Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
U19: Spitzenreiter kann wieder auf Crimaldi zählen
#1
Die U19 des VfL ist in Vorbereitung und DFB-Nachwuchsliga noch unbesiegt - und kann personell sogar noch nachlegen gegen das „wilde“ Braunschweig. 

Es geht Schlag auf Schlag für die U19 des VfL Bochum: An diesem Mittwoch (14. August, 15 Uhr) empfängt der Spitzenreiter der DFB-Nachwuchsliga (Gruppe E) Eintracht Braunschweig (NLZ, Hiltroper Straße.) Und Trainer David Siebers, der das Team zu dieser Saison übernommen hatte, will auf Rekordkurs bleiben. In acht Testspielen blieb die neue U19 unbesiegt (sieben Siege, ein Remis). Lediglich beim Blitzturnier in Amsterdam gab es neben einem Unentschieden gegen Bayer Leverkusen ein 0:2 gegen Ajax - allerdings in einem Spiel über nur einmal 50 Minuten. 

Und die U19 ließ der guten Vorbereitung einen starken Saisonstart folgen. Nach dem 2:1-Auftaktsieg gegen Hannover 96 gab es einen verdienten 2:0-Erfolg beim VfL Osnabrück. Der VfL ließ kaum Chancen zu, mit der Stabilität, vor allem „Mentalität und Einsatzwillen“ seines Teams war David Siebers hochzufrieden. Der aus Aachen geholte Neuzugang Lirim Jashari brachte den VfL mit einem fulminanten Schuss aus 20 Metern in Führung (53.), erhielt nicht nur deshalb ein Sonderlob vom Trainer. „Sein Traumtor war der Dosenöffner.“ Daryl Tschoumy Nana sorgte dann für die Entscheidung (83.). 

Gegner Braunschweig: Zehn Mal Gelb, einmal Gelb-Rot gegen Bremen
Jetzt geht es gegen die mit zwei torreichen Remis gegen Paderborn (2:2) und Werder Bremen (3:3) gestarteten Braunschweiger, die eine „wilde Spielweise“ mit hohem Pressing auszeichnet. Es könnte hitzig werden, nicht nur wegen des Wetters. Beim 3:3 gegen Bremen, einem der Favoriten auf den Gruppensieg, sah die Eintracht gleich zehn Mal Gelb und einmal Gelb-Rot. „Wir müssen die Räume gut bespielen“, sagte Siebers, der in Osnabrück ja noch „viel Luft nach oben“ im spielerischen Bereich, bei Ballbesitz sah.

Personell aber ist der VfL aktuell sogar noch besser besetzt als zuletzt. Gegen Osnabrück kehrten bereits Abwehrchef und Kapitän Luc Dabrowski (zuvor erkrankt) und Außenspieler Kacper Koscierski, der zuvor im Trainingslager bei den Profis war, in die Startelf zurück. 

Nach kleinerer Blessur: Toptalent Crimaldi ist wieder startklar
Alessandro Crimaldi wurde nur eingewechselt nach der Pause, nachdem er zwei Tage lang wegen einer leichten Blessur ausgesetzt hatte. Gegen Braunschweig dürfte der 16-jährige Angreifer, der auch im Trainingslager des VfL Bochum bei den Profis überzeugt hatte unter anderem im Testspiel gegen Südtirol, wieder von Beginn an spielen. Auch Tom Meyer, ein hoch veranlagter Mittelfeldmann, feierte am Ende sein Kurz-Comeback nach seiner Verletzungspause - Trainer David Siebers hat eine weitere starke Alternative mehr.

Und damit auch eine starke Bank, die entscheidend sein könnte in der heißen, kräftezehrenden „Englischen Woche“, die nach der Partie gegen Braunschweig am Sonntag (18. August, 13 Uhr) in Bielefeld weitergeht. 

Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
Die U19 des VfL Bochum mischt die DFB-Nachwuchsliga auf. Gegen Braunschweig gab es den dritten Sieg im dritten Spiel - 5:2. Coach lobt „drei Kapitäne“. 

Die U19 des VfL Bochum lässt es weiter krachen. Gegen die bis dahin unbesiegte Eintracht aus Braunschweig feierten die A-Junioren einen 5:2-Erfolg - dabei verlief die Partie enger als es das Ergebnis ausdrückt. In der neuen DFB-Nachwuchsliga führt das Team von Cheftrainer David Siebers die Tabelle nach drei Siegen aus drei Partien klar an. 

„Es war ein ziemlich wildes Spiel, mit einer tollen Anfangsphase von uns. Früher kann man ja gar nicht treffen“, erklärte Siebers nach dem Heimspiel am Mittwochnachmittag. Verteidiger Daryl Tschoumy Nana erzielte gleich das 1:0 per Strafstoß, der aus Aachen geholte Stürmer Lirim Jashari legte mit dem 2:0 nach, und Julian Etse erhöhte nach knapp einer halben Stunde auf 3:0. 

Braunschweig bleibt dran - enorm „wichtiger Treffer“ von Bochums Pick
Dennoch merkte Siebers auch die Schattenseiten an: „Man hat da schon gemerkt, dass Braunschweig eine sehr hohe fußballerische Qualität hat, wenn wir nicht mehr so aktiv gespielt haben“, erklärte er. Die Eintracht verkürzte auf 1:3, hatte auch das 2:3 auf dem Fuß, ehe Luis Pick mit seinem dritten Saisontreffer auf 4:1 erhohte kurz vor der Pause. „Das war ein enorm wichtiger Treffer zum richtigen Zeitpunkt“, so Siebers.

Die Entscheidung? Nein. Braunschweig verkürzte erneut auf 2:4 und kämpfte um den Anschluss, ließ aber die eine oder andere gute Möglichkeit aus - ebenso wie der VfL auf der anderen Seite. Wildes Spiel eben. Gerade in dieser Phase sah Siebers einen guten Lernprozess für sein Team. nicht einzuknicken, nicht nachzulassen. Kapitän Luc Dabrowski und seine Stellvertreter Julian Etse und Dary Tschoumy Nana, die die bereits etablierte VfL-Dreierkette bildeten, gingen voran. 

Bochums Abwehrreihe mit Kapitän Dabrowski geht voran
„Gerade unsere Abwehrreihe, unsere drei Kapitäne haben extrem gegen die Widerstände angearbeitet und die Mannschaft wachgerüttelt“, lobte Siebers. Der eingewechselte Eligius Hounsa sorgte für die Erlösung mit dem 5:2 (89.). „Es freut mich extremst, dass er sich für seinen Einsatz belohnt hat“, so Siebers. Hounsa ist einer der Leidtragenden der enormen Qualität. Der Stürmer zählte noch nicht zur Startelf, weil Luis Pick und Lirim Jashari ebenfalls zuverlässig ackern und treffen. 

Spielerisch sah Siebers erneut viel Luft nach oben, die Mentalität aber lässt Großes erhoffen. „Wir mussten extrem beißen und haben uns schwer getan“, so der Fußball-Lehrer - soll ja keiner abheben von seinen Jungs nach dem perfekten Saisonstart. Die nächste Reifeprüfung gibt es gleich am Sonntag (18. August, 13 Uhr) bei Arminia Bielefeld. Viele Spieler des Arminia-Kaders wurden im Mai 2023 Deutscher Meister der B-Junioren. Siebers: „Da müssen wir noch eine Schüppe drauflegen.“

Die Fakten zum Spiel: VfL Bochum U19 - Eintracht Braunschweig U19 5:2 (4:1)

Tore: 1:0 Tschoumy Nana (5.), 2:0 Jashari (14./Elfmeter), 3:0 Etse (29.), 3:1 Aksac (33.), 4:1 Pick (45.), 4:2 Gille (54.), 5:2 Hounsa (89.)

VfL Bochum U19: Speight - Etse, Dabrowski, Tschoumy Nana - Keumo, Günes (86. Kibbe), Lenz (59. Meyer), Crimaldi (59. Ofori), Koscierski (89. Anubodem) - Pick (59. Hounsa), Jashari (59. Kerbsties)

Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste