Umfrage: Wie endet das Heimspiel gegen Leipzig?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
50.00%
4 50.00%
Unentschieden
25.00%
2 25.00%
Niederlage
25.00%
2 25.00%
Gesamt 8 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Werfen wir die Dosen diesmal um oder sind die Bullen erneut zu groß für uns?
#1
   

Liebe Freunde der dreifachen Heimspielwoche,


am 24. Spieltag trifft unser VfL am Sonntag um 15:30 Uhr zu Hause im ersten von drei Heimspielen auf Leipzig, bevor wir unter der Woche im Pokal zu Hause gegen Freiburg kicken und danach auf Mitaufsteiger Fürth – ebenfalls zu Hause – treffen werden.
Am vergangenen Spieltag holten wir durch einen Last-Minute-Elfer einen wichtigen Punkt beim VfB Stuttgart durch Löwens Treffer, nachdem Bella Kotchap per Eigentor Stuttgart in Führung brachte. Zu Hause bezwangen wir zuvor den FC Bayern München in einem legendären Heimspiel mit 4:2 (4:1). Nach Lewandowskis Führung drehten Antwi-Adjei, Locadia vom Elfmeterpunkt sowie Gamboa und Holtmann das Spiel. Lewandowski brachte die Bayern nur auf 4:2 heran.
In der Tabelle stehen wir auf Platz 11 mit 25:33 Toren und 29 Punkten. Auf Platz 16 haben wir sieben Punkte Vorsprung und auf Platz 17 sind es weiterhin 10 Punkte Vorsprung. In der Heimtabelle steht der VfL auf Platz 7 mit 17:10 Toren und 21 Punkten. In der Rückrundentabelle sind wir ebenfalls auf Platz 7 mit 9:7 Toren und neun Punkten. Seit vier Spielen ist der VfL zudem ungeschlagen und ist drei Heimspielen zudem ungeschlagen.
Bester Torschütze bei uns ist weiterhin Polter, der auf sieben Tore kommt. Bester Scorer ist Holtmann, der auf zehn Scorerpunkte kommt, die sich aus vier Saisontoren und sechs Vorlagen zusammensetzen. Damit hat er auch die meisten Treffer beim VfL vorbereitet.

Leipzig zuletzt mit klarem Erfolg bei Hertha BSC
Leipzig bestreitet bei uns sein zweites Auswärtsspiel in Folge und traf zuletzt in der Fremde auf Hertha BSC, die man mit 6:1 bezwang. Am heutigen Donnerstag zog Leipzig durch ein 3:1 beim spanischen Vertreter Real Sociedad San Sebastian in die nächste Runde der Europa League ein. In der Tabelle ist Leipzig auf Platz 4 mit 49:28 Toren bei 37 Punkten. Zuletzt gab es zwei Dreier in Folge in der Liga und von den letzten sechs Ligaspielen verlor nur beim FC Bayern mit 2:3 und verlor damit unter dem neuen Trainer Tedesco, der an Spieltag 16 von Marsch übernahm, lediglich zwei Spiele – das Spiel in München und das Heimspiel gegen Bielefeld. In der Auswärtstabelle ist Leipzig mit 15:14 Toren und 10 Punkten auf Platz 11. In der Rückrundentabelle ist man auf Platz 1 mit 19:6 Toren und 15 Punkten.
Torgefährlichster Mann ist Nkunku mit 13 Toren. Er ist auch der Spieler mit den meisten Scorerpunkten und hat mittlerweile 23 Scorerpunkte. Damit hat er auch mit 10 Vorlagen die meisten Treffer vorbereitet.

Kader im Winter verschlankt
Neuzugänge gab es nicht. Stattdessen wurde der Kader verschlankt. Den Verein verließen Saracchi (UD Levante/Spanien), Candido (Bragantino/Brasilien), Moriba (verliehen an den FC Valencia/Spanien), Clark (verliehen an New York/USA), Wosz (verliehen an den Halleschen FC), Hartmann (verliehen an Eintracht Braunschweig) und Brobbey (verliehen an Ajax Amsterdam/Niederlande).

Hinspiel endet mit einer 0:3-Niederlage
Im Hinspiel hielten wir sehr lange sehr gut mit und verloren trotzdem am Ende mit 0:3. Silva sowie zwei Treffer von Nkunku entschieden das Spiel zwischen Minute 70 und 78. Von wettbewerbsübergreifend sechs Partien gegen Leipzig verlor der VfL alle Spiele bei 2:15 Toren.

Nur ein Ex-Spieler auf beiden Seiten
Der bekannteste Ex-Profi ist Klostermann, der 2014/2015 von uns nach Leipzig wechselte.

Rexhbecaj wieder dabei
Rexhbecaj kehrt wieder in den Kader zurück nach abgesessener Sperre. Eine Sperre droht bei uns lediglich Danilo Soares. Es fehlt offenbar nur Zoller bei uns. Diese Elf könnte auflaufen:
Riemann - Gamboa, Bella Kotchap, Leitsch, Danilo Soares - Losilla - Asano, Löwen, Rexhbecaj, Holtmann – Locadia.

Leipzig ohne Gvardiol
Gvardiol wird Samstag wegen seiner fünften Gelben fehlen. Fehlen wird ebenfalls Halstenberg. Diese Elf könnte auflaufen:
Gulacsi - Klostermann, Orban, Simakan - Henrichs, Adams, Haidara, Angelino - Szoboszlai, Forsberg – Poulsen.

Was ist möglich gegen Leipzig?
Leipzig liegt uns nicht. Das wissen wir hinlänglich. Aber auch gegen die Bayern hatte uns keiner auf der Rechnung. Holen wir einen Punkt, wäre das stark. 1:1.
Zitieren
#2
Die schwarze Serie wird gebrochen, die Leipziger spielten heute in Spanien, und unterschätzen den VfL. 2:1 für uns.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Kämpfen, kämpfen, kämpfen - bis zum Schlusspfiff (wie gegen Bayern), dann gibt's am Ende Punkt(e) für uns. 3:1
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren
#4
[MEDIA=youtube]nasuSyh_4fk[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#5
Herr Bert, post: 101841, member: 4 schrieb:Die schwarze Serie wird gebrochen, die Leipziger spielten heute in Spanien, und unterschätzen den VfL. 2:1 für uns.
Big Grin
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Zitieren
#6
Den VfL unterschätzt in der Liga niemand mehr, schon gar nicht, wenn er zu Hause antritt.

Auf einen Effekt aus der engl. Woche hoffe ich angesichts der Klasse von RBL nicht.

Wenn der VfL punktet, dann ausschließlich aus eigener Kraft.

Und auf Statistiken und was früher war sollten wir pfeifen. Diese Saison ist anders
Zitieren
#7
Unsere Serie reißt. Erstmals in dieser Saison verlieren wir gegen einen Gegner beide Spiele. Die Leipziger sind heute leider eine Nummer zu groß für unsere Jungs. RBL nimmt die 3 Punkte mit nach Sachsen und gewinnt 1:3.
Zitieren
#8
Was angesichts der Ergebnisse der Konkurrenz kein Hals- und Beinbruch wäre.
Zitieren
#9
BomS, post: 101861, member: 3 schrieb:Was angesichts der Ergebnisse der Konkurrenz kein Hals- und Beinbruch wäre.

Andererseits bietet sich aber die Chance, sich weiter von "unten" abzusetzen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#10
Selbst wenn man die Qualität der Büchsen entsprechend einschätzt, sollte zumindest ein Punkt drin sein. Hätte aber nichts gegen ein Fest wie gegen die Tiroler.
Ich tippe auf ein 2:2 mit der Hoffnung auf mehr.
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste