Umfrage: Wie endet das Spiel in Sinsheim?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
50.00%
3 50.00%
Unentschieden
16.67%
1 16.67%
Niederlage
33.33%
2 33.33%
Gesamt 6 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gibt es die ersten drei Punkte in Sinsheim für uns?
#51
Es sind dennoch die gleichen Argumente wie bei T. Letsch und bei ihm sage ich nach wie vor, dass dies der absolut richtige Trainer war. Aktionismus ist für mich halt, dass vorher alles gut ist, man den Trainer schlechthin holt und dann ist der immer alleine Schuld.

Man hat doch dann ganz einfach den falschen Mann geholt. Deshalb ist die Lösung von Lettau für mich auch absolut richtig. Von mir aus auch Zeidler, dennoch wusste man vorher was er will, wie er trainieren will etc.

Fakt weiter ist der , dass viel Geld nun für die Herren verbraten wird. Und Fakt ist, dass der nächste Coach erst einmal die Bayern zu Gast hat.

Arsch in der Hose würde für mich bedeuten, dass man Letsch zurückholt. ( wird sicher nicht passieren) Aber schauen wir mal, die Länderspielpause wurde nun einmal nicht genutzt, die Uhr tickt.
#52
(10-20-2024, 08:04 PM)panther schrieb: Arsch in der Hose würde für mich bedeuten, dass man Letsch zurückholt. ( wird sicher nicht passieren)  Aber schauen wir mal, die Länderspielpause wurde nun einmal nicht genutzt, die Uhr tickt.


Wir können sowieso nichts machen.
Bleibt nur: Immer genug gekühltes MORITZ FIEGE im Kühlschrank.
#53
Fakt ist auch, die Personalentscheidungen der letzten Jahre sind mehr als fragwürdig. Villis hatte jahrelang ein relativ glückliches Händchen, seit dem Aufstieg war aber gar nichts mehr, Das zeigt mir, wie wichtig Hochstätter und vor allen Dingen Schindzielorz waren. 

Unterm Strich ist das Alles aber ein Armutszeugnis, was unser Verein gerade abliefert.Wir nähern uns mit Riesenschritten dem Ückendorfer Niveau. Eine sehr traurige,bedenkliche Aussicht.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
#54
(10-20-2024, 08:25 PM)Herr Bert schrieb: Fakt ist auch, die Personalentscheidungen der letzten Jahre sind mehr als fragwürdig. Villis hatte jahrelang ein relativ glückliches Händchen, seit dem Aufstieg war aber gar nichts mehr, Das zeigt mir, wie wichtig Hochstätter und vor allen Dingen Schindzielorz waren.

Ja, volle Zustimmung. Nur haben Hochstätter und Sesi ihr Maul aufgemacht und sind an Leute geraten, die keine starken Leute dulden sondern nur JA-Sager. 
Danke nochmal im Nachgang an Martin Kree das er mit dafür gesorgt hat, dass einer unserer besten GF Sport (Sesi) wegen mangelnder Wertschätzung gegangen ist. Das hat aber auch Villis mit zu Verantworten mit Sesi. 
Ich habe in letzter Zeit das Gefühl das Villis und der Rest der Gremiums nur auf den Preis gucken und dann lieber die qualitativ schwächere Lösung nehmen, weil günstiger. Das geht ab und zu mal gut, aber halt nicht Dauerhaft.
- Christian H. for Sportvorstand - 
#55
(10-20-2024, 08:25 PM)Herr Bert schrieb: Wir nähern uns mit Riesenschritten dem Ückendorfer Niveau. Eine sehr traurige,bedenkliche Aussicht.

Das wäre für mich ein Grund den Verein zu verlassen Klaus.
Das würde ich nicht aushalten wenn mein Verein das selbe Niveau wie die Ückendorfer anstrebt.

Ich brauche noch ein FIEGE.
#56
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
#57
Mir ist es egal, was nun lamentiert wird und massenhaft heulend und wütend und enttäuscht in ellenlangen Schreibereien so ausgestoßen wird….et kütt wie et kütt und ich mag nicht ,muss aber doc immer wieder hinsehen. Ich ertrage es, ich bin VfL -Fan und das war’s dann eben
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
#58
Mir geht es genauso.
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
#59
(10-20-2024, 08:38 PM)Taz schrieb:
(10-20-2024, 08:25 PM)Herr Bert schrieb: Fakt ist auch, die Personalentscheidungen der letzten Jahre sind mehr als fragwürdig. Villis hatte jahrelang ein relativ glückliches Händchen, seit dem Aufstieg war aber gar nichts mehr, Das zeigt mir, wie wichtig Hochstätter und vor allen Dingen Schindzielorz waren.

Ja, volle Zustimmung. Nur haben Hochstätter und Sesi ihr Maul aufgemacht und sind an Leute geraten, die keine starken Leute dulden sondern nur JA-Sager. 
Danke nochmal im Nachgang an Martin Kree das er mit dafür gesorgt hat, dass einer unserer besten GF Sport (Sesi) wegen mangelnder Wertschätzung gegangen ist. Das hat aber auch Villis mit zu Verantworten mit Sesi. 
Ich habe in letzter Zeit das Gefühl das Villis und der Rest der Gremiums nur auf den Preis gucken und dann lieber die qualitativ schwächere Lösung nehmen, weil günstiger. Das geht ab und zu mal gut, aber halt nicht Dauerhaft.

Mein Lieber,

Du scheinst die Prozesse zur Entscheidungsfindung im Management ja sehr gut zu kennen. In meiner beruflichen Praxis habe ich so etwas allerdings nicht kennengelernt.  Ich habe keinen Topmanager, und ein solcher ist beispielsweise der Herr Villis, kennengelernt,  der nicht vor allem auf den persönlichen Erfolg fixiert war. Ist ja auch normal. Das geht allerdings nur mit den besten Mitarbeitern, die verfügbar sind. Gute Leute pflegen stets eine eigene wohlfundierte Meinung zu haben, die sie üblicherweise auch entsprechend vertreten. Tust Du ja auch. Mit stummen Ja-Sagern kommt kein Unternehmen weiter. Und ein Unternehmen ist der VfL zweifellos. Deshalb kann 8ch Deinem Gedankengang nicht folgen.
#60
(10-21-2024, 06:00 PM)Scheffkoch schrieb:
(10-20-2024, 08:38 PM)Taz schrieb:
(10-20-2024, 08:25 PM)Herr Bert schrieb: Fakt ist auch, die Personalentscheidungen der letzten Jahre sind mehr als fragwürdig. Villis hatte jahrelang ein relativ glückliches Händchen, seit dem Aufstieg war aber gar nichts mehr, Das zeigt mir, wie wichtig Hochstätter und vor allen Dingen Schindzielorz waren.

Ja, volle Zustimmung. Nur haben Hochstätter und Sesi ihr Maul aufgemacht und sind an Leute geraten, die keine starken Leute dulden sondern nur JA-Sager. 
Danke nochmal im Nachgang an Martin Kree das er mit dafür gesorgt hat, dass einer unserer besten GF Sport (Sesi) wegen mangelnder Wertschätzung gegangen ist. Das hat aber auch Villis mit zu Verantworten mit Sesi. 
Ich habe in letzter Zeit das Gefühl das Villis und der Rest der Gremiums nur auf den Preis gucken und dann lieber die qualitativ schwächere Lösung nehmen, weil günstiger. Das geht ab und zu mal gut, aber halt nicht Dauerhaft.

Mein Lieber,

Du scheinst die Prozesse zur Entscheidungsfindung im Management ja sehr gut zu kennen. In meiner beruflichen Praxis habe ich so etwas allerdings nicht kennengelernt.  Ich habe keinen Topmanager, und ein solcher ist beispielsweise der Herr Villis, kennengelernt,  der nicht vor allem auf den persönlichen Erfolg fixiert war. Ist ja auch normal. Das geht allerdings nur mit den besten Mitarbeitern, die verfügbar sind. Gute Leute pflegen stets eine eigene wohlfundierte Meinung zu haben, die sie üblicherweise auch entsprechend vertreten. Tust Du ja auch. Mit stummen Ja-Sagern kommt kein Unternehmen weiter. Und ein Unternehmen ist der VfL zweifellos. Deshalb kann 8ch Deinem Gedankengang nicht folgen.

Und ich den Deinen nicht, Scheffkoch.

Villis ist ein ehemaliger Topmanager, dem es mittlerweile nur noch um Eines zu gehen scheint: Selbst gut auszusehen. Deshalb umgibt er sich mit Ja-Sagern. (Wenn man so will, ein wenig so, wie Kollege Trump - wenn natürlich auf einem deutlich weniger extremen Level.) Villis schreibt sich nur die Erfolge auf die Fahnen und geht in Krisenzeiten nach der öffentlichen Meinung.


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste