Umfrage: Wie endet das Spiel gegen den VfB?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
53.85%
7 53.85%
Unentschieden
23.08%
3 23.08%
Niederlage
23.08%
3 23.08%
Gesamt 13 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Legen wir gegen die Schwaben nach oder setzt sich der Favorit erneut durch?
#41
Du sagst ja selbst, der eine spielt mehr defensiv, der andre offensiver. Nach meinem Verständnis wäre das dann der 8er, aber nur um die Rolle zu beschreiben. Grundsätzlich ist es nicht so leicht, im midernen Fussball Rollen zu beschreiben, weil die Aufgaben vielfältiger und die Spieler selbst variabler sind. Mir helfen die Nummern nur, um eine Rolle ungefähr zu beschreiben.

Dass der VfL Verträge mit Spielern abschliesst oder auch nur verlängert, weil sie nette Jungs sind, halte ich für eine Fabel. Natürlich muss aus Marketinggründen der familiäre Charakter und der grosse Zusammenhalt betont werden.

An 11 bzw 26 Freunde glaube ich aber lange nicht mehr. Ohne abzuwerten halte ich jeden für eine Ich-AG und das muss er auch sein. Wenn er dann noch so klug ist, den Fussball als Mannschaftssport zu begreifen, in dem die Teamleistung und das Teamergebnis zählt, ist das auch ok so.

Zu Tesche, Losilla und Janelt: klar, die ersten beiden altern, leben von ihrer Erfahrung und Laufleistung. Haben damit ihre Stärken in der Defensive. So lobenswert der Einsatz des guten Toto auch ist, so reisst er mit seinen oft ineffizienten Offensivaktionen Lücken in den eigenen Defensivverbund, die unsere Abwehr destabilisieren. So habe ich auch die leise Kritik von TR verstanden. Mag aber auch sein, dass seine Nebenleute aus Mangel an Qualität und Spielintelligenz ihn nicht richtig absichern. So etwas sollte jedoch trainiert und immer abgestimmt sein.

Versuche mit jüngeren, spielstarken Akteuren hat es ja gegeben. Die sind aber gescheitert (Janelt, Eisfeld).

Bin aber auch der Meinung, dass der VfL hier eine zentrale Baustelle hat.
Zitieren
#42
Etwas harsch ausgedrückt, dass verlängert wird, weil die Spieler nett sind. Aber an den Beispielen Celozzi und Hoogland hat man ja gesehen, dass es keine Interessenten gibt, die in etwa auf unserem Niveau sind. In meinen Augen schafft es der VfL oft nicht, sich rechtzeitig von Spielern zu trennen, die ihren Zenit überschritten haben und nur, weil sie verdiente Spieler sind, muss man diese dann nicht unbedingt 1-2 Jahre auf der Bank lassen. Mir fehlt es da einfach an einem klaren Konzept, bei dem junge Spieler auch mal aufgebaut werden statt nach 1-2 Wacklern für ein halbes Jahr auszusortieren, wie es jetzt grade auch wieder bei ABK passiert. Klar, man kennt Hintergründe nicht so, aber andere Vereine schaffen es auch und ich kann einem jungen Spieler aus dem eigenen Nachwuchs eher mal einen Fehler verzeihen, wenn er ansonsten seine Leistung bringt und kämpft, als einem wirklich gestandenen Spieler mit internationaler Erfahrung der Fehler am fließband produziert.
Anders ausgedrückt: Junge Spieler müssen auch lernen, ansonsten werden sie nie spielen können und nur auf junge Spieler zu setzen, wenn alle anderen verletzt sind halte ich auch für den falschen Weg. Dass man die Klasse aber nicht nur mit 18-20 jährigen hält, ist mir auch klar, Erfahrung ist wichtig. Man muss eine homogene Truppe zusammen bekommen, die aber nicht über ihrem Zenit ist. Davon hatten wir in Bochum in den letzten Jahren auch schon zu viele.

Und ja, grade dass zentrale (defensive) Mittelfeld ist eine große Baustelle bei uns. Losilla und Tesche sind wie gesagt in einem Alter, bei dem es langsam nicht mehr so reicht, dass man viel läuft, wenn ansonsten wenig dabei rum kommt. Bei Janelt kommt wie gesagt der Sprung nicht. Eisfeld ist kein 6er, der hat aber durch seine ganzen Verletzungen auch gefühlt leider alles verlernt. Und auf der 10 haben wir ein ganz deutliches Überangebot, da muss man sich im Sommer auch von dem ein oder anderen Spieler trennen.
Mir fehlt einfach ein Spieler, der das Spiel in die Hand nehmen kann in der zentrale, ob das jetzt auf der 6, 8 oder 10 geschieht ist mir eigentlich egal, aber ohnen einen kreativen zentralen Spieler, der das kann, ist Fußball eine ziemlich schwere Sache. Zulj kann das meiner Meinung nach, bleibt abzuwarten inwiefern er das umsetzen kann, wenn er endgültig bei uns angekommen ist und seine Startelfeinsätze von regelmäßiger Natur sind.
"Wenn ein 16jähriger, der mit Ach und Krach unfallfrei den Ball stoppen kann, mit 3 Beratern erscheint, um einen Millionenvertrag auszuhandeln, ertrage ich das einfach nicht."

Bernard "Ennatz" Dietz als Trainer vom VfL Bochum
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste