hoffnung. Gibt es doch einen Punkt, bin ich glücklich. An einen Sieg glaube ich gar nicht erst.