Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
U23 gegen SG Finnentrop/Bamenohl im Livestream
#1
Während die Bundesliga am Wochenende pausiert, ist die U23 des VfL Bochum im Einsatz. Das Spiel gegen die SG Finnentrop/Bamenohl zeigen wir Samstag live. 

Wer stoppt die Serie des VfL Bochum in der Oberliga Westfalen? Den letzten zwölf Gegnern gelang es nicht, die U23 des VfL zu schlagen, lediglich der TuS Ennepetal gewann am ersten Spieltag gegen die Bochumer. Seitdem wirkt das Team von Heiko Butscher von Woche zu Woche stabiler. Ob die Ungeschlagen-Serie des VfL auch gegen die SG Finnentrop Bamenohl hält, sehen Sie am Samstag (15 Uhr) bei uns im Livestream. 

Wir übertragen am Samstag live aus Bochum. Marvin Scholz kommentiert das Spiel, Nils Stakemeier ist für die Videoproduktion zuständig. 

Quelle und Livestream: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
   
.
Ich habe mir heute mal ein paar Einblicke in den Livestream gegönnt, und ich muss sagen , es hat sich gelohnt. Die Jungs spielen einen sauberen Ball. Wirklich schön her ausgespielte Tore, und die können auch in den 16er Flanken so dass der Ball auch ankommt.
Wenn die keinen Negativlauf kriegen dürfte die Zweite im nächsten Jahr in der Regionalliga West auflaufen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Nächstes Heimspiel für die U21 des VfL Bochum 1848. Am Samstagnachmittag, den 16. November (Anstoß: 15 Uhr), gastiert die SG Finnentrop/Bamenohl auf dem Leichtathletikplatz am Vonovia Ruhrstadion. Die Blau-Weißen gehen erneut als Tabellenführer der Oberliga Westfalen in die Partie.

„Wir wollen genauso weitermachen wie in den vergangenen Wochen. Kein Spiel in der Oberliga Westfalen ist einfach. Jeden Gegner behandeln wir mit dem nötigen Respekt“, blickt U21-Cheftrainer Heiko Butscher auf die Partie. Zuletzt lief es bei den Blau-Weißen richtig rund. Nach dem 1:1-Unentschieden beim 1. FC Gievenbeck – Anfang Oktober – gab es vier Siege in Folge. Das Ergebnis: Der VfL ist mit vier Punkten Vorsprung Tabellenführer der Oberliga Westfalen, hat dazu noch ein Spiel weniger absolviert als der Tabellenzweite.

Die Gäste, die SG Finnentrop/Bamenohl, rangieren auf Platz 15. Bislang hat die Mannschaft von Cheftrainer Jonas Ermes 13 Punkte in 13 Oberliga-Partien gesammelt. Zuletzt setzte es zwei Niederlagen in Serie. Den letzten Punktgewinn holten die Gäste davor beim 2:2-Unentschieden gegen die Spielvereinigung Erkenschwick. 

„Wir sind gut drauf, haben aber noch nichts erreicht. Wir bleiben weiter gierig. Entscheidend ist, dass wir unter der Woche im Training die Basics richtig gut machen. Wenn wir die kleinen Dinge richtig gut machen, holen wir uns Selbstvertrauen und können gemeinsam erfolgreich sein“, führt Butscher aus, worauf es ankommen wird.
Vom VfL-Lizenzspielerkader wird Lennart Koerdt mit dabei sein.

Alle Informationen zum Ticketverkauf gibt es hier.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#4
Talentwerk
4:1-Heimsieg! U21 festigt die Tabellenführung
Die U21 des VfL Bochum 1848 hat in der Oberliga Westfalen den nächsten Heimsieg eingefahren. Nach Rückstand drehte die Mannschaft von Cheftrainer Heiko Butscher die Partie noch vor der Pause, in der zweiten Halbzeit ließ man dann nichts mehr anbrennen und setzte sich gegen die SG Finnentrop/Bamenohl verdient mit 4:1 durch. In der Tabelle steht der VfL weiterhin souverän auf dem ersten Platz, 33 Punkte konnte das älteste Talentwerk-Team bereits einfahren.
16.11.2024Talentwerk


[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]



 
Stimme zum Spiel:
Heiko Butscher (U21-Cheftrainer VfL Bochum 1848): „Ich bin sehr zufrieden, dass wir das Spiel gewonnen haben. Die Vorzeichen haben sich verändert. Dadurch, dass wir an der Tabellenspitze stehen, versucht jeder Gegner umso mehr, uns in Bedrängnis zu bringen. Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen – hatten zwei Riesen-Möglichkeiten, die wir leider nicht nutzen konnten. Danach hatten wir einen Abbruch, phasenweise keinen guten Zugriff und kamen immer einen Schritt zu spät. Finnentrop traf zweimal den Pfosten, der dritte Schuss war dann drin. Das war ein Hallo-Wach-Effekt für uns. Wir haben danach sehr viel richtig gemacht und das Spiel noch in der ersten Halbzeit gedreht. Die zweite Halbzeit war sehr gut, so wie wir uns das vorgestellt haben. Wir haben weiter nach vorn gespielt und sind immer weiter auf das nächste Tor gegangen. Wir haben sehr souverän gespielt und nichts mehr zugelassen.“
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren
#5
   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste