Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VfL bestreitet Testspiel in Köln
#11
VfL siegt bei Test in Köln

Länderspielpause bedeutet Testspiel-Zeit! So war der VfL Bochum 1848 heute zu Gast beim 1. FC Köln. Dort siegte die Mannschaft von Cheftrainer Thomas Reis mit 2:1 (1:0). Ein Eigentor von Jorge Meré (22.) brachte dem VfL die Führung. In Halbzeit zwo stellte Tarsis Bonga auf 2:0 (51). Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer von Wolf reichte dem Bundesligisten nicht, denn Garbiel Cavar setzt bei seinem Profi-Debüt den 3:1-Schlusspunkt.

So lief die Partie:

9´: Die erste Großchance gehört dem VfL: Holtmann flankt von der Grundlinie in die Mitte. Dort lauert Novothny, doch der köpft knapp am FC-Gehäuse vorbei.

12´: Nächste Gelegenheit: Holtmann probiert es von der Kante des Sechzehners, der Ball segelt allerdings vorbei.

13´: VfL-Keeper Drewes ist zur Stelle und schnapp sich die Hereingabe von Horn vor dem heranrauschenden Drexler.

22´: TOR! Und da ist das 1:0 für den VfL! Žulj setzt sich auf der linken Seite durch und bringt die Kugel scharf in die Mitte. Dort ist es dann Jorge Meré, der den Ball vor Bella Kotchap über die Linie drückt. Eigentor des Kölners.

23´: Bockhorn geht etwas zu ungestüm in den Zweikampf und sieht dafür Gelb.

36´: Das nächste gute Ding für den VfL. Holtmann bringt den Ball von links flach in die Mitte. Chibsah lässt durch zu Žulj, doch der bringt den Ball zu zentral aufs Tor. Kein Problem für FC-Keeper Krahl.

37´: Jetzt mal eine Chance auf der anderen Seite. Glück für den VfL, dass Drexlers Kopfball über das VfL-Gehäuse segelt.

44´: Drexler taucht frei vor Drewes auf. Doch der bleibt eiskalt und schnappt sich die Kugel.

45´: Und die nächste Glanztat von Drewes: Mit den Fingerspitzen lenkt er den Schuss von Arokodare ab.

Pause: Der VfL hat mehr vom Spiel und führt am Geißbockheim zur Pause verdient mit 1:0 gegen den Bundesligisten. Erst in der Schlussphase konnte sich der FC ein paar gute Chancen erarbeiten. Ansonsten hielt die junge Viererkette der Blau-Weißen dicht und verteidigte konzentriert. So kann es doch weiter gehen in Durchgang zwei.

46´: Weiter geht es. Chefcoach Reis wechselt zunächst auf drei Positionen: Holtkamp und Bonga kommen für Chibsah und Novothny in die Partie. Zwischen den Pfosten steht jetzt Grave für Drewes.

51´: TOOOR! Und das 2:0 für die Bochumer. Holtmann macht das Spiel über rechts schnell und hat dann das Auge für Bonga, der in der Mitte lauert und auf Höhe des Elfmeterpunkts zum 2:0 für den VfL verwandelt.

64´: Rettungstat von Römling! Auf der Linie klärt er den Schuss von Sörensen. Es war die bis dato beste Gelegenheit der Gastgeber. Bislang kam da nicht viel in Durchgang zwo.

71´: Dreifacher Wechsel bei den Bochumern: Kokovas, Cavar und Hartwig kommen in die Partie. Römling, Maier und Blum haben dafür Feierabend. Für Cavar und Luis Hartwig ist es der erste Auftritt bei den VfL-Profis.

73´: Tor. Langer Ball auf Wolf, der hebt die Kugel über Grave hinweg – 2:1 aus Sicht des VfL.

77´: Starke Parade von Grave! Mit dem Fuß wehrt er den Schuss von Rexhbecaj zur Ecke ab.

86´: Da fehlte Bonga nicht viel zum Doppelpack. Die Kugel geht jedoch ganz knapp links am FC-Tor vorbei.

87´: TOOOOR! Cavar hält aus 18 Metern einfach mal drauf und trifft zum 3:1! Was für ein Debüt!

Ende: Der VfL siegt verdient beim 1. FC Köln mit 3:1. Ein Highlight in Durchgang zwei war mit Sicherheit der sehenswerte Treffer von Cavar bei seinem Debüt für die VfL-Profis.

VfL Bochum 1848: Drewes (46. Grave) – Bockhorn, Mašović, Bella Kotchap, Römling (71. Kokovas) – Chibsah (46. Holtkamp), Maier (71. Cavar) – Blum (71. Hartwig), Žulj, Holtmann – Novothny (46. Bonga)

Tore: 0:1 Meré (ET., 22.), 0:2 Bonga (52.) , 1:2 Wolf (73.), 1:3 Cavar (87.)


Stimmen zum Spiel:

Thomas Reis:
Man hat heute – insbesondere in der ersten Halbzeit – ein sehr gutes Spiel gesehen. Wir waren griffig, habe eine hohe Laufbereitschaft gezeigt und hatten viele Tempowechsel. Natürlich war es ein Testspiel, aber mir war es wichtig, dass die Jungs, die weniger gespielt haben zuletzt, zum Einsatz kommen. Auch in der zweiten Halbzeit waren sehr viele Junge Spieler auf dem Platz, die sich gut eingefügt haben.

Robert Zulj: Es war eine gute Mannschaftsleistung heute. Respekt vor allem auch an die jungen Spieler, die es heute auch gut gemacht haben gegen einen Erstligisten. Auch wenn es ein Testspiel ist – das muss man erst einmal so hinbekommen.

Gerrit Holtmann: Es war ein guter Test. Insbesondere für die Spieler, die zuletzt hinten dran waren. Auch die jungen Spieler haben gezeigt, was sie können. Das hat mir sehr gut gefallen. Es war ein ganzes Stück Arbeit heute, aber es war verdient und hat Spaß gemacht.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#12
Herr Bert, post: 93738, member: 4 schrieb:Stelle fest, wir haben offensichtlich unterschiedliche Spiele gesehen.
Das kann natürlich sein. Also, ich hab meinen VfL zu Gast in Köln gesehen. :avatar5:
Wenn wir schon über diese Spiel gemeinsam reden und Du eine andere Wahrnehmung hast, kann das auch gut sein. Aber lass uns drüber reden.

Nach dem Spiel gegen Fürth war das Glas erst einmal halbleer. Jetzt hat unser gemischtes Team gegen ein solches eines 2.-ligisten gewonnen und in HZ 1 einen weitgehend bärenstarken Auftritt hingelegt. Rein ergebnistechnisch war HZ 2 sogar noch besser, weil 2 Auswärtstore erzielt werden konnten.

Bist Du denn nicht der Meinung, dass unser Team in HZ 2 deutlich mehr Schwierigkeiten hatte und hat Dir die Vorstellung von Zulj. Holtmann und Masovic nicht gefallen. Die hab ich ja aus gutem Grund hervorgehoben.

Das Spiel war aus meiner Sicht wichtig, weil es wichtige Spielpraxis vermittelt und einen Ausblick gibt, wie man die Partie gegen Fürth verarbeitet hat und sich jetzt suf den HSV vorbereitet. Das alles sehe ich eher positiv, schließlich haben wir über weite Strecken mit Youngster 6ern agiert, die nicht mit aller Selbstverständlichkeit 1.-ligaspielern überlegen sind. Aber lass hören, bzw. sehen. Wink
Zitieren
#13
Ich habe ein gutes Testpiel der B-Mannschaft gesehen, teilweise mit Spielzügen fast wie aus dem Lehrbuch. Das die zum Ende hin ( mit drei U19 Spielern) etwas unsicher wurden war doch klar. Römling, Holtmann, Bockhorn und auch Bella-Kotchap fand ich überzeugend genau wie Drewes und Grave. Masovic ist sicher auch eine Alternative.
Zitat:Die Abwehr hat mehrfach bedenklich gewackelt gegen schnelle Kölner. Das MF ging komplett verloren und vom VfL war kaum noch etwas zu sehen. Viele Fehlpässe haben es nicht leichter gemacht.

Mit dem Fazit kann ich mich überhaupt nicht anfreunden.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#14
[MEDIA=youtube]c29lMa1E52s[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#15
Schon okay und danke für Deine Sicht.

Wie gesagt, alles ist relativ. Unser Team ist immerhin bei einem 1.-ligisten angetreten und hat da bis ca. 10 min vor dem HZ-Pfiff hervorragend gemacht. Danach sieht selbst der Spielbericht des VfL nur noch grosse Chancen für den FC K mit der Möglichkeit für Drewes zu zeigen, was er drauf hat.

In HZ 2 sieht der VfL Bericht nach dem 1:2 nur noch Chancen für den FC K, bis zum 1:3 in min 87. Von einem überlegenen Spiel kann da eher keine Rede sein. Schon gar nicht, wenn der Ball von der Linie gekratzt werden muss. Aber Robert Zulj hat es schön gesagt:"Das musst Du erst mal so hinkriegen." Das ist auch wieder wahr.
Zitieren
#16
Ich selbst habe nichts von "überlegen" geschrieben, sondern nur von einer ordentlichen/guten Leistung der 2. Reihe .;zwincker;
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste