Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#BOCBMG: Ticketverkauf ab Freitagmorgen
#1
Das vierte Bundesliga-Jahr in Folge für den VfL Bochum 1848 startet in Kürze. Nach dem Auswärtsspiel in Leipzig empfangen die Blau-Weißen am 31. August Borussia Mönchengladbach im Vonovia Ruhrstadion (2. Spieltag, Samstag, 15:30 Uhr). Tickets für die Partie können sich VfL-Mitglieder ab Freitag, den 16. August, um 10 Uhr im Ticketonlineshop unter www.vfl-bochum.de/tickets sichern. Pro Person können maximal zwei Karten erworben werden.

Weitere Hinweise zum Verkaufsprozedere:
  • Die Tickets sind preislich den Spielen der Kategorie B zugeordnet. Detaillierte Preisinformationen können der Homepage entnommen werden.
  • Über den offiziellen Ticket-Zweitmarkt im Ticket-Onlineshop bietet der VfL allen Inhabern von Dauerkarten die Möglichkeit an, einzelne Tickets an andere Vereinsmitglieder fair und vom Verein autorisiert weiterzuverkaufen. Die Einstellung eines Tickets in den Zweitmarkt erfolgt im Kundenkonto im Ticketonlineshop.
  • Rollstuhlfahrer können Tickets über den Fanbeauftragten Marcel Möller (moeller@vfl-bochum.de) erfragen.

Allgemeiner Hinweis zu den Tageskartenpreisen:
  • Die Tageskartenpreise in der kommenden Saison 2024/25 bleiben unverändert. Parallel zur vergangenen Spielzeit wird es auch in der kommenden Saison maximal fünf Spiele der Preiskategorie B geben. Weitere Infos gibt es auf unserer Homepage.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
Aufgrund der aktuellen Sperrung der Autobahn A40 zwischen dem Dreieck Bochum-West und der Anschlussstelle Bochum-Harpen wird es am Samstag zu erheblichen Behinderungen und einer erschwerten Anreise zum Vonovia Ruhrstadion kommen. Um Verspätungen und Ärger zu vermeiden, wird deshalb dringend empfohlen, auf öffentliche Verkehrsmittel zu setzen und sehr frühzeitig anzureisen. Diejenigen, die trotzdem die Anreise mit dem PKW bevorzugen, sollten den ausgeschilderten Verkehrsführungen folgen. 

Aus Dortmund kommend in Richtung Essen
  • Abfahrt Bochum-Harpen nehmen und in die linke Spur einordnen 
  • Auf den Castroper Hellweg abbiegen und weiter geradeaus auf den Sheffield-Ring fahren. Bitte NICHT in die Castroper Str. fahren, diese ist an Spieltagen stadteinwärts gesperrt 
  • Die nächste Ausfahrt Bochum-Kornharpen nehmen und über die Harpener Str., Krümmede und Gersteinring zum Parkplatz Castroper Str. (Kirmesplatz) bzw. zum Parkhaus Stadionring fahren 

Aus Essen kommend in Richtung Dortmund
  • Der offiziellen Umleitung über die A448 folgen 
  • Die Ausfahrt BO-Altenbochum / BO-Laer / BO-Steinkuhl nehmen und auf den Nordhausenring fahren 
  • Dort die Abfahrt BO-Zentrum / BO-Altenbochum / B226 nehmen und nach rechts in Richtung BO-Zentrum fahren 
  • Nach ca. 2km rechts auf den Lohring abbiegen und nach der Lohringbrücke der Beschilderung in Richtung Stadion zum Parkplatz Castroper Str. (Kirmesplatz) bzw. zum Parkhaus Stadionring folgen 

Bei der Querung der Castroper Str. in Richtung Stadionring kann es zu kurzen Verzögerungen (Fanmarsch etc.) kommen. Für diese und andere Unannehmlichkeiten möchte sich der VfL Bochum 1848 bereits im Vorfeld entschuldigen und wünscht allen Anreisenden eine sichere Fahrt. Mit dem PKW oder Reisebus anreisende Gästefans erhalten gesonderte Anreiseinformationen über die Kanäle des jeweiligen Gastvereins.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Das erste Heimspiel der Saison bringt auch immer ein paar Neuerungen mit sich. In unseren Faninfos informieren wir über alle wichtigen Punkte rund um das Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach am Samstag, den 31. August. 

Stadionöffnung/Tickets: Das Vonovia Ruhrstadion öffnet zwei Stunden vor dem Anstoß, also um 13:30 Uhr. Die Partie gegen die Borussia ist komplett ausverkauft. Wir warnen eindringlich davor, Tickets auf anderen Wegen zu kaufen, da viele gefälschte Karten im Umlauf sein werden. Der Ticketzweitmarkt ist bis zweieinhalb Stunden vor Anpfiff geöffnet. Dauerkarteninhaber, die das Heimspiel nicht besuchen können, werden aus Fairnessgründen gebeten, die Dauerkarte im offiziellen Ticketzweitmarkt anzubieten, um anderen Vereinsmitgliedern die Chance auf ein Ticket zu ermöglichen. Die Clearingstelle ist ebenfalls ab 13:30 Uhr besetzt, das Service Center ist ab vier Stunden vor Spielbeginn telefonisch erreichbar und ab zwei Stunden vor dem Anstoß geöffnet.

Verhalten im Stadion: Wir appellieren an alle Stadionbesucher, respektvoll miteinander umzugehen. Fankultur und Support sind ausdrücklich erwünscht, Würfe von Gegenständen, Anfeindungen und Provokationen hingegen überhaupt nicht. Fans, die dem Gastverein (durch Kleidung und/oder Verhalten) zuzuordnen sind, erhalten keinen Zutritt zu den als „Heimbereich“ gekennzeichneten Blöcken.

Digitale Dauerkarte: Falls noch nicht geschehen, sollten die Schritte zur Speicherung der digitalen Dauerkarte in die Wallet schon frühzeitig vor dem Stadionbesuch durchgeführt werden, damit der Zugriff auf die Dauerkarte auch im Offline-Modus erfolgen kann. Andernfalls kann es am Spieltag zu Problemen bei eventuell fehlender oder schlechter Internetverbindung kommen. Es sollte zudem darauf geachtet werden, dass das Handy am Spieltag ausreichend Akkuleistung besitzt. Am Drehkreuz bitte darauf, dass der QR-Code des digitalen Tickets vollständig unter die Leseeinheit gehalten wird.

Anfahrtshinweise: Aufgrund der Sperrung der Autobahn A40 wird es zu massiven Behinderungen bei der Anreise mit dem PKW kommen. Wir empfehlen daher die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Bei Anreise mit dem PKW sollten diese Hinweise beachtet werden.

Premiere: Vor dem Spiel lädt die stadionnahe Lutherkirche um 12:00 Uhr zum ersten ökumenischen VfL-Gottesdienst ein. Alle Infos dazu gibt es hier.

Kohlenkarte: Mit dem ersten Heimspiel führt der VfL gemeinsam mit seinem Cateringdienstleister Aramark die „Kohlenkarte“ ein. Dabei handelt es sich um eine Prepaid-Gutscheinkarte, mit der an allen Kassen im Vonovia Ruhrstadion gezahlt werden kann. Mit der Zahlungsoption „Kohlenkarte“ fügt der VfL neben der klassischen Kartenzahlung, der Bezahlung per Mobiltelefon und der Barzahlung eine vierte Zahlungsmöglichkeit hinzu. Alle Infos dazu gibt es hier.

Partner des Spieltags: Unser Hauptsponsor Vonovia macht den Auftakt. An der Verweilfläche hinter der Ostkurve wird es eine Fotostation zu „1848 Gründe – warum wir Zuhause lieben“ geben.

Weitere Aktionen: Auf der Verweilfläche an der Ostkurve gibt es zusätzliche Catering-Angebote sowie das Torwandschießen. Weitere Cateringstände befinden sich am ehemaligen Tickethäuschen in Richtung Castroper Straße. Zudem können sich Fans auf ein erweitertes veganes Essensangebot freuen, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Stadions sind von nun an Nachos und Burritos erhältlich.

Becherpfandspende: Im Rahmen des ersten Heimspiels geht die Becherpfandspende an die langjährigen Partner-Einrichtungen der AKTION GLÜCK AUF! Dies sind die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Ruhr-Universität Bochum, der Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V., die Lebenshilfe Bochum sowie Walk In Ruhr – Zentrum für Sexuelle Gesundheit und Medizin.

Fanartikel: Ab sofort ist die Mizuno-Freizeitkollektion sowohl in unseren Fanshops, an den Verkaufsständen am Stadion als auch im Onlineshop erhältlich. Sie umfasst Shirts und Hoodies in den Größen S bis XXXL für Erwachsene und in den Größen 116 bis 164 für Kinder.

Anlaufstelle ACHTZEHN ACHTUNG! VIERZIG: Auch in dieser Saison ist die Anlaufstelle ACHTZEHN ACHTUNG VIERZIG! rund um die Heimspiele im Vonovia Ruhrstadion erreichbar. Personen im Stadion, die sich unsicher, bedroht oder bedrängt fühlen, sowie Diskriminierung, grenzüberschreitendes Verhalten oder Gewalt erfahren, können sich unter 015141445236 an die Anlaufstelle wenden und erhalten eine professionelle Betreuung. Mehr Informationen gibt es hier

Viele weitere aktuelle Infos wie immer im Echo digital
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste