Umfrage: Wie endet das Spiel gegen die Bayern?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
28.57%
2 28.57%
Unentschieden
28.57%
2 28.57%
Niederlage
42.86%
3 42.86%
Gesamt 7 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Holt der VfL was Brauchbares im einfachsten Spiel der Saison?
#1
Thumbs Up 
   

Liebe Freunde der ausweglosen Situation,
 
am Sonntag trifft unser VfL an Spieltag 8 um 15:30 Uhr im ersten Spiel nach Zeidler, Lettau und Villis zu Hause auf den FC Bayern München.
Nach der 1:3-Niederlage bei der TSG 1899 Hoffenheim nach der offensichtlich schwächsten ersten Hälfte, seit Wiederaufstieg trennte sich der VfL zuerst von Trainer Zeidler und Sportvorstand, danach vom erweiterten Staff in Person von Hahn und am heutigen Tag wurde bekannt gegeben, dass Villis als Aufsichtsratsvorsitzender nicht mehr zur Verfügung steht. Die Chaoswoche war somit perfekt beim VfL. Am Sonntag stehen somit Feldhoff und Ural, die bisherigen Assistenten von Ural, erstmalig an der Seitenlinie.
In der Tabelle steht der VfL mit erst einem Punkt sowie 7:17 Toren auf Platz 18.
 
Bayern unterliegen klar in Barcelona in der Königsklasse
Die Bayern verloren am Mittwochabend mit 1:4 beim FC Barcelona in der Champions League. In der Bundesliga gewann man zuvor mit 4:0 gegen den VfB Stuttgart. In der Tabelle stehen die Bayern auf Platz 1 mit 17 Punkten und 24:7 Toren.
 
Kompany neuer Trainer – Olise und Palhinha teuerste Neuzugänge
Als neuer Trainer an die Säbener Straße wechselte Vincent Kompany vom FC Burnley. Der Kader wurde verstärkt mit den Verteidigern Ito (VfB Stuttgart), Dier (Tottenham Hotspur, war bereits ausgeliehen) und Vidovic (war verliehen an Bayer Leverkusen), Mittelfeldakteur Palhinha (FC Fulham) und Angreifer Olise (Crystal Palace).
Den Verein verließen Torhüter Schenk (Preußen Münster, war dorthin bereits verliehen), die Verteidiger de Ligt und Mazraoui (beide Manchester United), Sarr (vereinslos), Krätzig (verliehen an den VfB Stuttgart, war zuvor verliehen an Austria Wien), die Mittelfeldakteure Wanner (verliehen an den 1. FC Heidenheim, war zuvor an den SV Elversberg verliehen), Tillman (PSV Eindhoven, war dorthin bereits verliehen), Zvoranek (verliehen an Sturm Graz) und Krattenmacher (verliehen an den SSV Ulm 1846) sowie die Angreifer Zaragoza (verliehen an CA Osasuna, war zuvor an den FC Granada verliehen), Adu (verliehen an die SpVgg Unterhaching), Vidovic (verliehen an den FSV Mainz 05, war zuvor an Dinamo Zagreb verliehen), Sieb (ebenfalls an den FSV Mainz 05 verliehen, war zuvor an die SpVgg Greuther Fürth verliehen) und Choupo-Moting (vereinslos).
 
Goretzka trifft auf seinen Stammverein
Für Leon Goretzka kommt es am Samstag sicherlich zu einem Spiel, auf das er sich sehr freuen dürfte, ist der VfL doch immer noch sein Ausbildungs- und auch sein Herzensverein. Samstag ist mit einem Startelfeinsatz zu rechnen.
 
Seit dem Aufstieg zwei von drei Heimspielen gewonnen
Die Bilanz gegen den FC Bayern könnte seit dem Aufstieg nicht kurioser aussehen. Von fünf Spielen verloren wir drei Partien mit 0:7 – so auch das Hinspiel in München - konnten aber im allerersten Heimspiel nach dem Wiederaufstieg mit 4:2 (4:1) zu Hause gewinnen. Lewandowskis Führung drehten Antwi-Adjei, Locadia vom Elfmeterpunkt sowie Gamboa und Holtmann mit Traumtoren noch vor dem Pausentee in eine 4:1-Führung. Lewandowski traf zwar nochmal zum 4:2, aber das änderte nichts mehr am Endstand. Auch das letzte Heimspiel gewannen wir, diesmal mit 3:2. Musialas Führung drehten Asano und Schlotterbeck noch vor der Pause zu einer Führung um, bevor Stöger durch einen Elfmeter, bei dem Upacemano auch noch gelb-rot sah, auf 3:1 erhöhte. Kanes 3:2 war nur noch Ergebniskosmetik.
Insgesamt standen wir dem FC Bayern bislang 74mal im Oberhaus gegenüber. Zehn Partien konnten wir gewinnen bei 15 Unentschieden und 49 Niederlagen sowie 79:191 Toren. Es droht also Niederlage 50 am Sonntag.
Von 37 Spielen zu Hause gewannen wir acht Partien bei sieben Punkteteilungen sowie 21 Niederlagen und 47:75 Toren.
 
Wie sieht die erste Aufstellung unter dem neuen Duo aus?
Klar ist bislang sicherlich, wer ausfällt. Das sind Bernardo, Bero und Boadu. Denkbar wäre diese Elf:
Drewes - Passlack, Ordets, Medic, Wittek - Sissoko, Losilla - Broschinski, de Wit, Kwarteng - Hofmann
 
Rotation ist zu erwarten
Nach dem Spiel in Barcelona ist Rotation zu erwarten. Fehlen werden Ito, Boey, Pavlovic und Stanisic. Denkbar ist diese Elf:
Neuer - Guerreiro, M.-J. Kim, Upamecano, Davies - Joao Palhinha, Kimmich - Olise, Müller, Coman – Kane
 
Wie endet das Spiel gegen Bayern?
Alles andere als eine Niederlage wäre überraschend. 2:0 für die Bayern.
Zitieren
#2
Ich gehe soweit zu sagen, alles Andere als eine Packung ist eine Überraschung. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Spieler an ihrer Ehre gepackt fühlen, und alles was möglich ist auf den Platz bringen. Stichwort Bringschuld. Die Bayern haben auch Probleme, deshalb tippe ich auf ein 2:2.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Mir macht dieses Interview mit Andy Luthe etwas Mut:

"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren
#4
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#5
Man kann, glaube ich sagen, Herr Feldhoff hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Klare Aussagen kein Wischiwaschi, und scheint  fachlich kompetent zu sein, er scheint auch zu wissen wo von er redet.  Wenn es jetzt auf dem Platz klappt, darf er gerne Cheftrainer werden. Auf mich hat er einen sympathischen Eindruck gemacht.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#6
Aber gegen Bayern ist nur eine ehrenvolle Niederlage möglich
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#7
(10-26-2024, 03:15 PM)OKM schrieb: Aber gegen Bayern ist nur eine ehrenvolle Niederlage möglich

Nee,nee. Zuhause hat das in den letzten Jahren ganz ordentlich bzw. erfolgreich geklappt.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#8
(10-26-2024, 05:02 PM)HerrBert schrieb:
(10-26-2024, 03:15 PM)OKM schrieb: Aber gegen Bayern ist nur eine ehrenvolle Niederlage möglich

Nee,nee. Zuhause hat das in den letzten Jahren ganz ordentlich bzw. erfolgreich geklappt.

Nun ja... Vor zwei Jahren gab es daheim auch ein 0:7...
Übrigens immer im Hinspiel der jeweiligen Saison.
Insofern nehme ich ein 0:7 auch diesmal unter der Prämisse, dass wir dann immer die Klasse gehalten haben.
Zitieren
#9
Zwei von drei Heimspielen, nach dem Aufstieg wurden gewonnen. das ist Fakt.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#10
Das ist nicht zu bestreiten. Und natürlich würde ich mir eine bessere Aussicht wünschen
Aktuell gibt es dafür aber wenig Anlass.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste