10-17-2024, 04:48 PM
Derbyzeit für die Frauen des VfL Bochum 1848! Am Wochenende steigt das NRW-Duell bei Borussia Mönchengladbach. Am Sonntag, 20. Oktober, tritt das Team von Cheftrainerin Kyra Malinowski im Grenzlandstadion an. Anstoß ist um 14 Uhr.
„Gladbach ist nicht nur gut in die Liga gestartet, im DFB-Pokal haben sie den Bundesligisten 1. FC Köln aus dem Wettbewerb geworfen“, weiß Kyra Malinowski, dass eine schwierige Aufgabe am 8. Spieltag auf den VfL zukommt. Die Gastgeberinnen stehen mit zehn Punkten aus sieben Spielen aktuell auf Rang fünf in der Tabelle.
Auffällig dabei ist, dass die Gladbacherinnen ihre bisherigen Heimspiele allesamt gewinnen konnten. Die SG 99 Andernach, der SV Meppen und der SC Freiburg II mussten den Rückweg mit leeren Händen antreten. Auch besagter Pokal-Coup gegen Köln fand auf Gladbacher Rasen statt. Allein das sollte für unseren VfL Warnung genug sein. Auswärts gab es dagegen für die Fohlen in vier Anläufen nur einen einzigen Punkt.
Für den VfL geht es daher darum, den Schwung aus dem 3:2-Heimsieg vom vergangenen Wochenende mitzunehmen. Im Gegensatz zum Spiel gegen den SC Sand, wird es gegen Gladbach aber nicht auf hohes Pressing ankommen. „Sie zeichnet vor allem ihre spielerische Stärke aus“, so Malinowski. „Wir müssen daher besonders darauf achten, defensiv kompakt zu stehen.“
Für alle VfL-Fans, die nicht vor Ort dabei sein können, wird das NRW-Derby auf 1848.tv übertragen.
Der Vorbericht wurde präsentiert Bonamic, Partner der VfL-Frauen. Alle Informationen zu Tickets erhaltet ihr hier.
„Gladbach ist nicht nur gut in die Liga gestartet, im DFB-Pokal haben sie den Bundesligisten 1. FC Köln aus dem Wettbewerb geworfen“, weiß Kyra Malinowski, dass eine schwierige Aufgabe am 8. Spieltag auf den VfL zukommt. Die Gastgeberinnen stehen mit zehn Punkten aus sieben Spielen aktuell auf Rang fünf in der Tabelle.
Auffällig dabei ist, dass die Gladbacherinnen ihre bisherigen Heimspiele allesamt gewinnen konnten. Die SG 99 Andernach, der SV Meppen und der SC Freiburg II mussten den Rückweg mit leeren Händen antreten. Auch besagter Pokal-Coup gegen Köln fand auf Gladbacher Rasen statt. Allein das sollte für unseren VfL Warnung genug sein. Auswärts gab es dagegen für die Fohlen in vier Anläufen nur einen einzigen Punkt.
Für den VfL geht es daher darum, den Schwung aus dem 3:2-Heimsieg vom vergangenen Wochenende mitzunehmen. Im Gegensatz zum Spiel gegen den SC Sand, wird es gegen Gladbach aber nicht auf hohes Pressing ankommen. „Sie zeichnet vor allem ihre spielerische Stärke aus“, so Malinowski. „Wir müssen daher besonders darauf achten, defensiv kompakt zu stehen.“
Für alle VfL-Fans, die nicht vor Ort dabei sein können, wird das NRW-Derby auf 1848.tv übertragen.
Der Vorbericht wurde präsentiert Bonamic, Partner der VfL-Frauen. Alle Informationen zu Tickets erhaltet ihr hier.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."