Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der 5. Spieltag
#1
   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
Mit dem Punkt ist Bochums U23 in der Spitzengruppe der Oberliga Westfalen angekommen. Trainer Heiko Butscher spricht über das Spiel und die enge Liga. 

Den vierten Sieg in Serie hat die U23 des VfL Bochum mit dem 0:0 beim SC Verl II verpasst, bleibt auch in der Tabelle Fünfter - nach Patzern der Topteams Gievenbeck, Rhynern und Siegen ist die Spitze jetzt aber in Reichweite. Trainer Heiko Butscher konnte mit dem Punkt gut leben, sprach von einem „hochklassigen Spiel“. Er sagte: „Bei 0:0 denkt man, das war wahrscheinlich ein langweiliges Spiel. Das war es aber ganz und gar nicht, es war sehr interessant“, so Butscher über das Spiel gegen das Nachwuchsteam des Drittligisten. 

Beide Mannschaften sind U-Teams, beide sind neu in der Liga und so entwickelte sich auch kein typisches Oberliga-Spiel, wie Butscher fand - auf der einen Seite sei das spielerische Niveau höher gewesen, auf der anderen Seite würden Fehler auch nicht ganz so hart bestraft.

Boafo trifft den Pfosten, Hülsenbusch klärt auf der Linie
Davon profitierten die Bochumer vor der Pause: Daniel Hülsenbusch rettete auf der Linie, nachdem Verls Poliakov einen verunglückten Rückpass von Bernsdorf erobert hatte. Hugo Rölleke, Rückkehrer im VfL-Tor, wäre chancenlos gewesen. 

In Hälfte zwei hatte der VfL mehr Chancen, am nächsten am Führungstreffer war Divine John Boafo, der schon gegen Schermbeck das 1:0 erzielt hatte - er traf wenige Minuten nach Wiederanpfiff den Pfosten. Lennart Koerdt und Ben Heuser scheiterten mit Schüssen am Verler Torwart Pekruhl. Dem gehörte auch die letzte Aktion des Spiels, als er Hülsenbuschs Kopfball nach einer Ecke in der Nachspielzeit abwehrte. 

„Das Spiel hätte auf unsere Seite kippen können, aber es war ein gerechtes Unentschieden in einem guten Spiel“, fand Trainer Heiko Butscher, der auch Lob für den Gegner übrig hatte: „Verl ist eine unangenehme Mannschaft, da werden einige Punkte liegen lassen.“ 

Nächster Gegner ist Preußen Münster
Sein Team empfängt am nächsten Sonntag das nächste Ausbildungsteam, die zweite Mannschaft von Zweitligist Preußen Münster. Das werde wieder ein spannendes Spiel, glaubt Butscher, in der Oberliga könne sowieso immer alles passieren: „Münster hat am ersten Spieltag sieben Stück von Verl gespielt, jetzt haben sie sich aber stabilisiert Spitzenreiter Gievenbeck geschlagen. Es ist eng und in jedem Spiel alles drin.“

Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste