Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Patrick Drewes kehrt zum VfL zurück
#1
Auch der KSC spielt bei der VfL-Planung eine Rolle. Nach einem Bericht der Badischen Neuesten Nachrichten ist sich der VfL Bochum bereits mit Torwart Patrick Drewes (31) einig. Nach Informationen dieser Redaktion ist das Interesse in jedem Fall sehr konkret, ein Wechsel wird wahrscheinlich. Drewes war in der abgelaufenen Saison Stammkeeper der Karlsruher. Er stand bereits von 2019 bis 2021 an der Castroper Straße unter Vertrag, und entwickelte sich in Sandhausen und beim KSC stark weiter.

Für eine Drewes-Rückkehr nach Bochum ist allerdings eine Ablösesumme fällig - die aber nach Informationen dieser Redaktion im überschaubaren Rahmen sein soll. Der 31-Jährige steht noch ein Jahr beim KSC unter Vertrag. Sollte Drewes kommen, wären die Planungen auf der Torhüter-Position aber nicht abgeschlossen. Nach Informationen dieser Redaktion sollen mindestens zwei Keeper den VfL verstärken.

Quelle und mehr: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers

" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Ottokar Wüst 1974. Ehrenpräsident des VfL. t 18.Juni 2011
Zitieren
#2
Drewes würde ich sehr befürworten. Mir hat er beim VfL, trotz seiner wenigen Auftritte gut gefallen. Er ist aber noch ein Jahr vertraglich gebunden, und mit 31 sicher kein Mann mehr für die Bank.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers

" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Ottokar Wüst 1974. Ehrenpräsident des VfL. t 18.Juni 2011
Zitieren
#3
Dabei steht offenbar Patrick Drewes vor der Rückkehr nach Bochum, der zu Zweitligazeiten zwischen 2019 und 2021 beim VfL unter Vertrag stand und fünf Partien absolvierte, bevor er nach Sandhausen und dann zum Karlsruher SC weiterzog.

In der vorigen Saison war der 31-Jährige einer der herausragenden Keeper der 2. Liga, äußerst zuverlässig, absolvierte für die Karlsruher 32 Spiele und kam auf einen kicker-Notenschnitt von 2,86.

Quelle und mehr: Kicker.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers

" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Ottokar Wüst 1974. Ehrenpräsident des VfL. t 18.Juni 2011
Zitieren
#4
spannend ist für mich dabei: Soll Drewes die neue Nr.1 sein oder Ersatz?

Der Punkt mit dem Alter und dem Rückschluss, dass er eher nicht für die Bank ist, klingt plausibel. Ob mir das gefällt, weiß ich noch nicht und möchte erstmal die weitere Entwicklung bei den Neuzugängen abwarten
internette Grüsse und gutgehn

der webjogi
Zitieren
#5
Nun ja...

In den Einsätzen für den VfL wusste er seinerzeit zu überzeugen. Auch in Sandhausen und beim KSC war er eine sichere Bank. Angeblich wollte ihn ja sogar Klopp mal als Ersatzmann nach Liverpool holen. Also in Summe denke ich, dass es schlechtere Torhüter gibt. Und angeblich traut man ha auch Thiede die Nr. 1 zu. (Ich eher nicht.)
Zitieren
#6
Ich glaube nicht, dass Drewes als Nr. 2 kommt, dazu hat er sich in der 2. Liga offensichtlich zu sehr profiliert.

Falls dann noch ein Torwart kommt, wird Thiede sich vereiert vorkommen, und vermutlich zur U23 abgeschoben werden.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers

" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Ottokar Wüst 1974. Ehrenpräsident des VfL. t 18.Juni 2011
Zitieren
#7
(06-24-2024, 02:52 PM)Herr Bert schrieb: Falls dann noch ein Torwart kommt, wird Thiede sich vereiert vorkommen, und vermutlich zur U23 abgeschoben werden.

Es bleibt also alles beim Alten!
Zitieren
#8
   
.
Ein Wiedersehen nach drei Jahren: Patrick Drewes kehrt zum VfL Bochum 1848 zurück. Der 31-jährige Torhüter stand in der vergangenen Saison als Stammkeeper für den Karlsruher SC zwischen den Pfosten. Beim VfL erhält er einen Vertrag bis zum 30.06.2026. Über die Höhe der Ablöse vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. 
.
Drewes hatte sich 2021 mit dem Zweitligameistertitel und dem Aufstieg in die Bundesliga aus Bochum verabschiedet und wurde in der Spielzeit 2021/22 als Stammkraft im Kasten des SV Sandhausen vom „kicker“ zum besten Torwart der 2. Bundesliga gekürt. Nach einer weiteren Spielzeit im Sandhäuser Tor wechselte Drewes zur Saison 2023/24 zum badischen Konkurrenten nach Karlsruhe.

„Wir freuen uns sehr, dass Patrick Drewes zu uns kommt und damit zum VfL zurückkehrt“, sagt Marc Lettau, Sportdirektor des VfL Bochum 1848. „Er hat in den vergangenen Jahren auf sehr hohem Niveau in der 2. Bundesliga performt, gehört dort immer zu den Top-Torhütern. Mit ihm gewinnen wir einen erfahrenen Torwart hinzu, der den VfL und sein Umfeld noch gut kennt.“

Patrick Drewes ist „froh, dass es mit dem Wechsel zum VfL geklappt hat. Es ist schön, in die gewohnte Umgebung zurückzukehren und in viele vertraute Gesichter zu blicken. Für mich ist der Schritt von der 2. Bundesliga in die Bundesliga einer, über den ich mich sehr freue und auf den ich sehr gespannt bin.“
 
 
Spielerdaten PATRICK DREWES
Geburtsdatum/-ort: 04.02.1993 in Delmenhorst
Größe: 1,94 m
Gewicht: 87 kg
Nationalität: Deutschland
2.Bundesliga Spiele /Tore:  102/0
Challenge League/SUI Sp. /Tore:  32/0
 
Erfolge: Meister 2. Bundesliga (2021), DFB-Pokalsieg (2015)
Bisherige Vereine: Karlsruher SC (2023/24), SV Sandhausen (2021-23), VfL Bochum 1848 (2019-21), Würzburger Kickers (2017-19), VfL Wolfsburg (2008-17), Preußen Münster (2016/17), FC Will 1900 (SUI; 2015/16), TuS Heidkrug (1995-2008)
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers

" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Ottokar Wüst 1974. Ehrenpräsident des VfL. t 18.Juni 2011
Zitieren
#9
Ich finde die Entscheidung gut, aber nun ist die Torwartposition für mich abgeschlossen. Wir hatten damals mit Ernst schon mal einen guten Nachwuchsmann verloren, weil er keine Chance gesehen hat und genau dies würde nun mit Thiede passieren. Hinten heraus gibt es noch die Kollegen Röllecke und so.
Vor allem muss man endlich einen jüngeren Torwart heranführen und das kann genau hinter Drewes passieren, aber auch nur dann.
Zitieren
#10
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers

" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Ottokar Wüst 1974. Ehrenpräsident des VfL. t 18.Juni 2011
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste