Umfrage: Wie endet das Spiel gegen den VfB?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
53.85%
7 53.85%
Unentschieden
23.08%
3 23.08%
Niederlage
23.08%
3 23.08%
Gesamt 13 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Legen wir gegen die Schwaben nach oder setzt sich der Favorit erneut durch?
#21
Ich habe mich selten so geärgert. 80 Minuten relativ sicher verteidigt, und dann so ein blöder individueller Fehler. Auf der anderen Seite könnte man auch Ganvoula kritisieren, der spielt mir in der Rückrunde seltsam unmotiviert. Ein Kopfball aufs Tor, mehr habe ich von ihm nicht gesehen. Der letzte Pass im gegnerischen 16er war grundsätzlich eine Katastrophe. Die Mannschaftsleistung fand ich durchgängig in Ordnung.

Fazit, mit der Einstellung und dem Einsatz holen wir die nötigen Punkte.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#22
Decarli hat wieder seeeehr gut gespielt....Bus auf diesen Fehler. Ganvoula hat unglücklich gespielt, aber wie alle anderen auch gefightet. Das Publikum war großartig, vor allem nach dem Spiel ! Viele haben gesehen, dass die Mannschaft lebt und das Potential zum Klassenerhalt auf jeden Fall besitzt. Traurig, aber nicht ohne Hoffnung. Das wäre es gewesen, wenn sie wie in Kiel oder Bielefeld gespielt hätten
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#23
Ganvoula arbeitet viel für das Team. Unmotiviert ist das wohl kaum. Seine Fertigkeiten reichen allerdings nicht, das mässige MF- Spiel mit miesem Timing, ungenauem Zuspiel und schlechter Abstimmung auszugleichen. Einsatzmässig werfe ich keinem Spieler etwas vor, auch wenn nicht ein jeder ein Riemann, Losilla oder Gamboa ist.

Zwar hätte mir Decarli nach meiner Einschätzung vom letzten Spiel eine Steilvorlage geliefert. Ich habe ihn aber durchaus verbessert gesehen. Das er einen groben und spielentscheidenden Fehler gemacht hat, weiß er selbst. Da braucht jetzt niemand drauf rumzuhacken.

Leistungsmässig eher schwach habe ich hingegen Weiland und vor allem Blum gesehen, von denn kaum Gefahr ausging und die auch keine Akzente gesetzt haben. Auf diesen Positionen muss mehr geleistet werden. Ein Kevin Stöger hätte da anders agiert.
Zitieren
#24
Herr Bert, post: 88853, member: 4 schrieb:Ich habe mich selten so geärgert. 80 Minuten relativ sicher verteidigt, und dann so ein blöder individueller Fehler. Auf der anderen Seite könnte man auch Ganvoula kritisieren, der spielt mir in der Rückrunde seltsam unmotiviert. Ein Kopfball aufs Tor, mehr habe ich von ihm nicht gesehen. Der letzte Pass im gegnerischen 16er war grundsätzlich eine Katastrophe. Die Mannschaftsleistung fand ich durchgängig in Ordnung.

Fazit, mit der Einstellung und dem Einsatz holen wir die nötigen Punkte.
Widerspruch! Einsatz allein genügt nicht. Der VfB hat erhebliche Mängel in unserem Aufbauspiel offengelegt. Ausserdem fehlt nach wie vor die Balance uwischen Abwehr und Angriff. Der VfL hat über weite Strecken gut verteidigt, aber nach vorne, trotz 4 Stürmer, kaum was auf die Kette gekriegt.

Natürlich muss hinten erst einmal die 0 stehen, klar. Aber Du must auch mal ne Bude machen und entschlossen den 3er nach Hause fahren. Sonst wird das nix.

Und zum Potential: das hatten Kaiserslautern, Ingolstadt usw. auch. Der Rest ist Geschichte.

Wir werden in Dresden sehen, was das Potential hergibt.
Zitieren
#25
Scheffkoch, post: 88856, member: 59 schrieb:Ganvoula arbeitet viel für das Team. Unmotiviert ist das wohl kaum. Seine Fertigkeiten reichen allerdings nicht, das mässige MF- Spiel mit miesem Timing, ungenauem Zuspiel und schlechter Abstimmung auszugleichen. Einsatzmässig werfe ich keinem Spieler etwas vor, auch wenn nicht ein jeder ein Riemann, Losilla oder Gamboa ist.

Zwar hätte mir Decarli nach meiner Einschätzung vom letzten Spiel eine Steilvorlage geliefert. Ich habe ihn aber durchaus verbessert gesehen. Das er einen groben und spielentscheidenden Fehler gemacht hat, weiß er selbst. Da braucht jetzt niemand drauf rumzuhacken.

Leistungsmässig eher schwach habe ich hingegen Weiland und vor allem Blum gesehen, von denn kaum Gefahr ausging und die auch keine Akzente gesetzt haben. Auf diesen Positionen muss mehr geleistet werden. Ein Kevin Stöger hätte da anders agiert.

Dem ist quasi nichts hinzuzufügen.
Zitieren
#26
Ich habe ein typisches 0:0-Spiel, wo am Ende leider ein dicker Bock entscheidet.

Ganvoula war heute neben sich.

Es bleibt dennoch brandgefährlich. Wir müssen aufpassen. Denn die defensive Stabilität, bei der man leider immer noch bangen muss ob individueller Patzer, geht zu Gunsten der Spielkultur. Wir sind nach vorne nicht durchschlagsstark.
Zitieren
#27
Ich möchte Ganvoula keinesfalls Einsatz absprechen, er bemüht sich und setzt sich ein, seine Kernkompetenz ist der Schwachpunkt. Somit bleibt für mich die klassische Note: Er ist stets bemüht.

BomS, post: 88859, member: 3 schrieb:Wir sind nach vorne nicht durchschlagsstark.

Genau da sehe ich unser Problem. Das wurde durch die 30 Tore in der Hinrunde übertüncht, denn auch da gab es viele "Kullertore" die häufig durch Zufall entstanden sind.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#28
Ich war schon damals vor seiner Verletzung begeistert und bin es jetzt wieder, was leitsch angeht. Was der Junge da verteidigt ist schon stark. Zumal es ihm gelingt, die Konzentration stets hoch zu halten. Absolut ballsicher. Richtige Balance wann man den Ball wegplecken sollte und wann man aufbauen kann. Halte leitsch sogar für psychisch stärker als decarli, was die Konzentration angeht. Grobe Schnitzer kommen bei ihm quasi nicht vor. Der Junge ist die Zukunft und für mich iv Nr. 1 derzeit.

Gamboa wird auch immer stärker. Klasse Spiel heute.

Positiv stimmt mich auch, wie dermaßen saulo sich nach dem Abpfiff geärgert hat. Der war kaum zu beruhigen. Das ist erstmal positiv.

Schlimmer als der hier mehrfach kritisierte SG35 fand ich die Flanken von Blum und weilandt. Das war alles absolute Grütze. Nichts brauchbares dabei. Das sind Profis. Wenn die nicht mal eine vernünftige Flanke zu Stande bringen, muss man sich schon fragen wie die es zum Profi geschafft haben. Grauenhaft
Zitieren
#29
In der 1. Halbzeit hatten sicherlich sehr, sehr viel Glück, denn da hatte Stuttgart sehr wohl 2-3 100%ige und wir glück bzw. gleuich nach 2 Minuten Riemann. Da war auch zu wenig Pressing , zu spätes Anlaufen und somit auch kein offensives Verhalten.

Die 2. Halbzeit begann aus meiner Sicht klasse. Gutes Anlaufen, Pressen und auch endlich Aktionen, die gezeigt haben, dass man auch ein Tor machen will. Da habe ich Stutgart am Rande der Niederlage gesehen.

Schade, dass es so gekommen ist. Phrasenschwein: wenn man unten steht, fehlt genau hier das notwendige Glück.

Mir hat ein Weilandt z.B. überhaupt nicht gefallen und ein Blum hat viel zu wenig gemacht für das was man schon einmal von ihm gesehen hat. Allerdings war Zoller auch nicht effiktiv genug, dafür sehr lauffreudig. So eine 2. Halbzeit, dann verlieren wir gerade mal gegen die ersten 3 , aber Dresden ist wieder eine neue Nummer.
Zitieren
#30
Thomas Reis (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Wenn man die beiden Halbzeiten übereinanderlegt, dann geht der Sieg in Ordnung. Doch aufgrund der zweiten Halbzeit – da waren wir sehr gut im Spiel – hat man natürlich die Hoffnung, etwas mitzunehmen. In der ersten Halbzeit waren wir ein wenig zu passiv. Stuttgart hat uns das ein oder andere Mal vor große Aufgaben gestellt, doch wir haben es immer geschafft, es zu verteidigen. In der zweiten Halbzeit haben wir dann gesagt, dass wir unser Spiel aktiver gestalten wollen. Wir sind vorne mehr draufgegangen, das tat uns gut. Was von meiner Seite heute ein großer Kritikpunkt ist, dass wir technische Probleme an den Tag gelegt haben. Wir hatten so viele Chancen und Flanken aus dem Spiel. Das wir am Ende das Spiel durch einen individuellen Fehler verlieren, ist natürlich extrem bitter. Nichtdestotrotz werden wir weitermachen. Die Art und Weise sowie die Bereitschaft, die wir in den letzten drei Spielen gezeigt haben, das stimmt mich positiv. Das wird auch in Dresden gebraucht.

[MEDIA=youtube]-1JgsjPi1xk[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste