Umfrage: Wie endet das Spiel gegen Fürth?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
77.78%
7 77.78%
Unentschieden
22.22%
2 22.22%
Niederlage
0%
0 0%
Gesamt 9 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Siegen wir gegen zuletzt starke Fürther oder wird das Kleeblatt bei uns glücklich werden?
#41
Thomas Reis (Cheftrainer VfL Bochum 1848): „Heute gibt es keine zwei Meinungen, ein Sieg wäre für uns unverdient gewesen. Fürth war uns in allen Belangen überlegen und unsere Strategie ist nicht aufgegangen. Wir wollten den Gegner tiefer aufnehmen, das Zentrum kompakt halten und dem Ball eigentlich nicht hinterherlaufen. Bei den Toren waren wir erst mit acht Mann im Strafraum und können nicht klären, beim zweiten Tor waren die Abstände einfach zu groß. Das hat Fürth sehr gut gemacht und wir konnten froh sein, nur mi zwei Toren in Rückstand zu geraten. Nach einer Umstellung in der Pause war gefühlt mehr Stabilität da. Dennoch bin ich maßlos enttäuscht über unsere Leistung. Im letzten Drittel haben wir gar keine Lösungen gefunden und sehr unsauber gespielt. Wir haben zu viele falsche Entscheidungen getroffen. Es ist wie es ist, wir wussten, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben. Wir werden daraus unsere Lehren ziehen und ich denke, gegen Fürth werden noch viele weitere Mannschaften Probleme bekommen.“
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#42
Nur einer hatte einen Plan: ICH ! Ist aber 100 % nicht aufgegangen.

die Jungs und der Coach waren allerdings planlos, konzeptlos und und einfach kollektiv schlecht. Riemann noch 2 dicke Dinger verhindert, aber Gamboa, Losilla, Soares selbst die waren ein Schatten ihrer selbst.

Einfach enttäuschend !
Zitieren
#43
Vielleicht wäre heute mal die Galaaufstellung die bessere Wahl gewesen. Egal, was ist eigentlich mit Robert Zulj? Beleidigte Leberwurst? Egal, war ein gutes Spiel von Fürth, starke Tuppe. Egal...
Zurück auf dem Boden der Tatsachen? Da war ich noch nie von abgehoben. Da sind noch einige Säcke depressiver Zement aus den Vorjahren in der Fußballseele...
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Zitieren
#44
[MEDIA=youtube]Fi8mKQzIpr4[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#45
Positiver Gesichtspunkt: Die prominente Präsenz unseres Fanclub - Banners am OK - Zaun. Da hatte sicher [USER=38]@OKM[/USER] die Finger im Spiel. Confusedmilie_op_014:
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#46
Hat mit Herbstblues nix zu tun. Da das an diesem Tag bessere Team gewonnen, das ist Sport.

Mich ärgert, dass TR sich offenkundig vercoacht hat und auch mit Chipsah und Pantovic die falschen Entscheidungen getroffen hat.

Um MF haben wir in HZ 1 ohne 6er und 10er aber mit 3 8ern operiert und auf den Aussen ist absolut nix los gewesen. Daher die Lücken in der Abwehr, daher das mangelhafte Offensivspiel.

Fürth hat es aber in HZ1 hervorragend gemacht.
Zitieren
#47
Ich tue mich grundsätzlich schwer einen Sieg oder eine Niederlage an einzelnen Spielern fest zu machen. Da stehen 11 Profis auf dem Platz, und bis auf den Torwart waren heute alle weit weg von ihrem Leistungsvermögen. Fazit: Das war durchgängig schwach, und Fürth hat verdient gewonnen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#48
Um das noch klarzustellen: ich mache die Niederlage weder an Panto noch an Chipsah fest. Ich denke, dass TR nicht gut genug das MF eingestellt hat oder aber das gesamte Team die Vorgaben
nicht umsetzen konnte. Man war auch nicht in der Lage, schon vor der HZ auf die Unzulänglichkeiten zu reagieren und umzustellen. Da muss das Team entschlossener und auch anpassungsfähiger werden.

Letztendlich hat man ein wichtiges Heimspiel verloren, gegen einen an diesem Tag stärkeren Gegner. Daran muss man arbeiten.
Zitieren
#49
Ich scheine ein Näschen dafür zu haben, wann es besser ist, sich das VfL-Spiel nicht anzusehen.

Wenn ich aber so den einen oder anderen Ticker-Eintrag ansehe, frage ich mich schon, weshalb TR zur Halbzeit bei 0:2-Rückstand positionsgetreu wechselt.
Zitieren
#50
Tesche für Chipsah war nur scheinbar positionsgetreu. Mit Ganvoula kommt auch ein anderer Spielertyp aber auf derselben Position ins Spiel. Mich würden die Gründe für den offensichtlichen wie rapiden Leistungsabfall des einstigen Unterschiedsspielers Zulj interessieren. Wie kann das sein, dass dass ein solcher Spieler nicht einmal gut genug für den Kader ist? Was geht da vor?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste