Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Blau-weißer Feiertag gegen die Bayern!
#1
   
Unfassbar! Erstmals seit dem Jahr 2004 konnte der VfL Bochum 1848 wieder die großen Bayern schlagen! Und wie! Nach frühem Rückstand spielte sich die Reis-Elf in einen richtigen Rausch. Antwi-Adjei, Locadia, Gamboa und Holtmann schossen die Blau-Weißen teils spektakulär nach vorne und stellten auf 4:1. Nach dem Seitenwechsel traf nur nochmal Lewandowski. Die Party aber konnte beginnen!

22. Bundesliga-Spieltag, der VfL Bochum 1848 hatte die Partie des Jahres vor der Brust. Kein Geringerer als der FC Bayern München gastierte am Samstagnachmittag anne Castroper. 8.500 Zuschauer konnten im Rahmen der aktuellen Corona-Schutzverordnung dabei sein. Cheftrainer Thomas Reis wechselte im Vergleich zum 1:1-Remis bei Hertha BSC viermal. Michael „Bruno“ Esser stand für den Corona-positiven Manuel Riemann im Kasten. Unser wieder genesener Kapitän Anthony „Toto“ Losilla rückte für Robert Tesche ins Team. Außerdem kamen Christopher Antwi-Adjei und Patrick Osterhage neu in die Startelf, Takuma Asano und Miloš Pantović blieben auf der Bank.

So lief das Spiel:

1´ Die Partie läuft, 8.500 Zuschauer sind bei diesem Kracher dabei. Für viele sicherlich das Spiel des Jahres.

3´ Das war zu erwarten: Der Rekordmeister zeigt hier direkt, dass das Spiel nur in eine Richtung gehen soll. Gnabry sucht Lewandowski, sein Steckpass landet aber bei Esser.

6´ Der VfL ist da! Schon dreimal (!) drängten die Blau-Weißen in den Sechszehner der Bayern. Abschluss Holtmann, Flanke Antwi-Adjei und Distanzschuss Locadia lautet die Bilanz nach etwas mehr als fünf Minuten. Gut so!

9´ Und jetzt führen die Bayern. Keine neun Minuten hat es gedauert. Rekordjäger Lewandowski erzielt sein 25. Saisontor nach dem ersten gefährlichen Angriff des Tabellenführers.

14´ TOOOR für den VfL! Christopher Antwi-Adjei erzielt den Ausgleich! Super Vorarbeit von Holtmann über die linke Außenbahn, scharfer Ball in die Mitte – Jimmy bleibt nervenstark und versenkt. 1:1!

17´ Starke Rettungsaktion von Bella Kotchap. Lewandowski war schon wieder einschussbereit, doch unser Innenverteidiger wirft sich in die Kugel rein.

18´ Fast eine Konter-Möglichkeit für den VfL. Nach Ballgewinn von Rexhbecaj ist Osterhages Steilpass auf links etwas zu lang.

19´ Ecke Kimmich, Esser faustet das Spielgerät zur nächsten Ecke weg. Aus der entsteht keine Gefahr.

23´ Leitsch spielt einen Querpass, brandgefährlich. Doch unser Capitano zeigt, wie wichtig er für das Team ist. Losilla rettet vor Sané.

29´ Kimmich findet keinen freien Mitspieler und versucht es mal aus 30 Metern, geht über das Tor.

30´ Kopfball Losilla nach Freistoß von Rexhbecaj. War schwer, den platziert auf Ulreichs Kasten zu bringen.

31´ Die Bayern bleiben dran. Gnabry flankt auf Lewandowski. Der Pole zieht artistisch per Seitfallzieher ab, doch Gamboa steht goldrichtig und lenkt den Ball ins Aus.

33´ Holtmann ist wahnsinnig aktiv und beschäftigt speziell Upamecano ein ums andere Mal. Seine Hereingabe landet letztlich bei Ulreich.

35´ Für Holtmann scheint es das Spiel seines Lebens zu sein oder werden zu können. Er sprintet über seine linke Seite und keiner kann ihn halten. Süle klärt vorm einschussbereiten Locadia.

36´ Elfmeter für den VfL! Upamecano streckt den Arm weit raus und blockt so die Flanke von Rexhbecaj. Schiedsrichter Robert Schröder zögert nicht und zeigt auf den Punkt.

38´ TOOOR für den VfL! Locadia fasst sich ein Herz und versenkt sicher ins linke Eck. Erstes Bundesliga-Tor des Niederländers für die Blau-Weißen! Wir führen mit 2:1 gegen die Bayern!

40´ Schon wieder TOOOR für den VfL! Und was für eins von Gamboa! Kategorie „Tor des Monats“! Unser Rechtsverteidiger läuft an die Sechszehner-Kante und zieht mit voller Wucht ab. Schlägt im Winkel ein, 3:1!

44´ Das ist doch nicht zu glauben. TOOOR für den VfL! Spektakel im Vonovia Ruhrstadion! Holtmann packt einen wunderschönen Schlenzer aus, landet im Winkel. Auch das könnte Tor des Monats werden. Es steht 4:1 für uns!

Pause: Wir führen 4:1 gegen die Bayern zur Pause. Natürlich grenzt das an Wahnsinn, Utopie und allem, was dazugehört. Es war eine Halbzeit, die womöglich in die Geschichtsbücher eingehen wird. Die Bayern hatten außer ihren frühen Treffer nicht viele Möglichkeiten. Der VfL spielte mit unglaublicher Leidenschaft und packte ein ums andere Mal Traumtore aus. Unabhängig davon, wie diese Partie heute ausgehen wird, war diese Hälfte legendär.

46´ Der Ball rollt wieder. Thomas Reis schickt selbstverständlich wieder die gleiche Elf aufs Feld. Auf der anderen Seite reagiert Julian Nagelsmann und bringt Tolisso für Upamecano.

46´ Riesen-Möglichkeit zum 5:1. Holtmann läuft einen Rückpass ab und muss nur auf Locadia rüberlegen, versucht es aber selbst. Ulreich klärt zur Ecke.

47´ Im Anschluss der Ecke trifft Osterhage ins Tor, ist aber Abseits.

49´ Jetzt netzt Antwi-Adjei, aber wieder Abseits.

50´ Bayern taucht nach längerer Zeit im Strafraum des VfL auf. Müller trifft den Ball aber nicht richtig.

52´ Was eine Rettungstat von Bella Kotchap! Jetzt spielte der Rekordmeister mal schnell. Lewandowski war schon an Esser vorbei, doch unser Jungspund rettet auf der Linie!

58´ Das Spiel ist noch nicht entschieden. Speziell, wenn Lewandowski einem gegenübersteht. Der Pole tankt sich durch Bochums Abwehr, Gamboa stoppt ihn per Grätsche. Gelb für unseren Torschützen.

59´ Sané hat in seiner Karriere schon viele Freistoß-Tore erzielt, doch dieser geht knapp drüber.

63´ Noch rund eine halbe Stunde zu spielen. Der Rekordmeister hat sich in Durchgang zwei deutlich verbessert, doch die Blau-Weißen verteidigen gut. Den ein oder anderen Konter muss der VfL noch besser ausspielen, dann sollte es mit dem Heimsieg klappen.

64´ Julian Nagelsmann wirft Choupo-Moting rein, Müller geht runter.

65´ Abschluss von Sané mit seinem starken linken Fuß, über Essers Kasten.

69´ Gnabrys Steckpass landet nicht bei Choupo-Moting, ist zu stramm gespielt. Sinnbildlich dafür, dass die Bayern heute keinen Sahnetag erwischen.

72´ Thomas Reis wechselt zum ersten Mal. Stafylidis kommt für Gamboa. Begleitet von Sprechchören der Fans geht unser Torschütze runter.

75´ Lewandowski trifft mit seiner ganzen Klasse, es steht nur noch 4:2.

76´ Coman kommt für Sabitzer beim Rekordmeister.

79´ Dreifachwechsel beim VfL. Polter ersetzt Locadia, Pantovic und Asano kommen für die Flügelflitzer Holtmann und Antwi-Adjei.

85´ Ein Freistoß von Lewandowski geht ans Lattenkreuz. Den Nachschuss kann der Rekordmeister nicht verwerten. Glück für die Blau-Weißen.

87´ Noch rund fünf Minuten zu spielen. Durchhalten, Männer!

88´ Die Bayern versuchen alles. Nach einer Ecke hält Gnabry zweimal drauf – erst blockt Leitsch, danach geht der Ball ins Aus.

90´ Thomas Reis schöpft sein Wechselkontigent komplett aus. Masovic kommt noch für Rexhbecaj.

90´ Drei Minuten obendrauf!

90´+2 Polter haut sich rein, holt nochmal eine Ecke raus. Dann sollte es doch gewesen sein!


Ende: JAAAAA! Was für ein Tag! Wir schlagen die Bayern! Unfassbar. Unglaublich. Das wird man so schnell nicht vergessen! 28 Zähler nun auf dem Konto, damit hätte vorher niemand gerechnet.
Erstmal sammeln. Nächste Woche steht uns dann eine Reise ins Schwabenland bevor, wir gastieren beim VfB Stuttgart (Samstag, 19. Februar, 15:30 Uhr).
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
FC Bayern unterliegt beim VfL Bochum

Der FC Bayern musste am Samstag seine vierte Saisonniederlage in der Bundesliga hinnehmen. Beim VfL Bochum unterlagen die Münchner am 22. Spieltag mit 2:4 (1:4). Robert Lewandowski brachte den FCB nach neun Minuten zunächst in Führung. Nur fünf Minuten später gelang Bochum durch Christopher Antwi-Adjei jedoch der Ausgleich. Durch drei Treffer innerhalb von sechs Minuten von Jürgen Locadia (38.), Christian Gamboa (40.) und Gerrit Holtmann (44.) schoss sich der VfL noch vor der Pause eine 4:1-Führung heraus. Im zweiten Durchganh verkürzte Lewandowski (75.) nochmal, letztlich blieb es aber bei der Niederlage.

Für Leroy Sané gab es gegen Bochum ein Jubiläum: Der Offensivspieler des FC Bayern kam zu seinem 100. Einsatz in der Bundesliga (47 für Schalke, 53 für FCB). Im Vergleich zum 3:2-Erfolg im Topspiel gegen RB Leipzig am vergangenen Wochenende begann Sven Ulreich anstelle des verletzten Kapitäns Manuel Neuer, Dayot Upamecano spielte für Corentin Tolisso.
9. Minute: Lewandowski eiskalt zum 1:0
Die Bayern gehen mit der ersten Chance in Führung. Thomas Müller chippt den Ball auf den zweiten Pfosten, wo Kingsley Coman artistisch quer legt. Im Zentrum drückt Lewandowski den Ball zum 1:0 über die Linie.

14. Minute: Antwi-Adjei trifft zum Ausgleich

Das 1:0 hält nur fünf Minuten. Bochum setzt einen schnellen Angriff. Holtmann spielt von links ins Zentrum. Antwi-Adjei schließt von der Strafraumkante ab und trifft unhaltbar für Ulreich zum 1:1.

31. Minute: Gamboa rettet gegen Lewy-Kunstschuss

Fast ein Traumtor zur erneuten Führung! Nach einer Flanke von Serge Gnabry nimmt Lewandowski den Ball per Seitfallzieher direkt. In höchster Not klärt VfL-Verteidiger Gamboa kurz vor der Linie.
38. Minute: Locadia per Elfmeter zum 1:2
Bochum geht in Führung. Locadia verwandelt einen Strafstoß. Zuvor war Upamecano der Ball im Sechzehner an die Hand gesprungen.

40. Minute: Gamboa trifft zum 1:3

Das 1:3 aus Sicht der Bayern. Nach einem Doppelpass mit Patrick Osterhage drischt Gamboa den Ball ins lange Eck.

44. Minute: Holtmann macht das 1:4

Bochum legt noch vor der Pause nach. Holtmann zieht von halblinks ab und schlenzt den Ball zum 1:4 ins Tor.

52./63. Minute - Lewandowski scheitert zweimal

Zur zweiten Halbzeit stellen die Bayern auf Dreierkette um. Lewandowski hat zwei gute Möglichkeiten (52./63.), wird aber bei der ersten entscheidend abgedrängt und scheitert dann an VfL-Schlussmann Michael Esser.

75. Minute: Lewy verkürzt

Die Bayern kommen auf 2:4 heran. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld landet der Ball bei Lewandowski. Unsere Nummer neun zieht per Scherenschlag ab und trifft. Fünf Minuten vor dem Ende scheitert Lewandowski noch mit einem Freistoß an der Latte. Am Ende bleibt es jedoch bei der Niederlage für den FCB.

Quelle: HP Bayern
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste